1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Ordner aus Profil-Ordner-Backup importieren?

  • shcshc
  • 29. Oktober 2015 um 09:40
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • shcshc
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    78
    Mitglied seit
    23. Jan. 2005
    • 29. Oktober 2015 um 09:40
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.3.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 10
    * Kontenart (POP / IMAP): Imap
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): Netcup
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Windows Defender
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows

    Hallo,

    ich habe gerade ein Brett vor dem Kopf und bitte um Nachsicht, wenn die Lösung zu einfach sein sollte.... .

    Ich verschiebe alte Mails per Archivieren-Funktion in meinen lokalen Ordner zur Aufbewahrung. Meinen Profil-Ordner sichere ich regelmäßig, so dass ich im Notfall darauf zurück greifen kann.
    Meine Frage: Wie kann ich aus dem Backup einen einzelnen Ordner aus dem Backup-Profil-Ordner in meine lokale Ordnerstruktur zurück kopieren? Die Import-Funktion bietet nur Import von Outolook/Express/Eudora an und wenn ich versuche die msf-Datei und/oder den zugehörigen Ordner per drag&drop in Thunderbird zu kopiere passiert leider kein Import.

    Ich könnte zwar das komplette Profil zurück spielen, aber meist lösche ich nur versehentlich einen Ordner oder eine Mail und möchte diese dann gezielt auswählen und zurück kopieren.

    Was mache ich falsch?


    Vielen Dank,
    SHC

  • SusiTux
    Gast
    • 30. Oktober 2015 um 22:27
    • #2
    Zitat von shcshc

    Wie kann ich aus dem Backup einen einzelnen Ordner aus dem Backup-Profil-Ordner in meine lokale Ordnerstruktur zurück kopieren?

    Ganz einfach indem Du Du nur die zugehörige Mailbox-Datei aus dem Backup in das Profil kopierst. Die Anleitungen in diesem Forum sollten Dir weiterhelfen. Dort ist alles sehr gut dokumentiert.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 31. Oktober 2015 um 09:41
    • #3

    Hallo SHC,

    ich will dir auch noch die alternative Möglichkeit nennen:
    Du installierst dir das Add-on "ImportExportTools", markierst im Thunderbird den gewünschten Zielordner > Rechtsklick ... und suchst dann mit der Importfunktion die gewünschte Mbox-Datei als Quelle.

    Beide Varianten haben ihre Vorteile:
    Die "Kopiermethode": schnell und einfach ... .
    Die "Importiermethode": sie holt auch noch die importierbaren Mails aus defekten Mbox-Dateien und ist auch in der Lage mit ungepflegten (nie komprimierten) Monster-Mailboxen umzugehen. Zumindest meistens.

    Auch sonst solltest du dir mal dieses Add-on ansehen. Ein Wunder an Möglichkeiten, die dir bestimmt gefallen werden. (Nein, ich bin nicht der Entwickler ;-))


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • shcshc
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    78
    Mitglied seit
    23. Jan. 2005
    • 1. November 2015 um 17:33
    • #4

    Hallo!

    vielen Dank für beide Tipps!

    Das Add-on habe ich ausprobiert und funktioniert prima - vielen Dank dafür an Peter!
    Auch die manuelle Methode habe ich solange ausprobiert, bis es geklappt hat - mein Fehler war, dass ich immer nur die "msf"-Datei in das Profil kopiert hatte, ich muss aber auch die gleichnamige Datei ohne Endung mitkopieren. Dann klappt es. Eine entsprechende Anleitung habe ich im Forum nicht gefunden, nun weiß ich aber, wie es geht.

    Vielen Dank Euch beiden!
    SHC

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 1. November 2015 um 18:32
    • #5
    Zitat von shcshc

    ich muss aber auch die gleichnamige Datei ohne Endung mitkopieren.

    falsch!
    Du must NUR die endungslose Mbox-Datei kopieren!
    Die .msf ist die dazugehörige Indexdatei, und diese wird beim nächsten Start des TB wieder neu und vor allem aktuell erstellt.

    Aber du hast schon Recht: Derartiges Hintergrundwissen verstecken wir gern vor unseren Usern in unserer Doku. Ach sind wir böse ;-) .


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™