1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Autovervollständigen von Email-Adressen funktioniert seit UIpdate nicht mehr

  • Skinman
  • 29. Oktober 2015 um 12:02
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Skinman
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    29. Okt. 2015
    • 29. Oktober 2015 um 12:02
    • #1

    * Thunderbird-Version: 38.3.0
    * Betriebssystem + Version: Xubuntu 14.04 Trusty

    Servus,
    seit der Aktualisierung auf T'bird 38-3-0 geht die Auto-Vervollständigen-Funktion für die Emailadressen nicht mehr. Adressbuch ist aber noch da. Was kann man da machen?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 29. Oktober 2015 um 15:44
    • #2

    Hallo,

    überprüfe zunächst, ob er Haken verschwunden ist in Extras > Einstellungen > Verfassen > Adressieren > Adress-Autovervollstândigung > Lokale AB.

    Wenn der Haken da ist, mache den einfachen Test im abgesicherten Modus von Thunderbird machen, bei dem Add-ons und Hardwarebeschleunigung deaktiviert sind:
    beim Start von TB die Umschalttaste drücken.
    https://support.mozilla.org/de/kb/Abgesich…dus_Thunderbird
    Hardwarebeschleunigung in Thunderbird deaktivieren

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von Mapenzi (29. Oktober 2015 um 18:40)

  • Skinman
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    29. Okt. 2015
    • 29. Oktober 2015 um 22:03
    • #3

    Den Haken gibt es nicht bei der Linux-Version.

    (Bei Linux-Software sind die Einstellungen immer im "Bearbeiten"-Menü ;-) Konfigurieren ist unter Linux schließlich normal und kein Extra)

    Aber klar, dort ist er dann da, das hab ich als erstes geprüft. Im Safe-Mode geht die Autovervollständigung ebenfalls nicht.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 30. Oktober 2015 um 11:22
    • #4
    Zitat von Skinman

    Bei Linux-Software sind die Einstellungen immer im "Bearbeiten"-Menü

    Ich werd's mir merken für die Zukunft ;)

    Zitat von Skinman

    Im Safe-Mode geht die Autovervollständigung ebenfalls nicht.

    Das Problem der nicht mehr funktionierenden Adress-Autovervollständigung nach einem TB Update wurde hier in diesem Jahr mehrfach beschrieben.
    Die Ursache war jedes Mal eine veraltete Version des Add-ons "MoreFunctionsForAddressBook", die mit der neuen TB-Version nicht mehr kompatibel war, und konnte durch Installation der neuesten Version des Add-ons gelöst werden.

    Wenn deine Adressbücher im Profil liegen und andererseits im safe mode das Problem weiterhin auftritt, fällt mir keine weitere mögliche Ursache ein.
    Ich schlage deshalb vor, einen Test in einem neuen Profil zu machen: Profile verwalten, erstellen und löschen

  • SusiTux
    Gast
    • 30. Oktober 2015 um 11:31
    • #5

    [OT]

    Zitat von Mapenzi

    Ich werd's mir merken für die Zukunft

    Wenn ich mir den gewählten Nick und den zugehörigen Avatar so anschaue, ist das vielleicht keine schlechte Idee. Nachher kommt er noch auf Besuch und zeigt Dir das persönlich. ;-)
    [/OT]

  • Skinman
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    29. Okt. 2015
    • 31. Oktober 2015 um 12:35
    • #6

    Geil, das AddOn war's!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™