1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails aus Unterordnern von Uni-Mailserver werden nicht runtergeladen | Mails lassen sich nicht archivieren

  • GulliJumper
  • 5. November 2015 um 13:53
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • GulliJumper
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    5. Nov. 2015
    • 5. November 2015 um 13:53
    • #1

    Hallo,

    ich synchronisiere seit Kurzem per IMAP meine Mails zwischen Thunderbird und einem Mailserver meiner Universität. Das geht an sich auch tatsächlich - aber nicht für alle Mails, und für fast (!) keine der vielen Mails, die ich auf dem Uniserver in den letzten Jahren in Ordnern abgelegt hab. Von letzteren wurden ein paar runtergeladen, die meisten aber nicht.
    Kann ich das über Thunderbird lösen oder muss ich da mit der Uni reden?

    Zweites Problem:
    Ich kann manche der in Thunderbird runtergeladenen/synchronisierten Uni-Mails nicht in (lokalen) Ordnern ablegen. Die kleben im Posteingang fest. Woran könnte das liegen?

    Hier noch die beantworteten Standardfragen:

    Spoiler anzeigen

    Programm + Version: Thunderbird 38.3.0
    * Betriebssystem + Version: Win 8.1
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): meine Uni
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Avira Antivir
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): ähm Avira Antivir?

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.649
    Beiträge
    4.676
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 15. November 2015 um 17:05
    • #2

    Hallo,

    Zitat von GulliJumper

    die ich auf dem Uniserver in den letzten Jahren in Ordnern abgelegt hab

    hast du diese Ordner den auch in deinem Thunderbird abonniert? Von Haus aus zeigt die der TB erstmal nur die üblichen Ordner an, auf dem Server selbst erstellte Ordner kennt er anfangs nicht.

    MfG
    Drachen

  • GulliJumper
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    5. Nov. 2015
    • 17. November 2015 um 20:20
    • #3
    Zitat von Drachen

    hast du diese Ordner den auch in deinem Thunderbird abonniert? Von Haus aus zeigt die der TB erstmal nur die üblichen Ordner an, auf dem Server selbst erstellte Ordner kennt er anfangs nicht.

    Im Thunderbird kann ich da nur die Standard-Ordner abonnieren, in denen kaum was drin ist und die nach der Einrichtung in Thunderbird auf dem Mailserver automatisch angelegt wurden. Meine selbsterstellten Ordner sind da leider nicht drin.
    Hm außerdem kann ich in Thunderbird eine "INBOX" abonnieren, aber mein Posteingang bei dem Provider heißt "Mailbox". Erstens, sind die beiden Ordner trotz namentlichem Unterschied die selben? Zweitens, eig wurden ja viele Mails aus dem Posteingang schon runtergeladen (halt nicht alle).

    Fragen über Fragen :/

  • losgehts
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    924
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 18. November 2015 um 02:52
    • #4

    Hallo,

    meiner Erfahrung nach haben die Rechenzentren der Universitäten sehr gute Anleitungen, wie die E-Mailclients (Thunderbird) eingestellt werden müssen.

    Bei meinem Uni-Account konnte ich z.B. damals keine Unterordner anlegen (jetzt mal nur so als Beispiel), doch das war alles in der Homepage des Rechenzentrums beschrieben.

    Um welche Uni dreht es sich denn?
    Grüße, Ulrich

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™