1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Hinweis auf Erweiterung CategoryManager

  • Feuerdrache
  • 6. November 2015 um 12:26
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 6. November 2015 um 12:26
    • #1

    Hallo zusammen,

    Fragen wurden gelöscht und nicht beantwortet, da kein Hilfeersuchen vorliegt.

    Im Zusammenhang mit CardDav ist mir Erweiterung aufgefallen, die für Thunderbird-Nutzer eventuell interessant sein könnte: CategoryManager.

    O-Ton zu dieser Erweiterung:

    Zitat


    Über dieses Add-on
    Dieses Add-On wurde entwickelt, um die Unzulänglichkeiten der Thunderbird-Verteilerlisten in Verbindung mit CardDav Adressbüchern zu umgehen. Die Verteilerlisten lassen sich nicht zuverlässig über CardDav synchronisieren und es gibt immer wieder Probleme, wenn ein Kontakt in mehreren Listen eingetragen ist.

    Dieses Add-On scannt alle Kontakte des aktuellen Adressbuchs, extrahiert alle Kategorien und zeigt sie als Liste im Adressbuch an. Es erlaubt die Kategorien zu löschen, umzubenennen und neue Kategorien anzulegen. Außerdem kann man sehr einfach eine E-Mail an alle Kategoriemitglieder verschicken (via BCC, siehe dazu hier).

    Um dieses Add-On sinnvoll nutzen zu können, wird ein CardDAV-Server benötigt (z.B. SOGo, ownCloud, Baikal) und das SOGo-Connector Add-On muss installiert sein. Außerdem muss mindestens ein CardDAV-Adressbuch eingerichtet sein.

    Der CategoryManager ist Teil eines kleinen CardDAV-Ökosystems: Neben dem einfachen Zugriff auf CardDAV-Kontakte über Thunderbird am PC (Windows/Linux/Mac), ist ein ebenso einfacher Zugriff mit Android-Geräten (via App CardDAV-Sync by Marten Gajda) und iOS-Geräten (native CardDAV Unterstützung) möglich. Beim webbasierten Email-Zugriff via Roundcube können die eigenen CardDAV-Kontakte ebenfalls eingebunden werden (via Plugin RCMCardDAV by Benjamin Schieder).

    Die kategoriebasierten Kontaktgruppen werden unterstützt von CardDAV-Sync (Android), RCMCardDAV (Webmail/Roundcube) und dem CategoryManager (PC/Thunderbird).


    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 6. November 2015 um 12:35
    • #2

    Hallo Feuerdrache,
    diese Erweiterung hatte ich auch einmal installiert.
    Ich habe für mich keine Verwendung gefunden, kann sein das ich das Prinzip nicht verstanden habe.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 6. November 2015 um 12:42
    • #3

    Hallo edvoldi,

    ich habe diesen Hinweis ohne eigene Nutzung der Erweiterung einfach deshalb gegeben, da sich in jüngster Zeit Beiträge häufen, die mittelbar oder unmittelbar mit CardDAV, CalDAV, SoGoConnector usw. usf. zu tun haben.

    Insofern einfach der Hinweis auf diese Erweiterung, die für den einen oder anderen Thunderbird-Nutzer, der sich verstärkt in diesem Umfeld bewegt, nützlich sein könnte.

    Die Qualität, Brauchbarkeit dieser Erweiterung kann ich nicht beurteilen.

    Insofern kann dieser Faden, falls es erforderlich scheint, gerne auch nach Erweiterungen verschoben werden.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

    Einmal editiert, zuletzt von Feuerdrache (6. November 2015 um 12:53)

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 6. November 2015 um 12:44
    • #4
    Zitat von Feuerdrache

    Die Qualität, Brauchbarkeit dieser Erweiterung kann ich nicht beurteilen.

    Ich schrieb ja auch

    Zitat von edvoldi

    Ich habe für mich keine Verwendung gefunden, kann sein das ich das Prinzip nicht verstanden habe.

    In der Hoffnung das vielleicht jemand Tipps zu dieser Erweiterung hat.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • jobisoft
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    888
    Mitglied seit
    18. Aug. 2016
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 18. August 2016 um 23:34
    • #5

    Ich hab diesen Faden leider erst jetzt gefunden, sonst hätte ich schon früher geantwortet. Ich bin der Entwickler des Category Managers ("CatMan") und kann gern ein paar Tipps zu dieser Erweiterung geben.

    Der CatMan erlaubt es, jedem Kontakt im Adressbuch eine oder mehrere Kategorien zuzuordnen, wobei die Kategorienamen frei gewählt werden können, z.B "Sommerfreizeit 2016" oder "Schützenverein". Kontakte lassen sich so also in bestimmte Gruppen einordnen.

    Wichtig ist, das diese Kategorie-Informationen in den Kontakten selbst gespeichert sind und somit auch eine Synchronisation (mit dem SOGo-Connector) überleben. Der CatMan in der Version 2 ist außerdem nicht mehr auf CardDAV/SOGo Adressbücher beschränkt: Jetzt können Kategorien auch in den normalen Thunderbird-Adressbüchern angelegt und benutzt werden. Der SOGo-Connector wird für die grundsätzliche Nutzung des CatMan nicht mehr benötigt, sondern nur zum Synchronisieren. In der nächsten Version des CatMan wird es auch möglich sein, das Feld mit den Kategoriezugehörigkeiten zu exportieren (TB selbst exportiert leider nur die Standard-Felder, sodass die Kategorien derzeit beim Export noch verloren gehen).

    Neben den einfachen Funktionen wie "Kategorie umbenennen" etc. erlaubt der CatMan auch zwei besondere Funktionen:
    1. E-Mail an alle Kategoriemitglieder senden
    2. Kategorie direkt bearbeiten

    Die erste Funktion erlaubt es Kategorien wie Verteilerlisten zu benutzen (also kategoriebasierte Kontaktgruppen), mit der kleinen Besonderheit, dass die Adressen in das BCC Feld eingetragen werden, um dem Datenschutz zu genügen. In der F9-Contact-Sidebar stehen die Kategorien ebenfalls als Schnellfilter zur Verfügung, wo die jeweiligen Kontakte auch in das AN Feld kopiert werden können (wer das unbedingt machen muss).

    Die zweite Funktion erlaubt es eine Kategorie als eine Liste von Email-Adressen zu bearbeiten. Es können hier z.B. mehrere neue Email-Adressen (z.B. aus einer Sammelaktion) zu einer Kategorie hinzugefügt werden, und der CatMan prüft dann das entsprechende Adressbuch und fügt die zu den Email-Adressen gehörenden Kontakte zur aktuellen Kategorie, oder erstellt wenn nötig neue Kontakte.

    Auf der offiziellen Add-On Seite gibt es inzwischen auch einige Screenshots.

    Ich hoffe, damit konnte ich einige Fragen beantworten.

    Grüße
    John

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 19. August 2016 um 12:49
    • #6

    Hallo jobisoft,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Schön, dass Du als Entwickler der Erweiterung CategoryManager den Weg zu uns gefunden hast, Deine Erweiterung hier noch einmal erläutert und beschrieben hast.

    Ich hoffe, dass Du auch abseits Deiner Erweiterungsentwicklung, bei uns am Ball bleibst und vielleicht sogar ab und an bei dem einen oder anderen Problem, das Anwender mit ihrem Donnervogl haben, Hilfestellung geben kannst.
    Es würde mich freuen und Du wärst auch nicht der erste ... :)

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

    Einmal editiert, zuletzt von Feuerdrache (19. August 2016 um 13:25)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™