1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Emails auf Festplatte archvieren möglich?

  • Christoph_Willms
  • 10. November 2015 um 12:57
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Christoph_Willms
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    10. Nov. 2015
    • 10. November 2015 um 12:57
    • #1

    * Programm + Version: Thunderbird 38.3.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 7
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): 1&1
    * Eingesetzte Antivirensoftware: AVG

    Hallo zusammen,

    besteht die Möglichkeit, Emails auf der eigenen Festplatte zu archivieren und so den Online-Speicher zu schonen? Falls ja, wie könnte ich das bewerkstellen?

    Aktuell schaffe ich es nur, die Emails in Thunderbird selbst zu archivieren.

    Vielen Dank für eure Rückmeldung.

    Beste Grüße

    Christoph

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 10. November 2015 um 18:14
    • #2

    Hallo Christoph,
    und willkommen im Forum!

    Ich weiß zwar nicht, wie man es schafft, das riesige Quota welches uns 1&1 zur Verfügung stellt, auszulasten (es sei denn, mann missbraucht einen Mailserver indem man dort "Tonnenweise" Mailanhänge in den Mails belässt, an Stelle diese abzulösen und extern zu speichern), aber trotzdem eine Antwort:

    Grundsätzlich zwei Möglichkeiten:

    • Du legst in den "Lokalen Ordnern" eine gut durchdachte Ordnerhirarchie an, in welcher du nicht mehr unbedingt auf dem Server benötigte Mails ablegst. Diese Mails kannst du per Filter dorthin verschieben. Hier: Re: [imap+lokal] Suche ideales System für Archivierung habe ich mal was dazu geschrieben.
    • Mails, welche du innerhalb deines Thunderbird kaum noch brauchen wirst aber - zum Bsp. aus gesetzlichen oder anderen Gründen - dauerhaft aufheben möchtest, kannst du mit dem Add-on "ImportExportTools" nach außerhalb des TB an einem beliebigen Speicherort exportieren. Dieser Export erfolgt in dem standardisierten Format .eml, und dieses kann jeder (nennenswerte) E-Mailcleint lesen und auch wieder in einen beliebigen Mailordner importieren. Du kannst mit diesem Tool sogar mit einem Rutsch ganze Mailordner auf einmal exportieren.

    HTH

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • localhost
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    156
    Mitglied seit
    30. Jan. 2005
    • 11. November 2015 um 11:34
    • #3

    Unter Umständen ist auch das Programm "MailStore Home" für Dich interessant, falls Du eine lokale Archivierung mit einem externen Programm in Betracht ziehst.

  • Christoph_Willms
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    10. Nov. 2015
    • 13. November 2015 um 10:38
    • #4

    Hallo zusammen,

    vielen Dank für eure Rückmeldung. Die kamen ja schnell!

    Beide Antworten helfen wir mir sehr weiter.

    Beste Grüße

    Christoph

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™