1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Rechtschreibprüfung

Rechtschreibung prüfen -->>> Thunderbird hängt sich auf

  • zaplcgn
  • 12. November 2015 um 18:50
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • zaplcgn
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    20. Aug. 2007
    • 12. November 2015 um 18:50
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38,2.0 (runterinstalliert wegen der 38.3. Probleme)
    * Betriebssystem + Version: Win 7
    * Kontenart (POP / IMAP): Pop
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): GNX und andere
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Antivir
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern

    Guten Abend

    seit einigen Tagen hängt sich Thunderbird sofort auf, wenn ich die Rechtschrebprüfung durchlaufen lassen will. Fehlerhafte Worte werden zwar rot unterlegt wie es sein soll, also die SOFORT Rechtschreibung funktioniert, wenn ich dann aber auf Prüfen gehe, dann hängt sich das Programm komplett auf, muss dann sogar immer über den Task manager beeden..sonst geht nix mehr..

    Habe nun schon mehrfach die Wörterbücher deinstalliert: Portugieisch, Französisch , Englisch Deutsch...

    dies hat leider nichts gebracht. Wie könnte ich das Problem lösen?

    lg zapl

    Einmal editiert, zuletzt von zaplcgn (17. November 2015 um 21:36)

  • zaplcgn
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    20. Aug. 2007
    • 17. November 2015 um 21:37
    • #2

    hat keiner eine Idee? ich kann kaum noch mit Thunderbird sinnvoll arbeiten..ode rhilft nur eine Neu installation?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. November 2015 um 22:48
    • #3

    Hallo,
    oft werden Abstürze dieser Art durch externe Anwendungen wie Sicherheitssoftware verursacht. Es muss auf jeden Fall vermieden werden , dass diese das Thunderbird-Profil abscannt. Hast du die kostenlose Version von Avira?
    Profile verwalten (Anleitungen)

    Es könnte aber auch sein, dass du die falsche Rechtschreib-Erweiterung (im Menü "Wörterbücher") installiert hast.
    Es müsste "Deutsches Wörterbuch 2.0.4" sein.
    Könntest du mal posten, welche Version du hast? Du solltest dort auch mal die Update-Funktion betätigen, die befindet sich im Erweiterungsfenster, wenn du auf den Button mit dem Zahnrad klickst.

    Du kannst jederzeit eine Neuinstallation machen, die schadet nicht, hilft aber meistens nicht, weil das Programm nicht die Ursache ist, sondern das Thunderbird-Profil. Und das bleibt auch bei einer Neuinstallation erhalten.
    Du könntest aber mit Hilfe des Profilmanagers 4 Ein neues Profil erstellen ein zweites Profil erstellst mit zunächst nur einem Konto und das Verhalten überprüfst.
    Bevor du das machst, starte Thunderbird mal im sog. safe-mode bei gedrückter Umschalttaste und dann mit deaktivierten Add-ons. Es könnte nämlich auch ein inkompatibles Add-on die Ursache sein.

    Gruß

  • zaplcgn
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    20. Aug. 2007
    • 19. November 2015 um 00:21
    • #4

    Ich habe die AVIRA Voll Version. Nicht die freeware Variante

    irgendwie kann es ja nicht sein weil es hat ja monatelang einwandfrei funktioniert....

    In Wörterbücher deutsch 2.0.4
    portugiesisch 15.10.3.2
    engl. 2.3

    farnz. derzeit gelöscht

    Das Programm hängt sich direkt auf wenn ich überhaupt Rechtschreibprüfung aktiviere

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. November 2015 um 12:24
    • #5

    Meine anderen Tipps hast du durch geführt?

    Gruß

  • zaplcgn
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    20. Aug. 2007
    • 20. November 2015 um 13:35
    • #6

    hi im abgescherten Modus Null Effekt, wenn ich ein Testprofil erstelle und die Rechtschreibung dann in zwei Sprachen erstelle funktioniert es. Scheint also eine Macke meines Profils zu sein :(

    Heisst ich muss Profil komplett neu definieren und mich an die Sicherung/Import der emails wagen?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. November 2015 um 14:10
    • #7

    Für den Import aus dem alten Profil benutze am Besten das Add-on
    ImportExportTools, mit dem ganze Ordnerstrukturen importieren kann.
    Vor dem Import erstelle erst mal alle notwendigen Konten.
    Da du POP ist der Import allerdings zeitaufwendiger. Bei IMAP hätte die lokalen Ordner genügt. Alles andere läge ja dann auf dem Server.
    Deine Adressbücher exportiere im alten Profil einzeln besser als *.ldif

    Ich persönlich würde aber versuchen, mit dem Windows-Explorer die sog. Kontenordner zu ersetzen, z.b. den kompletten Ordner "Local Folders" mit dem aus dem alten Profil ersetzen. So erspart man sich dann in Thunderbird evtl. Ordnerverschiebungen.
    Ähnliches ginge auch mit den POP-Konten, also z.B. den Ordner pop.gmx.net (bzw. mail.gmx.net).
    Wenn du nicht weiter kommst, einfach noch mal hier fragen.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™