1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mail-Server antwortete: ............. is listed at Spamhaus PBL.

  • Nate
  • 19. November 2015 um 14:18
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Nate
    Gast
    • 19. November 2015 um 14:18
    • #1

    Edit: "Fehler beim Senden der Nachricht: Der Mail-Server antwortete: ............. is listed at Spamhaus PBL. Bitte überprüfen Sie die E-Mail-Adresse des Empfängers "" und wiederholen Sie den Vorgang."
    Titelzeile hier ins Textfeld kopiert und Titel gekürzt.
    rum
    Moderator


    Hallo, seit 30 Minuten bekomme ich beim Versenden einer Nachricht die o.g. Mitteilung. Habe Thunderbird neu installiert, den Router ausgeschaltet, eine neue IP bekommen, alles ohne Erfolg. Email Empfänger ist egal, es geht keine mail raus.
    Verschicke ich über freenet oder übers Handy funktioniert es. Antivirus hat nichts gefunden. Vielleicht hat Jemand eine Idee?

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:39.3.0
    * Betriebssystem + Version: windows 10
    * Kontenart (POP / IMAP):
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):freenet
    * Eingesetzte Antivirensoftware:Avira antivirus
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):nein

    3 Mal editiert, zuletzt von rum (27. November 2015 um 18:40) aus folgendem Grund: rote Schriftfarbe entfernt. rum: siehe Edit oben.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 20. November 2015 um 11:15
    • #2

    Guten Tag Nate,
    und willkommen im Forum!


    Zitat von Nate

    Habe Thunderbird neu installiert, den Router ausgeschaltet, eine neue IP bekommen

    Klasse, dass du schon so viel unternommen hast! (Wenn das mal alle vor dem Posten machen würden ... .)
    Leider hast du aber die Fehlermeldung (die eigentlich in den Text des Postings gehört und nicht in die kurz zu haltende Überschrift) nicht vollständig gepostet. Denn genau dort, wo die Pünktchen stehen, steht das, was uns zur Bewertung wichtig wäre.

    Steht dort deine Mailadresse oder deine eigene IP => dann bist genau du der Spammer. Ob dein eigener Rechner per Malware verseucht und unfreiwilliges Mitgleid eines Botnetzes ist (und dann ganz schnell durch den Provider immer wieder auf eine Blacklist gesetzt wird) oder du nur mehrfach eine geblacklistete IP bekommst, kann man schwer sagen. Und zur Aussagekraft eines auf einem verseuchteten Systems mit einem von dort gestarteten Virenscan habe ich auch schon viel geschrieben => diese "nichts gefunden" kannst du einfach nur vergessen.

    Steht dort aber der (Server-)Name oder die IP eines der beteiligten Mailprovider, dann ist dieser SMTP-Server in den letzten Tagen durch massenhaftes Versenden von SPAM aufgefallen. Dann kannst du nur von Glück reden, aber sonst nichts tun. Das müssen die Provider untereinander regeln. In der Regel klappt das innerhalb weniger Tage.
    Also temporär auf einen anderen Mailprovider ausweichen.


    OK?


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Nate
    Gast
    • 21. November 2015 um 11:25
    • #3

    Hallo Peter,

    ganz lieben Dank für deine Antwort.
    Mein Thunderbird läuft wieder. Ein Bekannter hat sich der Sache angenommen. Ich weiss nicht was er gemacht hat, aber nach 30 Minuten war wieder alles okay!

    LG

    Nate :)

  • Sehlavie
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    27. Nov. 2015
    • 27. November 2015 um 16:19
    • #4

    Hallo Nate,
    ich habe gestern Windows10 installiert und seit da an exakt da gleiche Problem. Senden von Nachrichten über Thunderbird geht nicht, und zwar von keinem meiner 3 Freenet-Accounte und auch nicht vom Microsoft-Account.
    Kannst Du Deinen Bekannten mal fragen, wie der Lösungsansatz ist?
    Beste Grüße
    Veiko

  • Nate
    Gast
    • 28. November 2015 um 19:57
    • #5

    Hallo,

    ich habe wohl versehentlich das Passwort geändert aber nicht im Thunderbird angepasst. Ich hätte ein Häkchen bei "ja,den Passwort Manager benutzen" setzen müssen. Hoffe es klappt.

    LG

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 28. November 2015 um 20:41
    • #6

    Da frage ich mich aber allen Ernstes, wie es dabei zu der in der Überschrift stehenden Fehlermeldung kommen konnte.
    Nun ja, ich muss nicht alles verstehen - auch nicht, wie jemand ein PW setzt und dieses dann vergisst.


    P.

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Nate
    Gast
    • 29. November 2015 um 20:11
    • #7

    Das weiss ich nicht... Aber ich weiss ganz sicher, dass ich kein PW geändert habe. Ganz so dämlich bin ich nämlich nicht!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 2. Dezember 2015 um 17:08
    • #8

    Hallo,

    ähm, was denn nun?

    Zitat von Nate

    ich habe wohl versehentlich das Passwort geändert aber nicht im Thunderbird angepasst.

    Zitat von Nate

    Das weiss ich nicht... Aber ich weiss ganz sicher, dass ich kein PW geändert habe. Ganz so dämlich bin ich nämlich nicht!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™