1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Probleme beim löschen von Thunderbird Mails

  • bluetec2080
  • 20. November 2015 um 05:48
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • bluetec2080
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    17. Aug. 2007
    • 20. November 2015 um 05:48
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-38.3.0
    * Betriebssystem + windows 8
    * Kontenart (POP / IMAP): pop
    * Postfachanbieter yahoo
    * Eingesetzte gdata
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):


    Hallo, immer wenn ich einzelne Mails in Thunderbird lösche, dann sind plötzlich alle Mails im Postfach verschwunden. Es erscheint dann die Meldung das die Mails kompromiert wurden. Im Papierkorb sind diese dann aber auch nicht mehr zu finden.Für hilfe wäre ich dankbar

    mit freundlichen grüßen. Bluetec

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 20. November 2015 um 11:48
    • #2

    Guten Tag Bluetec,


    Sehr seltsam .... .
    Zuerst bitte ich dich noch einmal genau in den Konteneinstellungen nachzusehen, ob du deine Mails wirklich mit dem alten POP3 abholst oder vlt. unbewusst per IMAP verwaltest. (Wir hatten es schon ein paar mal, dass User "nicht gemerkt haben", welche Kontenart sie eingerichtet haben ... .)

    Dann schreibst du, "alle Mails im Postfach verschwunden". Meinst du damit alle heruntergeladenen und lokal im TB gespeicherten Mails, oder meinst du damit die Mails, die du mit dem (gruseligen) Webmail sehen kannst.

    Du weißt aber, was dieses "Komprimieren" bedeutet?
    Falls nicht: In den lokalen Mbox-Dateien gespeicherte Mails werden beim Löschen nicht gelöscht, sondern nur als gelöscht markiert. Damit sind diese Mails im Mailclient nicht mehr zu sehen, physisch aber immer noch in voller Größe in ihrer Mbox erhalten. Eben nur mit einer Löschmarkierung. Und die Mbox wächst und wächst, bis nichts mehr geht ... .
    Und damit diese von dir "gelöschten" Mails auch wirklich gelöscht werden (und die Mbox nicht irgendwann kollabiert!), musst du diese Mbox-Dateien regelmäßig pflegen, indem du diese komprimierst. Dieses Komprimierung hat also absolut nichts mit "ZIP & Co." zu tun, sondern ist nur das physsiche Herauslöschen von dir bewusst als gelöscht mrkierter Mails.

    Weitere Fragen:

    • Komprimierst du wirklich regelmäßig deine Mbox-Dateien ("Mailordner")?
    • Wie groß sind denn diese Mbox-Dateien auf Dateiebene?
    • Werden deine Mails eventuell gar im Posteingang gehortet oder hast du vernünftigerweise Ordner und Unterordner angelegt, in welchen du deine Mails speicherst?
    • Darf der AV-Scanner etwa gar dein TB-Userprofil überwachen? (Das musst du unbedingt unterbinden! => dort als "Ausnahme eintragen!!)
    • Hast du schon mal die Indexdateien neu schreiben lassen? ("Mailordner" markieren > Rechtsklick > Eigenschaften > reparieren

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • bluetec2080
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    17. Aug. 2007
    • 21. November 2015 um 08:50
    • #3

    Hallo,

    vielen Dank für Deine auführliche Mail. Ich denke das ich den Fehler gefunden habe. Bei den übrprüfungen der Konto einstellungen ist mir aufgefallen , dass es Probleme gab mit der Pfad Angabe. Es kam die Fehlermeldung das unter diesen Pfad keine Mails gespeichert werden können. dieser Pfad wurde damals automatisch angelegt von Thunderbird bei der Installation.

    Danke auch für die Erklärung wegen der Komprimierung -

    mit freundlichen grüßen. Bluetec

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 21. November 2015 um 09:04
    • #4

    Hi Bluetec,

    schön, dass du das Problem selbst lösen konntest.
    Wobei ...
    ... so richtig schlüssig ist mir deine Antwort nicht. Ich habe es noch nie erlebt, dass der TB bei der Installation von sich aus automatisch einen "nicht funktionierenden" Pfad angelegt hat. Ich habe davon auch noch nichts bei einem anderen User im Forum gelesen.

    Solche Fehler treten z. Bsp. auf, wenn:
    - ein User manuell irgendwelche Änderungen an den Pfadeinstellungen vornimmt (leider gibt es in den Konten-Einstellungen die Möglichkeit!)
    - sein Profil "zerreißt" (also nicht, so wie es sich gehört, sein vollständiges TB-Userprofil auf die Datenpartition legt, sondern nur Teile davon => tödlich!)
    - zuerst dummerweise als Admin arbeitet und dann zur Erkenntnis kommt, dass das Admin-Konto nur für die Administration da ist und sein eigenes Konto einschränkt.

    Aber wichtig ist, dass es jetzt läuft. (Wobei, vlt. könntest du noch etwas deutlicher werden, was den nicht funktionierenden Pfad betrifft. Solche Informationen helfen uns bei unserer Tätigkeit.)


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern