1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird benutzt plötlich das bisherige Profil nicht mehr

  • Zottel83
  • 1. Dezember 2015 um 11:11
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Zottel83
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    22. Dez. 2009
    • 1. Dezember 2015 um 11:11
    • #1

    * Thunderbird-Version: 38.3.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 10
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): freenet.de
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Avast

    Hallo, seit heute funktioniert scheinbar mein bisheriges Profil nicht mehr. Wenn ich Thunderbid öffne, ist kein Emailkonto mehr eingerichtet und der Kalender ist auch leer. In der C:\Users\MeinUser\AppData\Roaming\Thunderbird\profiles.ini ist aber das richtige Profil eingetragen:

    Code
    [General]
    StartWithLastProfile=0
    
    
    
    
    [Profile0]
    Name=default
    IsRelative=1
    Path=Profiles/kyxtfw7i.default

    Ich weiß nicht was da los ist, hat jemand eine Idee?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 1. Dezember 2015 um 11:54
    • #2

    Hallo Zottel83,

    ich vermute, dass die Datei "prefs.js" in deinem Thunderbird-Profil korrupt (defekt) ist.
    Wenn du im Profilordner außer einer (neu erstellten) Datei prefs.js noch eine Datei "prefs-1.js" oder "invalidprefs.js" findest, hätten wir den Beweis.

    Besitzt du eine relativ neue Backup-Kopie des Profilordners?
    In diesem Fall könntest du bei beendetem Thunderbird die Datei prefs.js durch eine Kopie der gleichnamigen Datei aus dem Backup ersetzen.

    Gruß

    Mapenzi

  • Zottel83
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    22. Dez. 2009
    • 1. Dezember 2015 um 22:57
    • #3

    Hallo Mapenzi,
    ja eine invalidprefs.js ist vorhanden. Und ja ich habe ein Backup vom Profil (vom August). Die alte prefs.js in den Profilordner kopieren hat tatsächlich geholfen. Danke

    Ich hoffe aber es ist soweit trotzdem alles auf dem aktuellen Stand. Werden Filter in dieser prefs-Datei gespeichert oder sonst etwas was mir nun fehlen kann?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 1. Dezember 2015 um 23:31
    • #4
    Zitat von Zottel83

    Die alte prefs.js in den Profilordner kopieren hat tatsächlich geholfen.

    Freut mich, und danke für die Rückmeldung.

    Zitat von Zottel83

    Ich hoffe aber es ist soweit trotzdem alles auf dem aktuellen Stand. Werden Filter in dieser prefs-Datei gespeichert oder sonst etwas was mir nun fehlen kann?

    Nachrichten-Filter werden nicht in der Datei prefs.js gespeichert, sondern in msgFilterRules.dat.
    Ansonsten werden die meisten Einstellungen, ob Standard oder von dir geändert, in der Datei prefs.js gespeichert, unter anderem die Konten-Identitäten und Konten-Einstellungen, Einstellungen für den Kalender, für Add-ons, ...etc.
    Wenn du zum Beispiel seit August ein zusätzliches Konto eingerichtet hättest, würde es jetzt nicht angezeigt.
    Ansonsten sollte so ziemlich alles auf dem letzten Stand sein. Vielleicht bemerkst du noch in den nächsten Tagen oder Wochen, dass eine von dir in der Zwischenzeit veränderte Einstellung auf einen anderen Wert oder auf den Standard zurückgefallen ist.

    In Zukunft solltest du aber wesentlich häufiger (täglich oder wöchentlich) Sicherungen des Thunderbird-Profilordners machen.

    Gruß

  • Zottel83
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    22. Dez. 2009
    • 4. Dezember 2015 um 09:30
    • #5

    Ja, ich werde in Zukunft Backups häufiger erstellen. Ich habe mir jetzt dazu mal MozBackup installiert. Vielen Dank für den Hinweis und Danke für die nette Hilfe.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™