1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  5. Tipps und Tricks für den Kalender

Lightning Termineingabefenster Anpassen

  • easys
  • 7. Dezember 2015 um 19:04
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • easys
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    7. Dez. 2015
    • 7. Dezember 2015 um 19:04
    • #1


    Hi,

    wie kann man auf einfachen Weg das Fenster was erscheint um einen neuen Termin anzulegen um einige
    Eingabefelder erweitern.
    gemeint sind die Felder: Titel, Ort, Beschreibung


    ?(


    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.4.0
    * Lightning-Version:
    * Betriebssystem + Version: Windows 7, 8
    * Eingesetzte Antivirensoftware:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 7. Dezember 2015 um 19:18
    • #2

    Hallo easys und willkommen im Forum.
    So richtig verstehe ich nicht was Du meinst, bei mir sieht das Fenster so aus:

    Wie sieht es bei Dir aus?

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • easys
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    7. Dez. 2015
    • 7. Dezember 2015 um 20:05
    • #3

    Hi,
    genau...so sieht meins auch aus....und ich würde mir gerne solche Eingabefelder wie bei Titel und wie bei Ort einfügen, nur das ich statt Ort
    es z.B. Telefonnummer benenne.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 7. Dezember 2015 um 20:09
    • #4

    Hallo easys,
    da musst Du schon Lightning umprogrammieren.
    Das geht leider nicht, auch eine Erweiterung ist mir nicht bekannt.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 7. Dezember 2015 um 20:25
    • #5

    Hallo allerseits,

    Zitat von edvoldi

    da musst Du schon Lightning umprogrammieren.

    Noch viel "schlimmer"!
    Wie eine .ics-Datei strukturiert ist, ist in einigen RFC beschrieben, über die u.a. hier: https://de.wikipedia.org/wiki/ICalendar gelesen werden kann.
    Kurz gefasst: der Inhalt einer Kalenderdatei bzw. eines Datensatzes ist vorgegeben. Und wenn jetzt jemand das Add-on "Lightning" umstricken würde, dann würde dieser Datensätze produzieren, die nur Lightning korrekt lesen könnte. (Dann hätten wir den gleichen proprietären Mist, wie es ein großer kommerzieller "Marktführer" mit seinem Mailprogramm gemacht hat.)
    Wir sollten es also bei den etablierten Regeln belassen.

    In jedem Datensatz besteht die Möglichkeit, sehr viel freien Text in die Beschreibung zu packen. Reicht das denn nicht?


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • easys
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    7. Dez. 2015
    • 8. Dezember 2015 um 15:24
    • #6

    Vielen Dank für die schnellen Antworten, naja ich habe gehofft das es gehen würde...ich wollte es übersichtlicher gestalten da mehrere
    Personen Eintragungen in diesem Kalender vornehmen.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™