1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Konteneinstellungen und Mails verschwunden

  • pebi1
  • 9. Dezember 2015 um 17:43
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • pebi1
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    14. Mai. 2013
    • 9. Dezember 2015 um 17:43
    • #1

    Hallo Community
    Eine Bekannte von mir hat folgendes Problem: Bis vor einigen Tagen hat alles bestens geklappt, aber plötzlich ist die Startseite von Thunderbird leer, wie wenn sie sich noch gar nicht angemeldet hätte, d.h. ihr Konto ist verschwunden. Das Profile -file zeigt, dass im Inbox 773 MB Daten vorhanden sind, aber wie kann man das wieder öffnen? Das Programm ist 38.4.0, ihr Computer hat ein Windows 8.1 64-Bit-System, Kontenart ist POP, Postfachanbieter cablecom, Antivirus-SW ist McAfee.

    Wenn ich das Inbox-File mit einem Editor öffne, kann ich die mails lesen.

    Mit freundlichen Grüssen
    pebi1

    Einmal editiert, zuletzt von pebi1 (9. Dezember 2015 um 18:24)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 9. Dezember 2015 um 19:19
    • #2

    Hallo,

    da hat wohl der Virenscanner z.B. die prefs.js nicht gemocht.
    Ersetzte die prefs.js mal aus der letzten Datensicherung, so diese nicht zu alt ist.

    Ansonsten ein neues Profil anlegen und alle Konten einrichten, im alten Profi Adressen als ldif exportieren und nun importieren und dann mittels ImportExportTools (Mboximport enhanced) die MBoxen (nur die endungslosen Dateien!) importieren.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • pebi1
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    14. Mai. 2013
    • 10. Dezember 2015 um 06:29
    • #3

    Hallo
    Kannst Du bitte sagen, wie ich im alten Profil die Adressen exportiere? Kann ich einfach TB starten ohne Konten?
    Mit freundlichen Grüssen
    pebi1

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 10. Dezember 2015 um 08:22
    • #4

    Guten Morgen pebi1,

    Zitat von pebi1

    Kann ich einfach TB starten ohne Konten?

    Aber selbstverständlich.
    Wenn kein Profil vorhanden ist, wirst du zur Einrichtung des ersten Mailkontos aufgefordert. Dabei wird ein neues Profil angelegt.
    Verwende dazu den Profilmanager und lege einfach ein weiteres Profil an.


    Zitat von pebi1

    Kannst Du bitte sagen, wie ich im alten Profil die Adressen exportiere?

    Ein Ex- und Import von Adressen ist doch überhaupt nicht nötig. Du kannst die im alten Profil vorhandenen Adressbuchdateien einfach in ein neues Profil kopieren und die dort vorhandenen überschreiben.
    Auch die Übernahme vorhandener Mboxdateien ist problemlos möglich.

    Erforderlich ist dazu allerdings, dass du dir die Zeit nimmst, unsere Dokumentation zu lesen. Denn da steht alles drin. Darüber hinausgehende Fragen beantworten wir natürlich gern.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • pebi1
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    14. Mai. 2013
    • 15. Dezember 2015 um 14:05
    • #5

    Vielen Dank für Eure Hilfe. Verstehe ich das richtig, nach Einrichten eines neuen Profils muss ich auch ein neues Konto einrichten, ich kann nicht nur die MBox-Dateien ins neue Profil kopieren?

    Mit freundlichen Grüssen
    pebi1

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 15. Dezember 2015 um 16:21
    • #6

    Genau so ist es.

    Du nimmst dir die kleine Textdatei vor, in welcher du für jedes Mailkonto:

    • eine verständliche Bezeichnung
    • die Namen der beiden Server
    • den Benutzernamen
    • die zu nutzenden Ports
    • die Verbindungssicherheit
    • die Art der Authentisierung
    • eventuelle Besonderheiten, und
    • das Konto-Passwort

    eingetragen hast.

    Dann ist die Einrichtung eines Mailkontos eine Sache von max. einer Minute.
    (Und wenn du vorher und jetzt ein IMAP-Konto eingerichtet hast, sind auch alle Mails schon da.)

    edit: ... hättest, dann wären ... ;-)


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

    Einmal editiert, zuletzt von Peter_Lehmann (15. Dezember 2015 um 17:57)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.493
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 15. Dezember 2015 um 17:52
    • #7

    Hallo,

    Zitat von Peter_Lehmann

    Und wenn du vorher und jetzt ein IMAP-Konto eingerichtet hast

    das ist die Frage! Vorher war POP und jetzt?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • pebi1
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    14. Mai. 2013
    • 18. Dezember 2015 um 15:26
    • #8

    Hallo

    Ich hatte zwar kein IMAP-Konto eingerichtet, aber immerhin POP mit Kopien der Mails auf dem Server lassen. Leider gilt das aber nur für die letzten 6 Monate, deswegen werde ich folgendes machen: Im neuen Profil das Konto wieder definieren und alle Mails runterladen, dann alle löschen bis zum 9. Dez. und mit dem ImportExportTools die am 9.Dez. auf einem USB-Stick geretetten MBox-Daten importieren. Ich hoffe, das wird funktionieren.

    Mit freundlichen Grüssen
    pebi1

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™