1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Übernahme von Outlook 2010 Daten funktioniert nicht

  • imebro
  • 11. Dezember 2015 um 19:32
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • imebro
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    104
    Mitglied seit
    11. Dez. 2015
    • 11. Dezember 2015 um 19:32
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Programm + Version: 38.4.0
    * Betriebssystem + Version: Win 10
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): One.com
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Avast
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern

    Hallo,

    ich habe bisher Outlook 2010 genutzt und möchte jetzt gerne umsteigen auf Thunderbird.
    Der Import funktionierte nicht, da man bei "Alles importieren" das Programm Outlook nicht auswählen konnte.

    Da ich ein IMAP Konto nutze, konnte ich meinen Posteingang etc. automatisch abrufen, nachdem ich Thunderbird eingerichtet hatte.
    Allerdings habe ich noch ein Archiv, welches gesicherte Emails beinhaltet. Dieses kann ich aber nun nicht importieren.
    Gibt es hierfür ggf. eine Möglichkeit?

    Ebenso würde ich gerne meine Kalenderdaten aus Outlook 2010 importieren.

    Danke und Gruss,
    imebro

  • muzel
    Gast
    • 15. Dezember 2015 um 10:47
    • #2

    Moin,

    Zitat von imebro

    Allerdings habe ich noch ein Archiv, welches gesicherte Emails beinhaltet. Dieses kann ich aber nun nicht importieren.

    Kann man das nicht per Outlook auf den IMAP-Server schieben?


    Zitat von imebro

    Ebenso würde ich gerne meine Kalenderdaten aus Outlook 2010 importieren.

    Als *.ics-Datei aus Outlook exportieren (Datei - Kalender speichern - weitere Optionen...) und in TB importieren (dazu muß Lightning installiert sein).

    Gruß, muzel

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. Dezember 2015 um 19:24
    • #3

    Hallo,

    Zitat von imebro

    Der Import funktionierte nicht, da man bei "Alles importieren" das Programm Outlook nicht auswählen konnte.

    Mozilla hat diese Funktion in den aktuellen Versionen deaktiviert.
    Du müsstest einen Downgrade auf eine viel ältere Version machen (etwa 24.0), damit das vielleicht klappt.
    100%ig hat der Import aber noch nie geklappt - etwa was die Ordnerstrukturen angeht.

    Gruß

  • imebro
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    104
    Mitglied seit
    11. Dez. 2015
    • 16. Dezember 2015 um 10:21
    • #4

    Danke Euch...
    Hat soweit funktioniert.

    Erhebliche Probleme gab es jedoch mit der Übernahme des Adressbuches. Da mußte ich die aus Outlook in eine CSV-Datei konvertierten Daten mit Excel zunächst lange überarbeiten und immer wieder ändern, bis es endlich paßte.
    Hier sollten die Entwickler wirklich mal nacharbeiten ;-)

    Darüber hinaus frage ich mich auch, wieso die Entwickler von TB eine so sinnvolle Sache, wie den Import aus Outlook deaktivieren?

    Nun denn...

    Danke & Gruss,
    imebro

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.493
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 16. Dezember 2015 um 10:53
    • #5

    Hallo,

    Zitat von imebro

    Hier sollten die Entwickler wirklich mal nacharbeiten

    Darüber hinaus frage ich mich auch, wieso die Entwickler von TB eine so sinnvolle Sache, wie den Import aus Outlook deaktivieren?

    das ist leicht gesagt. Die Realität sieht leider so aus:
    Mozilla hat sich aus der aktiven Entwicklung von Thunderbird weitgehend zurückgezogen. Seitdem wird die Anwendung mehrheitlich von Freiwilligen aus der Community gepflegt.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™