1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Schriften kommen nicht mehr, immer nur dieselbe

  • Anggebliemli
  • 19. Dezember 2015 um 12:26
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Anggebliemli
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    4. Sep. 2015
    • 19. Dezember 2015 um 12:26
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.4.0
    * Betriebssystem + Version: Window 7 Home Premium ServicePack1
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): bluewin.ch/ aol.de/ ok.de
    * Eingesetzte Antivirensoftware: AVAST Premier
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): AVAST Premier

    Hallo zusammen.... noch ein Problem

    Kann die Schriften nicht mehr ändern. Während des Schreibens nicht und auch nicht in den Einstellungen. D.h. ich kann eine Schrift nehmen, aber es kommt immer Ariel oder Arimo.

    Bitte, was kann ich tun?

    Dankeschön und Grüsse
    Anggebliemli

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 19. Dezember 2015 um 14:27
    • #2

    Hi,

    verfasst du deine Mails im Reintext- oder im HTML-Format ("Klickibunti")?
    Wird nach dem Klick auf "Verfassen" die Formatierungsleiste mit den Schriftarten-, Größen und Farben angezeigt oder nicht?


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Anggebliemli
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    4. Sep. 2015
    • 19. Dezember 2015 um 14:37
    • #3

    Hallo Peter

    Du hast aber zu tun mit mir.....

    Ich verfasse im HTML-Format, ganz normal und ja, nach dem Klick auf 'Verfassen' kommt die Formatierungsleiste, ist alles da. Nur wenn ich dort die Schrift ändere, passiert gar nichts, auch Grösser oder Kleiner reagiert nicht.

    Vielleicht muss ich noch dazu sagen, dass ich mal Probleme hatte und Thunderbird mit MozBackup gesichert hatte und danach zurück geholt habe, also zurück gebackupted (was für ein Deutsch....), seither die Probleme, auch die Konten waren bis auf eines weg. Habe die dann aber wieder neu installiert. Hatte aber inzwischen ja ein Update, das hat aber anscheinend an diesen Dingen nichts geändert. Oder müsste ich Thunderbird deinstallieren und wieder neu installieren? Wie wäre es dann mit den Adressen, Konten etc....

    Gruss
    Anggebliemli

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 19. Dezember 2015 um 14:43
    • #4

    OK, bei Klickibunti-Mails halte ich mich weg. Damit habe ich mich aus Überzeugungsgründen nie befasst.

    Und unsere Meinung zu MozBackup kannst du erfahren, wenn du mal mit Hilfe unserer Forensuche nach diesem Wort suchst.
    Wenn du IMAP genutzt hättest, würde ich sagen, richte dir ein neues Profil ein, dauert pro Konto vielleicht eine Minute (bei entsprechender Vorbereitung, also einer aktuellen Liste (oder einem Zettel) mit allen erforderlichen Angaben. Und ein frisches Profil ist immer besser als ein repariertes.

    Aber vlt. meldet sich noch jemand, der dein eigentliches Problem lösen kann.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Anggebliemli
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    4. Sep. 2015
    • 19. Dezember 2015 um 14:55
    • #5

    Danke Peter

    Zwar weiss ich nicht, was du mit Klickibunti-Mails meinst, ich schreibe ganz normale Mails und statt schwarz habe ich eine Farbe, das ist alles.

    Gruss
    Anggebliemli

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™