1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Senden fehlgeschlagen nach Ortswechsel

  • wewetho
  • 21. Dezember 2015 um 12:30
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • wewetho
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    30. Mai. 2011
    • 21. Dezember 2015 um 12:30
    • #1

    * Thunderbird-Version: 38.4.0
    * Betriebssystem + Version: Mac OS X 10.6.8
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): All-Inkl (Webhosting)
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Keine
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Keine

    Hallo!

    Nachdem ich mich mit meinem Laptop an einem anderen Ort mit dem Internet verbinde, lassen sich von einem meiner Email-Accounts über Thunderbird keine Mails mehr versenden. Von zuhause funktionierte das Versenden einwandfrei, an Einstellungen, Installationen etc. habe ich nichts geändert.

    Fehlermeldung:
    "Senden der Nachricht fehlgeschlagen.
    Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, weil die Verbindung mit dem SMTP-Server w00ec7a1.kasserver.com ihre Ablaufzeit (Timeout) überschritten hat. Versuchen Sie es nochmals."


    Über den Webmailer funktioniert das Versenden einwandfrei.

    Ich habe noch zwei weitere Emailaccounts (GMX und Bluehost) bei Thunderbird eingerichtet, bei diesen funktioniert das Versenden einwandfrei.

    SMTP-Server des problematischen Accounts: w00ec7a1.kasserver.com
    Port 25
    Starttls
    Authentifizierungsmethode: Passwort, normal

    Die obigen Daten funktionieren von mir zuhause einwandfrei. Benutzername und Passwort stimmen auf jeden Fall, an denen hat sich auch nichts geändert.

    Weiß jemand, woran es liegen könnte?

    Beste Grüße!

    Felix

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 21. Dezember 2015 um 12:55
    • #2

    Hallo Felix,


    Ich gehe mal davon aus, dass du das nach dem Aufenthalt an dem anderen Ort nach deiner Rückkehr noch einmal (erfolgreich) versucht hast.
    "Timeout" bedeutet nichts anderes, als dass der Client den gewünschten Server nicht erreicht, und dass dich eben jenes "Timeout" von weiterem sinnlosen Warten befreit.

    • Der "andere Ort" ist ein ganz normaler Internetanschluss und nicht etwa der einer Firma? (bewusste Blockierung ungewollter Verbindungen!) Auch bei einigen Mobilfunkprovidern können solche Effekte auftreten.
    • Der Nutzer dieses Anschlusses hat auch nicht etwa einen Vertrag mit "Magenta" (T-Online) und nutzt einen der moderneren DSL-Router? (T-Online lässt nur einige wenige SMTP-Server zu => Vermeidung von SPAM! Das lässt sich aber selbstverständlich in den Routereinstellungen durch Ergänzung mit weiteren Einträgen ändern.)
    • Und dieser Ort befindet sich auch nicht etwa im Ausland? (Da sind derartige Sendeprobleme über die heimischen Provider schon fast "normal"!)
    • Auch schon mal mit dem alternativen SMTP-Port 587 versucht (Einfach mal testweise ändern!)
    • Hast du schon mal den Test der Erreichbarkeit (vom anderen Ort) mittels telnet versucht? Poste bitte mal den vollständigen Terminal-Input und Output hier.
    Zitat von wewetho

    Über den Webmailer funktioniert das Versenden einwandfrei.

    Das hat nicht viel zu sagen. Das hat in etwa so viel gemeinsam, als wenn du den gleichen Film im Kino und im TV ansiehst.


    Mach mal, und dann sehen wir weiter.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • wewetho
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    30. Mai. 2011
    • 21. Dezember 2015 um 13:25
    • #3

    Hi Peter,

    danke für die schnelle Antwort.

    • Port 587 funktioniert nicht.
    • Der Ort ist das Haus meiner Eltern in Hamburg, sie haben einen T-Online-Anschluss. Ich versuche mal, Zugriff auf den Router zu bekommen.

    Hier der Telnet-Dialog:
    Felix-MacBook:~ Felix$ telnet w00ec7a1.kasserver.com 25
    Trying 85.13.NNN.NN...
    telnet: connect to address 85.13.NNN.NN: Operation timed out
    telnet: Unable to connect to remote host

    Scheint also nicht erreichbar.

    Ich melde mich gleich nochmal, wenn ich das mit dem Router versucht habe.

    Beste Grüße

    Felix

  • wewetho
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    30. Mai. 2011
    • 21. Dezember 2015 um 13:41
    • #4

    Hi Peter,

    es hat geklappt! Ich konnte im Router die "Liste der erlaubten E-Mail-Server" ergänzen.

    Danke Dir nochmal für die schnelle und freundliche Beratung!

    Felix

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 21. Dezember 2015 um 14:57
    • #5

    Gern geschehen und Danke für die Rückmeldung.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™