TB produziert diverse Fehler - Neuinstallation hat nicht geholfen

  • * Thunderbird-Version: 38.4.0
    * Betriebssystem + Version: Win7, 32bit
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX, Web.de, diverse
    * Eingesetzte Antivirensoftware: avast
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows


    * Diverse Erweiterungen


    Alles fing damit an, dass TB 38.4.0 ohne ersichtlichen Anlass einfach einfror, so dass nichts mehr ging. Ein Programm-Neustart half nicht.
    Es musste der Rechner neu gebootet werden. Dies scheint aktuell nicht mehr zu passieren, ich schildere nur die Historie.


    Aktuell sind folgende Fehler:


    1) Löschen von Mails aus dem Posteingang, um sie in den Papierkorb zu befördern, geht weder mit der Löschen-Taste noch mit dem Löschen-Befehl im Rechtsklick-Menü. In diesem Menü ist aber ein Befehl "in Papierkorb verschieben", welcher funktioniert.


    2) Nach einem Programm-Neustart ist der Papierkorb leer. Ich möchte aber die dort lagernden Mails eine Weile aufheben, falls ich sie noch mal brauche. Dies geht nun nicht mehr.


    Bisherige Reparaturversuche:


    a) Alle Einstellungen mehrfach durchgearbeitet, nichts Falsches gefunden.
    b) Alle Erweiterungen deaktiviert: Keine Veränderung
    c) TB deinstalliert (über Windows-Deinstallation), einmal unter Verwendung von MozBackup, ein zweites Mal ohne dessen Verwendung.


    Alles hat nichts genutzt.


    Was kann ich machen?


    Es grüßt
    yup

  • Hallo yup,

    1) Löschen von Mails aus dem Posteingang, um sie in den Papierkorb zu befördern, geht weder mit der Löschen-Taste noch mit dem Löschen-Befehl im Rechtsklick-Menü. In diesem Menü ist aber ein Befehl "in Papierkorb verschieben", welcher funktioniert.

    Besteht das Problem nur für den Posteingang eines bestimmten Kontos, und wenn ja, wie groß ist dieser Posteingang (R-Klick > Eigenschaften ...)?
    Oder hast du alle deine POP-Konten für den "globalen" Posteingang konfiguriert, und wenn ja, wie groß ist dieser?

    2) Nach einem Programm-Neustart ist der Papierkorb leer.

    Hast du überprüft, ob in den Konten-Einstellungen > Server-Einstellungen > Nachrichtenspeicher zufällig der Haken gesetzt ist bei "Papierkorb beim Verlassen leeren"?


    Ich glaube, du solltest in jedem Fall den Papierkorb des betroffenen Kontos (bzw. der Lokalen Ordner falls globaler Posteingang) auf folgende Weise neu erstellen:
    • Profilordner von TB anzeigen über Menü "Hilfe" > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner > Ordner anzeigen, dann TB beenden
    • im Profilordner "xxxxxxxx.default" zum Ordner "Mail" gehen, darin den dem betroffenen Konto zugehörigen "pop.xxx.xx"-Ordner öffnen und die Dateien "Trash" und "Trash.msf" löschen
    • TB neu starten, R-Klick auf den Kontennamen > "Neuer Ordner ..." (als Unterordner des Kontos) > Trash als Name des neuen Ordners eingeben und auf "Ordner erstellen" klicken
    • danach wird sofort ein neuer Papierkorb als Unterordner des Kontos angezeigt, nun das Löschen von Nachrichten prüfen.


    Falls du den globalen Posteingang benutzt, ist die Vorgehensweise im Prinzip die selbe.
    Aber diesmal musst du im Profilordner zum Ordner Mail > "Local Folders" gehen und in letzterem die Dateien "Trash" und "Trash.msf" löschen.
    Nach Neustart von TB muss der neue Papierkorb wie zuvor beschrieben über R-Klick auf "Lokale Ordner" > "Neuer Ordner..." ... etc erstellt werden.


    Gruß
    Mapenzi

  • Suuuper! Danke Mapenzi!



    Durch Neu-Erstellen des Papierkorbes, so wie du es mir empfohlen hast, funktioniert erstmal wieder alles. Vielleicht interessant dabei: Eine der beiden Dateien 'trash' bzw. 'trash.msf' existierte gar nicht mehr (habe vergessen, welche). Nun sind aber beide wieder vorhanden, und ich bin froh :)


    Eine Frage habe ich noch, falls du oder jemand Zeit hast:
    Gibt es eine Idee, wie man diesen Fehler in Zukunft vermeiden kann?


    Viele Grüße
    yup

  • Vielleicht interessant dabei: Eine der beiden Dateien 'trash' bzw. 'trash.msf' existierte gar nicht mehr (habe vergessen, welche).

    Wenn sich keine Datei "Trash" im entsprechenden "pop.xxx.xx" Kontenordner im Profil befand, dürfte auch kein Ordner "Papierkorb" in der Konten/Ordnerliste angezeigt werden.
    Das wäre dir wohl aufgefallen.

    Gibt es eine Idee, wie man diesen Fehler in Zukunft vermeiden kann?

    Dass ein Papierkorb nicht mehr funktioniert oder einfach verschwindet, kommt relativ häufig vor.
    Aber ich kenne kein Mittel, wie man es verhindern kann.


    Übrigens: ich teste gerade die Version TB 43.0b1 und habe versuchsweise einfach mal die Datei "Trash" aus einem "pop.xxx.xx"-Ordner im Profil entfernt.
    Beim Neustart wird der Papierkorb des betreffenden Kontos automatisch wieder erstellt, man braucht ihn also in Zukunft nicht mehr manuell zu erstellen.


    Gruß

  • Cool, danke nochmals für die schnelle und kompetente Hilfe!


    Auf die kommenden TB-Versionen bin ich gespannt :)


    Grüße, yup