1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails bei GMX löschen und bei Thunderbird erhalten

  • H.juergen
  • 23. Dezember 2015 um 22:07
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • H.juergen
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    23. Dez. 2015
    • 23. Dezember 2015 um 22:07
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:38.05
    * Betriebssystem + Version: Windows 10
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX
    * Eingesetzte Antivirensoftware:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):#

    Hallo liebes Forum,
    ich nutze GMX für meine Mails und würde die aber gerne zusätzlich sichern, indem ich Thunderbird benutze. Hat auch soweit geklappt, aber wenn ich Mails bei GMX lösche, dann verschwinden sie auch aus Thunderbird. Kann man das irgendwie abstellen? Es geht mir vor allem um die Ordner "Posteingang" und "Gesendet".
    Danke!

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 23. Dezember 2015 um 22:28
    • #2

    Hallo H.juergen,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von H.juergen

    Kann man das irgendwie abstellen?


    Nein!

    Du nutzt das IMAP-Protokoll. Bei IMAP ist das völlig normal.

    Bei IMAP liegen die E-Mails (egal ob gesendete oder empfangene E-Mails) auf dem jeweiligen Mail-Server. Bei Dir GMX.

    Das Mail-Programm (in diesem Falle Thunderbird) funktioniert bei IMAP quasi wie eine Fernbedienung. Die Mails werden bei Aktivierung von Thunderbird geladen und stehen damit während der Arbeit mit dem Donnervogel zur Verfügung. Sie werden also temporär zur Verfügung gestellt. Sie bleiben aber auf dem betreffenden Server.

    Löscht man nun im Thunderbird eine Mail, wird diese zeitgleich auf dem Mail-Server gelöscht. Löscht man umgekehrt via Internet-Zugang / WEB-Mail eine E-Mail, dann ist diese auch gelöscht und kann bei einem nächsten Start von Thunderbird auch nicht mehr temporär heruntergeladen werden.

    Zur Lektüre: Wann IMAP statt POP nutzen?.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 24. Dezember 2015 um 08:18
    • #3

    Hallo H.juergen!

    Zitat von H.juergen

    Ich nutze GMX für meine Mails und würde die aber gerne zusätzlich sichern,

    Bevor du jetzt überstürtzt dein Mailkonto nach dem "guten alten" POP3 einrichtest, empfehle ich dir, dich zuerst einmal über die Vorteile von IMAP zu informieren. Neben Wikipedia und dem von Feuerdrache verlinkten Hinweis auf eine unserer Dokumentationen hier auch ein Link auf einen entsprechenden Beitrag von mir: 11

    Du kannst auch bei IMAP problemlos deine Mails zusätzlich dauerhaft im Thunderbird sichern. Auch das ist in dem o.g. Beitrag beschrieben.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • TmoWizard
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    295
    Mitglied seit
    3. Jan. 2012
    • 24. Dezember 2015 um 12:24
    • #4

    Hallöchen @H.juergen,

    willkommen im Forum!

    Es gibt die Möglichkeit von Filtern, mit denen Du wie ich deine Mails auf lokale Ordner verteilst. Diese Filter kannst Du so einstellen, daß gleichzeitig die Mails bei deinem Anbieter auf dem Server (bei dir also GMX) gelöscht werden. Sie werden also vom Server auf die lokalen Ordner verschoben, eine andere Möglichkeit sehe ich nicht.

    Die Funktionsweise von IMAP wurde dir ja mehr oder weniger erklärt und ich würde auch bei diesem Protokoll bleiben, da es doch so seine Vorteile hat. Wirklich wichtige Mails würde ich sowieso immer lokal speichern und zusätzlich ein Backup davon machen, damit diese nicht verloren gehen.


    Und nun wünsche ich euch allen frohe Weihnachten

    Viele Grüße aus Augsburg

    Mike, TmoWizard

    Externer Inhalt tmowizard.square7.ch
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hier geht's zum Castle, dort zum Profil

  • H.juergen
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    23. Dez. 2015
    • 26. Dezember 2015 um 09:03
    • #5

    Vielen Dank für die Hilfe!
    Wenn ich mich auf meinem PC bei GMX anmelde, kann ich dann sehen, ob dieses Konto noch mit anderen Apps oder Programmen, zum Beispiel Tb, verbunden ist?

  • TmoWizard
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    295
    Mitglied seit
    3. Jan. 2012
    • 26. Dezember 2015 um 10:07
    • #6

    Frohe Weihnacht erst einmal nachträglich!

    Zitat von H.juergen

    Wenn ich mich auf meinem PC bei GMX anmelde, kann ich dann sehen, ob dieses Konto noch mit anderen Apps oder Programmen, zum Beispiel Tb, verbunden ist?


    Nicht daß ich wüßte, mir wäre das neu!

    Hier geht's zum Castle, dort zum Profil

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 26. Dezember 2015 um 15:19
    • #7

    Hallo H.juergen,

    Das da:

    Zitat von H.juergen

    ...auf meinem PC bei GMX anmelde...

    nennen wir "Webmail". Und du solltest bitte auch hier diese Bezeichnung nutzen, damit jeder weiß, wovon du sprichtst.
    Denn ein richtiger Mailclient (wie der Thunderbird oder meinetwegen auch Ausgugg oder The!Bat usw.) läuft auch auf deinem PC und meldet sich bei den Mailservern des gewählten Providers an.

    Auch wenn diese letzendlich die gleiche Datenbasis nutzen (eben die Storagesysteme, in denen der Provider deine Mails speichert), so haben das gruselige Webmail und die Verwaltung eines Mailkontos mit einem Mailclienten so ziemlich nichts miteinander zu tun. Es sind völlig andere Protokolle (Webmail: http oder https und Mail: IMAP/POP3 und SMTP).

    Nein, per Webmail bekommst du nicht mit, ob du noch einmal gleichzeitig mit einem Mailclient in deinem Konto bist.

    Was ich nicht verstehe: Wieso du zusätzlich zur Verwendung eines richtigen Mailclients auch noch weiterhin Webmail nutzen willst. Oder gar dieses primär und mit dem Thunderbird nur deine Mails noch einmal zusätzlich lokal speichern. IMHO unverständlich.

    Wer einmal den Umgang mit einem guten Mailclient verstanden und dessen Vorteile gespürt hat, der fasst Webmail nur noch in Ausnahmefällen (unterwegs an einem fremden PC) an.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™