1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Themes

Farben der einzelnen emailkonten und andere Farbschemata

  • enter
  • 26. Dezember 2015 um 11:50
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • enter
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    26. Dez. 2015
    • 13. Januar 2016 um 14:32
    • #21

    ok, danke für den Tipp - werde es tun.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 13. Januar 2016 um 16:49
    • #22

    Hallo,

    Zitat von enter

    Starte ich jedoch den Rechner neu, dann ist es sowohl aus der Add-On-Liste weg als auch als der oberen Symbolleiste, so dass ich es dann neu suchen und installieren lassen muss.

    Keine Ahnung, warum sich Color Toggle bei dir selbständig deinstalliert!
    Bei mir steht es wie ein Fels in der Brandung und widersteht auch dem System-Neustart ;)
    Leider kann man den Autor nicht kontaktieren, da auf der AMO-Seite https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/color-toggle/ keine Adresse angegeben wird.
    Du kannst aber versuchen, auf dieser Seite https://github.com/nathan-b/colortoggle/issues ein neues Thema (Button "New issue") zu erstellen.

    Gruß

  • enter
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    26. Dez. 2015
    • 13. Januar 2016 um 19:20
    • #23

    ok, danke für den Tipp - werde es tun.
    Also habe nur ich das Problem - hmmmm.

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 14. Januar 2016 um 20:32
    • #24

    Hallo enter,

    könnte die Erweiterung Account Colors etwas für Dich sein?

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • enter
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    26. Dez. 2015
    • 19. Januar 2016 um 12:50
    • #25

    moin,

    @Feuerdrache
    nein, leider nicht- Doch vielen Dank für den Tipp!

    @ All:
    bzgl: Color-toogle:
    Habe den "Fehler" gefunden!
    Das scheint ein Bugg in der SW zu sein. Heute stellte ich FF in der "Grundkonfi" auf normal, also Farben der Webseite darstellen und nicht Systemfarben.
    Dem Toogle selbst "sagte" ich in der Einstellung 1.) Normalfarben wie beim FF eingestellt, und bei der 2.) Kontrast.

    Siehe da, trotz mehrfachen herunterfahrens des Rechners und der jeweilig verstellten Endeinstellung von Color-Toogle, blieb CT installiert.
    Wahnsinn, auf die Idee wäre ich von selbst im Leben nicht gekommen!

  • enter
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    26. Dez. 2015
    • 29. Januar 2016 um 14:09
    • #26

    leider besteht das Problem mit dem Color toogle immer noch und ich bin nun völlig ratlos.
    Doch davon im FF-Forum

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 29. Januar 2016 um 17:07
    • #27

    Ja, stelle die Frage mal im Nachbar-Forum http://www.camp-firefox.de/forum/

  • SusiTux
    Gast
    • 29. Januar 2016 um 20:03
    • #28

    [OT]
    Du kannst Dir Zeit sparen, wenn Du schon mal proaktiv den Adwarecleaner, MBAM und JRT herunterlädst. Und falls Dich der doppelte Fox oder die Börsenaufsicht erwischt, einfach tief durchatmen. ;-)
    [/OT]

  • enter
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    26. Dez. 2015
    • 30. Januar 2016 um 17:33
    • #29

    ja, ich fürchte, dass da was dran ist ;)

  • SusiTux
    Gast
    • 30. Januar 2016 um 18:04
    • #30

    [OT]
    Hab' gerade Deinen Faden gesehen. :mrgreen:

    Grundsätzlich ist nichts dagegen einzuwenden, den Rechner auf Maleware zu überprüfen. Sie ist oft genug Ursache für so eigenartige Phänomene, wie Du sie dort beschrieben hast. Insofern kann der Einsatz dieser Tools durchaus sinnvoll und angebracht sein.
    Für weniger angebracht halte ich das Auftreten der "Protagonisten". Manchmal ist es aber auch lustig, z.B. dann, wenn jemand, der dort gewöhnlich sehr bestimmt auftritt, es selbst nicht einmal hinbekommt, eine bootfähige DVD zu brennen. ;-)

    Also, einfach locker bleiben und nicht unterkriegen lassen. Es gibt dort auch kompetente und nette Helfer.
    [/OT]

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™