1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird startet zu Beginn mehrfach

  • Seepferdchen
  • 31. Dezember 2015 um 10:22
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Seepferdchen
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    31. Dez. 2015
    • 31. Dezember 2015 um 10:22
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: ? wo kriege ich die angezeigt?
    * Betriebssystem + Version: Windows 10
    * Kontenart (POP / IMAP):POP3
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): Web.de
    * Eingesetzte Antivirensoftware: GDATA
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): GDATA

    Ein Bekannter hatte mir vor einigen Monaten Thunderbird eingerichtet. Ich finde dies ist auch wirklich ein super Mailprogramm. Leider habe ich aber ein Problem:
    Das Icon von Thunderbird ist auf dem Desktop zum Starten abgelegt. Wenn ich nun nach dem Neustart des Rechners Thunderbird starten möchte wird Thunderbird 8 mal automatisch gestartet. Dies ist wohl erfolgt weil ich versehentlich mehrmals auf den Icon während der Startphase geklickt hatte, weil ich dachte Thunderbird hätte nicht gestartet, weil ich evt. nicht richtig geklickt hatte. Also einfach nicht lange genug gewartet hatte bis Thunderbird sich öffnet. :wall:
    Kann mir hier jemand einen Rat geben?

    LG

    Seepferdchen :)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 31. Dezember 2015 um 12:11
    • #2

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, Seepferdchen! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    Zitat von Seepferdchen

    * Thunderbird-Version: ? wo kriege ich die angezeigt?

    wie bei den meisten Programmen bei Hilfe>Über.....

    Nur weil du irgendwann einmal zu flinke Finger hattest, merkt sich das weder der Donnervogel, noch dein Win.
    Schau mal im Autostrat-Ordner nach, ob da TB mehrfach drin steht.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 31. Dezember 2015 um 12:25
    • #3

    Das Problem hatte ich auch schon öfters, da half nur ein Start im abgesicherten Modus und löschen der einzelnen Fenster.
    Gruß EDV-OLDI vom Smartphone

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Seepferdchen
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    31. Dez. 2015
    • 1. Januar 2016 um 12:43
    • #4

    Hallo ihr Lieben,
    zunächst wünsche ich ein gutes neues Jahr. Danke auch für den Willkommensgruß! :sporty:

    ...und liebe Grüße nach GG an "rum", ist fast meine frühere Heimat "Frankurter Schlippche" gelle, nun bin ich aber schon 21 Jahre "Wattwurm" an der schönen Schleswig-Holsteiner Nordseeküste bei den Dithmarscher Kohlköppe 5 Fußminuten bis zum Strand :) .

    Thunderbird 38.5.0 nun auch endlich entdeckt! Bin halt eine Blondine.

    Thunderbird ist im Autostart deaktiviert. Da muss ich wohl den "Start im abgesicherten Modus" versuchen.

    LG

    Seepferdchen :)

    Einmal editiert, zuletzt von Seepferdchen (1. Januar 2016 um 13:09)

  • Seepferdchen
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    31. Dez. 2015
    • 3. Januar 2016 um 12:44
    • #5

    :wall::wall::wall: leider klappt es auch nicht nach dem Neustart im abgesicherten Modus. Ichd hatte die Verknüpfung von Thunderbird auf dem Desktop gelöscht.

    Nach erneutem Start und neue Verknoüfung genau das gleiche Problem, Thunderbird startet zig mal. :steinigung:

    LG

    Seepferdchen :)

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 3. Januar 2016 um 13:12
    • #6
    Zitat von Seepferdchen

    leider klappt es auch nicht nach dem Neustart im abgesicherten Modus

    Hallo Seepferdchen,
    hast Du im abgesichertem Modus jedes Fenster über das Kreuz oben rechts geschlossen?

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Seepferdchen
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    31. Dez. 2015
    • 3. Januar 2016 um 16:25
    • #7

    Hallo EDV-Oldi,
    ich hatte nur den Desktop im abgesicherten Modus (schwarzer Desktiohintergrund) und da habe ich die Thunderbird-Verknüpfung gelöscht.

    Lieben Gruß
    Seepferdchen

    LG

    Seepferdchen :)

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 3. Januar 2016 um 16:30
    • #8
    Zitat von Seepferdchen

    ich hatte nur den Desktop im abgesicherten Modus (schwarzer Desktiohintergrund) und da habe ich die Thunderbird-Verknüpfung gelöscht.

    Du sollst nicht Windows, sondern Thunderbird im abgesichertem Modus starten und dann alle Fenster über das Kreuz oben rechts beenden.
    Über: Hilfe>Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...


    Oder starte Thunderbird im abgesicherten Modus, indem du gleichzeitig auf die Umschalttaste drückst, während du TB startest.



    Gruß
    [color=#228B22] EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Seepferdchen
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    31. Dez. 2015
    • 3. Januar 2016 um 16:49
    • #9

    Du sollst nicht Windows, sondern Thunderbird im abgesichertem Modus
    starten und dann alle Fenster über das Kreuz oben rechts beenden.
    Über: Hilfe>Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...


    :wall: Danke für die super Erklärung !!!! :knuddel:

    Dank Deiner Beschreibung hat alles jetzt geklappt und Thunderbird läuft wieder problemlos! :sporty:

    LG

    Seepferdchen :)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™