1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Frage zu Signature switch

  • postillon007
  • 3. Januar 2016 um 14:30
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • postillon007
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    349
    Mitglied seit
    13. Mrz. 2013
    • 3. Januar 2016 um 14:30
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:38.5.0
    * Betriebssystem + Version:W7 ult.
    * Kontenart (POP / IMAP):POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):div
    * Eingesetzte Antivirensoftware:Nod42
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software)
    Hallo,
    Probem: im Verzeichnis der Signaturen beeinhaltet ein Bild. Wenn ich eine mail mit dieser Datei versenden will, wird das Bild nicht mitgesendet. Wenn ich aber diese (html-) Datei anklicke, wird das Bild angezeigt.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 3. Januar 2016 um 15:03
    • #2

    Guten Tag postillon007!


    Zitat von postillon007

    im Verzeichnis der Signaturen beeinhaltet ein Bild.

    Du hast also irgendwo auf deinem Rechner einen Ordner (bspw. wie bei mir "/home/peter/Seafile/MOZ-Dateien/Signaturen" Wo, ist also beliebig konfigurioerbar.) Und in diesem Ordner hast du viele kleine Textdateien mit deinen Signaturen und ein Bild. (Warum liegt dort ein Bild herum?)


    Zitat von postillon007

    Wenn ich eine mail mit dieser Datei versenden will, wird das Bild nicht mitgesendet.

    Verfassen-Icon >> Verfassen-Fenster >> Anhang-Icon >> auf diese Bild-Datei verweisen. Das funktioniert nicht? Fehlermeldung?
    Ist dieses Bild vlt. eine so genannte "Monster-Datei" (Es soll ja Leute geben, die sinnloserweise und ohne nachzudenken Anhänge von 20MB und größer per Mail versenden)
    Kommt diese "Mail ohne Bild" nur bei bestimmten Empfängern nicht an oder nur bei einigen. Was ist, wenn du diese Mail an dich selbst versendest?
    Ist dieser Bildanhang im Quelltext der gesendenten Mail (Ordner "Gesendet") zu sehen?


    Zitat von postillon007

    Wenn ich aber diese (html-) Datei anklicke, wird das Bild angezeigt.

    Und ich dachte bis jetzt, es geht um eine E-Mail und ein Bild. Wo kommt denn nun die html-Datei her?
    Oder ist es gar keine Bild-Datei (.jpg, .bmp., .tif oder ähnliches), sondern eine lokal gepeicherte Webseite mit einem Bild drin, welche du versenden willst?

    Fragen über Fragen ...
    Reiche bitte ein paar Antworten rüber, dann sehen wir weiter.


    Mit freundlichen Grüßen!
    Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • postillon007
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    349
    Mitglied seit
    13. Mrz. 2013
    • 3. Januar 2016 um 16:22
    • #3

    Es sind html-dateien mit einem Html- Editor erstellt

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 3. Januar 2016 um 17:35
    • #4

    Merke:
    Meistens ist es nützlich, klare und eindeutige Angaben zu machen. Erst Bilddatei dann blitzartig und ganz am Ende eine html-Datei. So wird das nix!

    Trotzdem:
    Du hast dir (mit großer Wahrscheinlichkeit) mit einem HTML-Editor eine Klickibunti-Datei mit einem verlinkten Bild erzeugt. Und der Link zeigt auf eine Bilddatei, welche lokal auf deinem Rechner liegt (<= genau das ist die immer noch fehlende Information!).

    Jetzt frage dich bitte mal selbst, ob es gut ist, wenn der Empfänger dieser Mail auf einen Link klickt, und damit direkt aus dem "bösen" Netz auf deinen eigenen Rechner gelangt, um dort eben jenes Bild herunterzuladen und anzuzeigen?
    Ich gehe davon aus, dass dieses tunlichst vermeiden willst.

    Ein verlinkter Inhalt darf niemals auf dem eigenen Rechner liegen, sondern nur auf irgend einem Server, welcher gewolltermaßen direkt aus dem Internet erreichbar ist. (Aber dort bitte die Nutzungsrechte beachten! Denn nicht alles, was du im Netz findest, kannst du nach deinem Gutdünken einfach weiter verbreiten! Die so genannten "Rechteverwerter" lauern hinter jeder Ecke!)

    Oder du machst es wie ich: HTML und E-Mail passt einfach nicht zusammen!


    Mit freundlichen Grüßen!
    Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 4. Januar 2016 um 12:47
    • #5

    Hallo,

    hmm, ich verstehe das so, dass der TE eine Signatur mit Bild verwenden möchte?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 4. Januar 2016 um 15:19
    • #6

    Ja, ich sehe das auch so.
    Nur, dass er das Bild nicht in die Signatur eingebettet hat, sondern auf die lokale Quelle verlinkt. Und genau das darf niemals funktionieren. Den Grund habe ich genannt.
    Wenn er vom lokalen Rechner auf den Link klickt, geht es. Nur mitgesendet wird die lokale Quelle nicht, sondern nur der Link und der geht beim Empfänger ins Leere.

    Sch***-Klickibunti!


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™