1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Arbeiten in Thunderbird mit FunDomain-Adressen

  • sonnentau
  • 5. Januar 2016 um 19:59
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • sonnentau
    Mitglied
    Beiträge
    85
    Mitglied seit
    18. Dez. 2012
    • 5. Januar 2016 um 19:59
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.5.0
    * Betriebssystem + Version: Win 8.1 64 bit
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): gmx
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Eset
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Eset

    Hallo zusammen,

    ich habe in meinem Gmx-Account mehrere FunDomain-Mailadressen angelegt, die ich aber in Thunderbird leider nicht nutzen kann, nur die Standardadressen.
    Weiss jemand eine Möglichkeit das zu ändern? vielleicht mit einem Addon?

    Gruß Andreas

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 5. Januar 2016 um 20:33
    • #2

    Guten Tag Andreas,

    das, was dir da als "FunDomain-Mailadressen" verkauft wurde, sind nichts anderes als die üblichen Aliasse. Also "gefakete Absender". Du sendest mit diesem Absender, und alle Mails an diese Adresse landen wieder in deinem einen echten Mailkonto. Deswegen wäre es auch Unsinn, diese Aliasse als weitere Mailkonten einzurichten. Du hättest dann diese Mails doppelt.

    Mit ein klein wenig Lesen in unserer Doku würdest du erfahren, dass diese Aliasse problemlos als so genannte "weitere Identitäten" eingerichtet werden können. Damit kannst du beim Verfassen deiner Mails alle diese Aliasse/weitere Identitäten als Absender auswählen.

    OK?


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • sonnentau
    Mitglied
    Beiträge
    85
    Mitglied seit
    18. Dez. 2012
    • 5. Januar 2016 um 21:11
    • #3

    Ja, jetzt habe ich rausgefunden wo ich diese Einstellung in Thunderbird finde, herzlichen Dank.

    Meine Wünsche gehen allerdings noch weiter:
    Wenn ich nun bei einer empfangenen Mail an eine Aliasadresse die Antwortfunktion benutze wird von Thundrbird automatisch die zugehörige Standardadresse eingetragen. Diese kann ich problemlos in den Alias ändern, aber wenn ich nicht daran denke, vielleicht im Stress bin, beantworte ich die Mail versehentlich mit der Standardadresse, was dann zu Problemen führen kann.
    Kann ich das irgendwie so einstellen das dort automatisch der entsprechende Alias eingetragen wird?

    Die Aliasadressen ändere öfters mal, also lösche manche, füge andere hinzu. Gibt es eine Möglichkeit die Aliasadressen im Gmx-Account mit Thunderbird regelmässig automatisch zu synchronisieren? Das wäre ja traumhaft.

    Gruß Andreas

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 5. Januar 2016 um 21:47
    • #4
    Zitat von sonnentau

    Kann ich das irgendwie so einstellen das dort automatisch der entsprechende Alias eingetragen wird?

    Suche bei den Add-ons unter "Identität".
    - Flexible Identität
    - Virtual-Identität
    und noch ein paar andere.
    Hier kannst du für jeden Empfänger speichern, unter welcher Identität du mit ihm korrspondieren willst. Das funktioniert sehr zuverlässig.


    Zitat von sonnentau

    Die Aliasadressen ändere öfters mal, also lösche manche, füge andere hinzu. Gibt es eine Möglichkeit die Aliasadressen im Gmx-Account mit Thunderbird regelmässig automatisch zu synchronisieren?

    Ist mir keine bekannt, ich kanns mir auch kaum vorstellen. Ein wenig Handarbeit muss schon sein ... .

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • sonnentau
    Mitglied
    Beiträge
    85
    Mitglied seit
    18. Dez. 2012
    • 6. Januar 2016 um 13:41
    • #5

    Nochmals Danke.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™