1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Problem Löschen Inhalt des Papierkorbs unter Lokalen Order

  • Deesi
  • 20. Januar 2016 um 12:20
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Deesi
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    20. Jan. 2016
    • 20. Januar 2016 um 12:20
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.5.1
    * Betriebssystem + Version:Windows 7 Professional, Version 6.1
    * Kontenart (POP / IMAP):POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): bluewin, gmx, sunrise
    * Eingesetzte Antivirensoftware: G-Data
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): G-Data

    Unter Lokale Ordner habe ich einen Ordner ARCHIV mit verschiedensten Unterordnern. Ich habe immer wieder einmal versucht, einige dieser Unterordner zu löschen, die dann aber nach dem schliessen und öffnen des Programms wieder aufgetaucht sind - folglich hat Löschen nichts bewirkt.
    Thunderbird ist immer langsamer geworden.
    Nun habe ich zufälligerweise bemerkt, dass im Papierkorb unter Lokale Ordner alle diese mehrfach gelöschte leere Ordner gespeichert sind.
    Nichts lässt sich löschen, ausser die Mails in den anderen Papierkörben.

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    779
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.279
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 20. Januar 2016 um 12:58
    • #2

    Hallo,

    wenn Du wirklich sicher bist, dass ALLES im Papierkorb des Lokalen Kontos entsorgt werden kann, dann geht es so am schnellsten:

    1) Thunderbird beenden

    2) Im Dateisystem nach %appdata% suchen. Es öffnet sich der Profilordner. Dort gehst Du in den Unterordner /Mail/Local Folders/. Der Pfad sieht dann ungefähr so aus:

    C:\Users\DEIN-WINDOWS-ACCOUNT\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\abad9b49.Test\Mail\Local Folders

    3) Darin löschst Du den Ordner "Trash", und die Dateien "Trash" und "Trash.msf".

    4) Thunderbird wieder starten. Der entsprechende Papierkorb sollte nun leer sein.

    Warum sich Ordner in Deinem Fall nicht löschen lassen, kann ich spontan nicht sicher sagen. Meines Wissens müssten sich Ordner von POP-Konten in Thunderbird auch mit Inhalt löschen lassen. Eventuell stört er sich an weiteren Unterordnern, so dass man zuerst immer die Unterordner löschen müsste - bin aber gerade nicht sicher.
    Wenn das nicht die Ursache ist, könnte es an einer blockierten Mail (und letztlich Mbox-Datei auf der Festplatte) liegen, die von GDATA gesperrt/blockiert wird. Dann wäre denkbar, dass es Thunderbird zwar schafft die zu löschenden Ordner in den Papierkorb zu kopieren, aber anschließend die ursprünglichen Ordner nicht zu löschen. GDATA sollte keinen Zugriff auf die Dateien/Ordner im Profilordner haben.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Deesi
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    20. Jan. 2016
    • 21. Januar 2016 um 10:48
    • #3

    Guten Morgen
    Vielen Dank, Thunder, ich habe die beiden Trash Dateien im Local Folder unter Profiles gelöscht und bei dieser Gelegenheit auch IMAP, trotzdem ist im Thunderbird der Papierkorb noch vorhanden. Meine gelöschten Ordner waren aber eigentlich nicht nie im Papierkorb sondern haben sich als Unterornder an den Papierkorb angehängt, und das ist vermutlich ein ganz anderes Problem.
    (Mit G-Data hängt es nicht zusammen, weil ich diesen Virenschutz erst einen Monat habe)
    Freundliche Grüsse
    Deesi

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    779
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.279
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 21. Januar 2016 um 11:57
    • #4
    Zitat von Deesi

    Meine gelöschten Ordner waren aber eigentlich nicht nie im Papierkorb sondern haben sich als Unterornder an den Papierkorb angehängt, und das ist vermutlich ein ganz anderes Problem.

    Das Problem sollte sollte aber durch löschen sämtlichen Inhalts des Trash-Ordners auf der Festplatte gelöst sein, so dass Du dort schonmal nicht mehr mit dem erneuten Entsorgen kämpfen musst. Du hast von Deiner Seite nur die beiden Dateien "Trash" und "Trash.msf" erwähnt und vielleicht den Ordner "Trash" vergessen? Wenn alle 3 Teile auf der Platte gelöscht sind, erstellt Thunderbird im Regelfall beim Programmstart gleich wieder einen neuen, leeren Papierkorb und die zugehörigen Dateien auf der Festplatte.

    Bezüglich G-Data magst Du momentan Recht haben, aber sei gewarnt: Virenscanner machen extrem häufig undurchschaubare Probleme, bei denen man spontan nie auf den Zusammenhang kommen würde. Virenscanner sind okay und gut, aber nicht in Thunderbirds Profilordner. Mehr brauchen wir dazu hier nicht zu sagen, es gibt genügend (auch aktualisierte) Artikel im Lexikon hier auf der Seite dazu.

    Kannst Du in der Hierarchie der Ordner, die Du löschen möchtest, von ganz unten anfangen und Ordner für Ordner löschen (wenn diese keine weiteren Unterordner haben)? Denkbar wäre auch, dass ein Ordnername Mit Sonderzeichen/Umlauten mal Ärger macht.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 21. Januar 2016 um 12:01
    • #5

    Hallo Deesi,

    Zitat von Deesi

    ich habe die beiden Trash Dateien im Local Folder unter Profiles gelöscht und bei dieser Gelegenheit auch IMAP, trotzdem ist im Thunderbird der Papierkorb noch vorhanden.

    Gehe nochmals in den Profilordner zum Ordner \Mail\Local Folders\ und lösche bei beendetem Thunderbird den Ordner "Trash.sbd".
    Starte TB neu, die gelöschten Ordner sollten sich jetzt nicht mehr im Papierkorb der Lokalen Ordner sichtbar sein.

    Zitat von Deesi

    Meine gelöschten Ordner waren aber eigentlich nicht nie im Papierkorb sondern haben sich als Unterornder an den Papierkorb angehängt, und das ist vermutlich ein ganz anderes Problem.

    Das ist ganz normal: wenn man einen selbst erstellten Ordner/Unterordner oder einen Unterordner des Ordners "Archiv" löscht, wird dieser als Unterordner des Papierkorbs angezeigt.
    Trotzdem sollten diese gelöschten Ordner/Unterordner aus dem Papierkorb verschwinden, sobald man den Papierkorb leert.

    Gruß
    Mapenzi

  • Deesi
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    20. Jan. 2016
    • 28. Januar 2016 um 22:19
    • #6

    Guten Abend Mapenzi
    Vielen Dank für die Hilfsvorschläge, die leider auch nicht funktionieren.
    Heute habe ich es nochmals versucht.
    Die Dateien und Ordner Trash, Trash.msf,und Trash.sbd sind mehrmals in meinem Windows Papierkorb. Jedoch wurde der Papierkorb im Thunderbird offensichtlich beim Öffnen des Programms jeweils wieder neu erstellt, leider mit den inzwischen etwa 30 Unterordnern - bei jedem Löschversuch innerhalb des Programms wurde ein neuer Unterordner angehängt. Auch wenn man ganz am Schluss anfängt mit dem Löschen bewirkt es absolut nichts.
    Im Windows habe ich einen Suchlauf mit Local Folders gestartet und dort unter Trash und Trash.msf folgende Ordner gefunden:
    Local Folders (C:\Benutzer\xxxx\Eigene Dokumente\Thunderbird Mails Profiles 24 3 13\Profiles\temp neu geschaffen von moz\fq100cwr.default\Mail)
    Freundliche Grüsse
    Deesi

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 29. Januar 2016 um 00:16
    • #7
    Zitat von Deesi

    Die Dateien und Ordner Trash, Trash.msf,und Trash.sbd sind mehrmals in meinem Windows Papierkorb. Jedoch wurde der Papierkorb im Thunderbird offensichtlich beim Öffnen des Programms jeweils wieder neu erstellt, leider mit den inzwischen etwa 30 Unterordnern - bei jedem Löschversuch innerhalb des Programms wurde ein neuer Unterordner angehängt.

    Das ist nicht möglich. Wenn die Dateien Trash, Trash.msf und der Ordner Trash.sbd in ...\xxxxxxxx.default\Mail\Local Folders\ (also auf der Festplatte) gelöscht werden, erstellt TB beim Neustart automatisch einen neuen, leeren Papierkorb in den Lokalen Ordnern.
    Möglicherweise hast du Trash, Trash.msf und Trash.sbd in einem anderen "Local Folders"-Verzeichnis gelöscht.

    Öffne nochmals den Profilordner an, diesmal aber über das Menü "Hilfe" > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner > Ordner anzeigen, beende TB.
    IM Profilordner gehe zum Ordner \Mail\Local Folders\ und lösche Trash, Trash.msf und den Ordner Trash.sbd, falls vorhanden.
    Starte TB neu und überprüfe den Papierkorb der Lokalen Ordner.

    EDIT: wenn dann immer noch die von dir gelöschten Unterordner im Papierkorb angezeigt werden, gehe zu Extras > Konten-Einstellungen > Lokale Ordner > Nachrichtenspeicher und kopiere den Pfad zum lokalen Ordner von /Local Folders in deine nächste Antwort.

    Zitat von Deesi

    Im Windows habe ich einen Suchlauf mit Local Folders gestartet und dort unter Trash und Trash.msf folgende Ordner gefunden:
    Local Folders (C:\Benutzer\xxxx\Eigene Dokumente\Thunderbird Mails Profiles 24 3 13\Profiles\temp neu geschaffen von moz\fq100cwr.default\Mail)

    Damit kann ich überhaupt nichts anfangen, vielleicht kennt sich ein Windows User mit diesem Suchergebnis aus?
    Oder kannst davon einen screen shot einstellen?

    Einmal editiert, zuletzt von Mapenzi (29. Januar 2016 um 13:22)

  • Deesi
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    20. Jan. 2016
    • 16. Februar 2016 um 18:35
    • #8

    Hallo Mapenzi
    Vielen herzlichen Dank!!! :) Es hat endlich funktioniert!
    War zeitweise weg und mehrmals auf der Windows-Explorer Seite auf Hilfe und jetzt endlich auf der Thunderbird Seite, darum hat es so lange gedauert.
    Beste Grüsse
    Deesi

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™