1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

große Verteilerlisten im Versand aufteilen.

  • G-Pastor
  • 25. Januar 2016 um 10:40
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • G-Pastor
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    25. Jan. 2016
    • 25. Januar 2016 um 10:40
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.5.1
    * Betriebssystem + Version: Linux Mint 17.2
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): 1&1, gmx
    * Sync-Add-on für Online-Adressbuch?:
    * Eingesetzte Antivirensoftware: /
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): /

    Hallo,
    ich habe z.T. sehr große Verteilerlisten. Interessant ist, dass ich sie über 1&1 aus dem Onlinepostfach problemlos senden kann, während Thunderbird streikt. Warum ist das so?
    In einem Beitrag habe ich gelesen, dass es Add-Ons gibt, die es ermöglichen große Verteilerlisten im Versand in mehrere Mails aufzuteilen. Welches Add-On eignet sich dazu?

    MfG

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    581
    Beiträge
    21.554
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 25. Januar 2016 um 11:27
    • #2

    Hallo,

    bitte schau dir mal Mail Merge an.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • G-Pastor
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    25. Jan. 2016
    • 25. Januar 2016 um 11:49
    • #3

    Vielen Dank!
    Ich habe zwar MailMerge installiert, ich finde es aber nirgends im Thunderbird. Wo müsste ich denn da gucken?
    MfG

  • G-Pastor
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    25. Jan. 2016
    • 25. Januar 2016 um 13:25
    • #4

    Ich habe es gefunden!

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 25. Januar 2016 um 13:48
    • #5

    Hallo G-Pastor,

    vielleicht noch einmal etwas "grundsätzliches" dazu:
    Es ist keinesfalls "Schuld" des Thunderbird, dass du mit ihm nur eine bestimmte Anzahl von E-Mails (und bitte immer mit BCC, denn nicht jeder will, dass seine Adresse allen anderen angezeigt wird!) gleichzeitig versenden kannst. Dem Thunderbird ist das völlig egal ... .
    Die Anzahl der gleichzeitig zu versendenden Mails wird vom Provider auf eine meist recht kleine Anzahl (20 bis 100) festgelegt. Ursache ist das leider unbedingt notwendige Eindämmen von SPAM.

    Zwei Lösungen:

    • Die, die schon genannt wurde: MailMerge. Das ganze funktioniert nach der bekannten Methode des Serienbriefes. Selbst hier: https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/mail-merge/ (gleicher Link wie von graba gepostet) findest du schon eine ausreichende Kurzanleitung für die erfolgreiche Nutzung. Der große Vorteil von "MailMerge" ist, dass jeder der Adressaten eine eigene persönlich gestaltete Mail mit eigener persönlicher Ansprache bekommt. Das wertet natürlich die Mails beträchtlich auf. Der "Nachteil" ist allerdings die Notwendigkeit, sich zumindest etwas damit befassen zu müssen.
    • Du testest einfach mal aus, wie groß eine Verteilerliste sein darf. Die Provider halten sich bei dieser Zahl leider etwas bedeckt. Und dann legst du eben mehrere entsprechend "kleine" Verteilerlisten an. Dann musst du eben jedesmal mehrere einzelne Mails versenden.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™