1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Masken für Eingabe von Passwörtern verschwunden

  • Salbei21
  • 4. Februar 2016 um 18:45
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Salbei21
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    8. Jan. 2016
    • 4. Februar 2016 um 18:45
    • #1


    Hallo,

    Beim Öffnen von Thunderbird erschien bisher die Maske mit dem Titel: "Mail-Server Password benötigt"

    Beim Absenden von Mails erschien bisher die Maske "SMTP-Server Password benötigt"

    Beide Masken / Abfragen erscheinen bei mir aus mir unerklärlichen Gründen auf der lokalen Ebene nicht mehr. Auf der Administrator Ebene erscheinen sie noch.

    Was habe ich falsch gemacht, dass diese Masken verschwunden sind bzw. was muss ich tun, damit diese Masken auf der lokalen Ebene wieder erscheinen?

    Besten Dank.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 4. Februar 2016 um 20:28
    • #2

    Hallo Salbei21,

    Das Konto-Passwort wird nicht vom Thunderbird abgefragt (diesem interessiert es nämlich überhaupt nicht!), sondern der Mailserver möchte nach der Verbindungsaufnahme vom Client die benötigten Authentisierungsdaten haben. Das wären der Benutzername (den hast du in den Konto-Einstellungen eingetragen) und das für diesen Benutzer mit dem Provider vereinbarte Konto-Passwort.

    Normalerweise hat der mitdenkende Nutzer dieses Passwort (2x, da für beide Server) im Passwortmanager gespeichert (den Haken gesetzt), und der PW-Manager liefert dem Server das Passwort. Nur wenn der Nutzer, warum auch immer, den Haken für die Speicherung nicht gesetzt hat, leitet der Client die Frage an den Nutzer weiter.

    Frage: Hast du das Passwort gespeichert? (Im Passwort-Manager nachsehen!)

    Eine zweite Möglichkeit:
    Der Client erreicht den Server überhaupt nicht (Verbindungsproblem, AV-Scanner, Firewall, usw.). Dann kann der Server auch nicht nach den Auth.-Daten fragen.

    Und bevor ichs vergesse: der oben genannte mitdenkende Nutzer setzt ein so genanntes Masterpasswort, aus dem ein Schlüssel zur Verschlüsselung der Datenbank mit den langen, kryptischen und garantiert nicht merkbaren Konto-Passwörtern generiert wird. Und damit ist die Speicherung dieser PW auch sicher.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Salbei21
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    8. Jan. 2016
    • 5. Februar 2016 um 11:45
    • #3

    Hallo,

    besten Dank für die Hinweise.

    Das Password ist nicht gespeichert, da ich einen Passwort-Manager nicht habe.

    Die 2. Möglichkeit "Der Client erreicht den Server überhaupt nicht (Verbindungsproblem, AV-Scanner, Firewall, usw.)" ist sehr unwahrscheinlich, da auf der Administratorebene die Passwordabfrage erfolgt.

    Bis vor einigen Tagen funktionierte ja noch die Passwordabfrage.

    Gruß

    Salbei 21

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 5. Februar 2016 um 12:19
    • #4

    Hallo,

    du kannst natürlich die Antworten einfach von dir weisen und dann hoffen, dass es irgendwann wieder geht...

    Einen Passwortmanager hat jeder TB und man findet ihn in den Einstellungen.
    Hilfe dazu in Doku, FAQ und Lexikon, ganz oben!

    Der Admin Bereich ist der Admin Bereich und der Benutzerbereich ist der Benutzerbereich.
    Und wenn in dem einen Bereich etwas geht, dann geht es in dem Anderen noch lange nicht.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™