1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

kein Empfang über imap.strato.de

  • wroga
  • 10. Februar 2016 um 14:38
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • wroga
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    10. Feb. 2016
    • 10. Februar 2016 um 14:38
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.5.1
    * Betriebssystem + Version: Win 10
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Strato
    * Eingesetzte Antiviren-Software: GDATA 16
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): GDATA 26
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Seit 2 Tagen kein Empfang mit TB von emails von imap.strato.de:993, (SSL/TLS,Verschlüsseltes PW). Senden via smtp.strato.de:465,(SSL/TLS,Verschlüsseltes PW) funktioniert .
    Habe selbst keine Veränderungen an TB vorgenommen. Senden geht, sogar an mich selbst, kann ich auf TB aber nicht empfangen. Sehe ich aber, da über smartphone Empfang desselben Postfachs (mit gleichen Serverdaten) funktioniert. Weiterleite ich die dort sichtbaren mails an ein anderes PF anderen Providers, empfange ich diese mit TB. Bei Abfrageversuch des strato-PF steht ewig in Statuszeile: <emailadresse>: Verbunden mit imap.strato.de. Nach längerer Zeit dann rechts: Zeitüberschreitung der Verbindung mit dem Server <emailadresse>. Da steht meine emailadresse, nicht imap.strato.de!
    ?????

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 10. Februar 2016 um 15:04
    • #2

    Hallo,

    zunächst kann ich die Einstellungen für Strato als korrekt bestätigen (bei IMAP Port 993, SSL/TLS + Verschlüsseltes Passwort). Handelt es sich einfach um ein Postfach bei Strato, oder um eine eigene Webseite/Webserver mit selbst betriebenem IMAP-/SMTP-Server? Dann würde die Server-Adresse nicht stimmen.

    Dass man auf dem PC nichts geändert hat, stimmt bei der Nutzung einer Security-Suite nur bedingt, denn die ändern sich durch die Updates der (Viren-)Definitionen jeden Tag.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • wroga
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    10. Feb. 2016
    • 11. Februar 2016 um 07:13
    • #3

    Hallo @ Thunder, es ist bloß ein Paket BasicWeb L mit Postfach(-fächern) und mit eigener Domain -> wroga.de . Bei allen diesen meinen Strato-Postfächern funktioniert nur der Empfang nicht mehr. Auch nicht, wenn ich Firewall + Virenwächter dabei ausschalte. Ich hab nun auch in TB das (Haupt-)Postfach gelöscht und neu eingetragen - keine Änderung. Ich kann auch über webmail ins PF, account - PW stimmen also. Hab Test-mails über 6 andere Provider an mich gesendet - außer web.de kam keine an.

    Während ich das schrieb, stellte ich probeweise in GDATA-Security-Suite die email-Prüfung aus -- und siehe da, ich empfange alle mails!!!
    Vorher hatte ich immer nur firewall+Wächter ausgeschaltet, das erstreckte sich wohl nicht auf email-Prüfung.
    Aber email-Prüfung ist doch ein Sinn der Security?? Weiß jemand Rat?

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 11. Februar 2016 um 07:48
    • #4

    Hallo wroga,

    Zitat von wroga

    Aber email-Prüfung ist doch ein Sinn der Security?? Weiß jemand Rat?


    zur Lektüre:

    Antivirus-Software - Datenverlust droht!
    und folgende Beiträge von Peter_Lehmann:
    SMTP-Server keine Verbindung ...
    Sicherheitsausnahmeregel ...

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • wroga
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    10. Feb. 2016
    • 12. Februar 2016 um 11:11
    • #5

    Danke Feuerdrache für die Lektüretips, werd sie lesen / für mich auswerten.
    Anmerke: Durch Abschaltung der emailprüfung meiner GData-Security-Suite konnte ich wieder emails empfangen! ABER: Nach deren Wiedereinschaltung empfange ich weiter die mails. ??? Fehlerursache nicht geklärt- bis zum nächsten mal. Man müßte weiter bohren, hab z.Z.0Z.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™