1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Update auf 38.6.0 - Thunderbird seitdem nicht mehr verwendbar! Wie kann ich die alte Version wieder haben?

  • bkytransl
  • 18. Februar 2016 um 07:59
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 27. Februar 2016 um 11:13
    • #21

    Hallo Susanne,

    Zitat von SusiTux

    (Ich hätte wohl besser einen neuen Beitrag aufmachen sollen, sorry.)

    dafür ist es nicht zu spät! ;)
    Dann könnten wir das Ganze auch anpinnen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • SusiTux
    Gast
    • 27. Februar 2016 um 12:55
    • #22

    Hallo graba,

    ich meinte keinen komplett neuen Faden sondern nur einen getrennten Beitrag hier, weil mein Nachtrag vielleicht etwas zu spät kam. Ansonsten vertraue ich voll auf Mapenzi. Er hat das Thema ja im Griff und sicher ein Auge drauf.

    Gruß

    Susanne

  • khfg
    Gast
    • 27. Februar 2016 um 13:10
    • #23

    Pöbeln ist ja einfacher als an der Problemlösung zu arbeiten.

    Ich sehe hier nur einen, der ständig pöbelt und andere angreift und ihnen selbst gebastelte Phrasen unterstellt.
    Wenn hier jemand etwas Negatives über TB schreibt, fühlt er sich persönlich angegriffen.
    Aber es ist nun mal so, dass in einem Hilfeforum in erster Linie Probleme beschrieben werden und nicht Lobeshymnen.

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 27. Februar 2016 um 13:18
    • #24

    Hallo khfg,

    Zitat von khfg

    Ich sehe hier nur einen, der ständig pöbelt und andere angreift und ihnen selbst gebastelte Phrasen unterstellt.

    dann wird es Dir sicherlich nicht schwer fallen auch den Betreffenden oder die Betreffende beim Nicknamen zu nennen und mit entsprechenden Beispielzitaten das "Angreifen" beziehungsweise "selbst gebastelte Phrasen" dreschen zu belegen. Oder?
    Ach ja, und da diese betreffende Person "ständig pöbelt" wird Dir das Zitieren von Belegstellen (und das Verlinken dieser) auch nicht schwerfallen. Oder?

    Zitat von khfg

    Wenn hier jemand etwas Negatives über TB schreibt, fühlt er sich persönlich angegriffen.

    Auch hier bitte benennen und belegen, also mit offenen Karten spielen!

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

    5 Mal editiert, zuletzt von Feuerdrache (27. Februar 2016 um 13:45)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 27. Februar 2016 um 14:28
    • #25

    Hallo allerseits,

    ich bitte darum, unbedingt beim eigentlichen Thema zu bleiben und irgendwelche persönliche Differenzen per Konversation zu bereinigen. Danke!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • lamondo
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    27. Feb. 2016
    • 1. März 2016 um 10:36
    • #26

    hallo, ich hatte auch nach dem Update enorme Schwierigkeiten - konnte weder meine Mails lesen noch antworten - habe mich hier und bei google schlau gemacht und meinen Profilordner gesichert und wollte alles neu installieren
    dann habe ich jedoch mal firefox repariert weil ich gelesen habe, dass es da ein Zusammenspiel gibt

    und siehe da - alles wieder in Ordnung!

    Thunderbird geht wieder und ich brauche nicht neu installieren

    win7 64bit

    Gruß Lilo

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 1. März 2016 um 11:04
    • #27

    Hallo,

    @lamondo meinen Glückwunsch, wenn das funktioniert hat. Aus dem Bauch heraus muss ich sagen, dass dieses Thema hier immer fragwürdigere Beiträge (sorry) hervorbringt. Ich fürchte, dass hier die wildesten, eigentlich nicht zusammenhängenden Dinge scheinbar Erfolg bringen, obwohl in Wahrheit Zufall oder eben doch weitere unbewusst ausgeführte Maßnahmen zur Fehlerbehebung geführt haben.

    Es wäre nett, wenn wir mit ein paar Links/ULRs zu dem Zusammenhang mit Firefox versorgt würden - Danke.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 1. März 2016 um 12:33
    • #28

    Hallo,

    im Nachbarforum hat "lamondo" etwas ausführlicher geschrieben: Thunderbird nach Updat nicht mehr funktionsfähig

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 1. März 2016 um 12:56
    • #29
    Zitat von graba

    im Nachbarforum hat "lamondo" etwas ausführlicher geschrieben: Thunderbird nach Updat nicht mehr funktionsfähig

    Danke, aber das Thema dort ist leider auch nicht aufschlussreich, wo der Zusammenhang mit Firefox sein soll.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 1. März 2016 um 13:03
    • #30

    Hallo Thunder,

    Zitat von Thunder

    wo der Zusammenhang mit Firefox sein soll.


    es könnte die Codebasis sein, auf die ja sowohl Thunderbird als auch SeaMonkey aufsetzen.

    Da die Firefox-Programmierung wohl zunehmend weniger Rücksicht auf die Thunderbird-Programmierer nehmen (können oder dürfen) und letztere als Community-Programmierer wohl immer weniger Unterstützung durch Mozilla bekommen, kann es durchaus sein, dass die Fehleranfälligkeit von Thunderbird und/oder SeaMonkey an der einen oder anderen (unerwarteten) Stelle zunehmen wird (und rückwirkend betrachtet vielleicht auch schon zugenommen hat).

    Mittlerweile ist ja eine der Hauptfehlerquellen die Zwangsintegration von Lightning. In meinen Augen der größte Schwachsinn aller Zeiten ...
    Aber alles in allem ist das mit Lightning ein anderes Thema.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • lamondo
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    27. Feb. 2016
    • 1. März 2016 um 13:14
    • #31

    tja, die Zusammenhänge kann ich leider auch nicht erklären - ich habe bei der Hilfe suchen nur gefunden, dass Firefox damit zusammenhängt - wegen der Profile und das war dann mein letzter Versuch vor der Neuinstallation.

    aber - ausprobieren - vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen - wäre ja schön

    Gruß
    Lilo

  • EdiG
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2016
    • 1. März 2016 um 14:55
    • #32

    So, jetzt hab ich ein Problem. Nachdem ich mir den kompletten Faden gegeben habe trau ich mich gar nicht es zu sagen: Bei mir geht gar nix mehr.
    Jetzt ist es so, ich bin ein "Techniklegastheniker" und habe keine Ahnung wo ich was löschen muß. Ich komme auch nirgends mehr dran. Mir wird bei Aufrufen des Programmes statt meiner Mailbox eine Startseite angezeigt. Zum aufrufen meiner Mailbox muß ich mit Rechtsklick auf den Posteingang gehen und ihn in neuem Tab öffnen. Jetzt kann ich die Mails sehen und eine lesen aber nicht löschen. Also muß ich nach jeder Mail den Taskmanager aufrufen, den Task Thunderbird beenden und Thunderbird neu starten um, mit dem gleichen Procedere die nächste lesen zu können. Leider kann ich auch auf keine Mails mehr antworten und keine verschicken. Ob es hilft die Add-On zu deaktivieren weiß ich nicht weil ich da auch nicht mehr dran komme. Das gleiche gilt für die Einstellungen. Kurz und gut, oder vielmehr nicht gut, wenn es ausser dem Hinweis auf die Nettikette und gegenseitigen Schuldzuweisungen keine für jemanden wie mich verständliche Hilfe gibt gehen einige Jahre Protokolle und Vereinsarbeit zum Teufel. Schade denn ich habe jahrelang gut und zufrieden mir dem Thunderbird gearbeitet.

    Edit: Auf obigen Beitrag bitte hier Bei mir funktioniert 38.6 auch nicht antworten! graba, S-Mod.

    Einmal editiert, zuletzt von graba (1. März 2016 um 17:04)

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 1. März 2016 um 15:08
    • #33

    Hallo EdiG,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Um Dein Ansinnen Hilfe zu bekommen erfüllen zu können, musst Du einen eigenen Faden eröffnen. Das hat in Deinem Falle weniger etwas mit Netiquette zu tun, als damit in einem Faden nicht die Übersicht zu verlieren.

    Bitte eröffne deshalb entsprechend den Nutzungsbestimmungen ...

    Zitat von "Thunderbird Mail DE"

    Bevor Sie einen neuen Thread (= Thema) erstellen, sollten Sie sich über die Suchfunktion vergewissern, ob nicht schon ein Thema mit dem gleichen Schwerpunkt und einer bei Ihnen funktionierenden Lösung existiert.

    Falls Sie keine Lösung für Ihr Problem finden, eröffnen Sie bitte einen eigenen Thread im passenden Unterforum, auch wenn das in einem anderen Thread geschilderte Problem auf den ersten Blick mit Ihrem identisch zu sein scheint. Denn es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Außerdem werden Threads, in denen mehrere Mitglieder das gleiche oder ein ähnliches Problem schildern, schnell unübersichtlich, so dass evtl. Ihr eigenes Anliegen sogar übersehen werden könnte.

    ... einen eigenen Faden.

    Am besten tust Du das im Unterforum Allgemeines Arbeiten.

    Dort findest Du ziemlich rechts oben einen Schalter [Neues Thema]. Den bitte anklicken, dem Faden einen Titel (= Betreff) geben, die im Editor voreingestellten Fragen beantworten:

    Zitat

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:
    * Betriebssystem + Version:
    * Kontenart (POP / IMAP):
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):
    * Eingesetzte Antivirensoftware:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Alles anzeigen


    Und zum Schluss, wie Du es bereits hier getan hast, eine möglichst ausführliche Problembeschreibung liefern. In diesem Sinne bis bald in Deinem eigenen Faden!

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 1. März 2016 um 16:05
    • #34

    Hallo,

    Zitat von Feuerdrache

    Und zum Schluss, wie Du es bereits hier getan hast, eine möglichst ausführliche Problembeschreibung liefern.

    wobei den Helfern die Arbeit erleichtert wird, wenn der Text noch etwas strukturiert wird ( z. B. Absätze einfügen). Ansonsten sind die obigen Ausführungen von Feuerdrache auch hier Diese Webseite: Foren-Thema erstellen und bearbeiten zu finden.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Gerhard Kohler
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    7. Mrz. 2016
    • 7. März 2016 um 15:25
    • #35

    Hallo,

    ich habe das Problem auch nach Update auf 38.6.0. Es lassen sich keine Anhänge mehr anfügen.
    Mein Rechner läuft noch auf XP, und daher will ich keine größere Aktionen mehr machen, weil demnächst mein neuer Rechner in Betriebe geht.
    Aber es gibt einen einfachen Bypass: Man geht mit dem WIN-Explorer auf die entsprechende Datei und drückt die rechte Maustaste. Dann wählt man SENDEN AN und dann E-Mail Empfänger. Und schon ist eine Task von TB auf dem Bildschirm und man tippt Empfänger und den Text ein.

    Ich bin damit zufrieden.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™