1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Profil beschädigt

  • tobe abayer
  • 18. Februar 2016 um 10:21
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • tobe abayer
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    18. Feb. 2016
    • 18. Februar 2016 um 10:21
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Programm + Version: 38.6.0
    * Betriebssystem + Version: Win7 64
    * Kontenart (POP / IMAP): PoP 3x
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): 1x gmail 2xkabeldeutschland
    * Eingesetzte Antivirensoftware: bitdefender
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): keine

    Servus Forum.

    Muss mich mit neuem Thema melden, weil ich meinen speziellen Fall nicht als schonmal gelöst entdecken konnte.

    Heute früh beim einschalten lief CHDSK los und fand einige Fehler im Dateisystem (ich weiß warum und könnte mich dafür ohrfeigen, aber das ist ein anderes Thema). Beim erstmaligen Starten von TB kam dann prompt die Aufforderung, eine neue mailadresse einzurichten, jedoch NICHT der Profilmanager. Da ich mich bei Euch in der Folge eingelesen habe, schlußfolgere ich daraus, dass mein Profil beschädigt ist.

    Ein Blick in mein Profil ergab dann folgendes Bild, aus dem ich nicht Schlau werde - und ich mich deswegen an Euch wende ...

    1) Wie kann es sein, dass invalidprefs.js schon gestern abend angelegt wurde? Da ging TB noch einwandfrei

    2) Was sagt euch der Eintrag in dem crash-Ordner?

    3) Wie müsste ich vorgehen um meine gesamte mailstruktur wieder zu reaktivieren? (Letzte Sicherung ist 3 Wochen alt)

    Danke - oder "Vergelt's Gott" schonmal

    Bilder

    • TB_Profil.jpg
      • 299,57 kB
      • 1.667 × 602
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 18. Februar 2016 um 10:58
    • #2

    Hallo,

    Zitat von tobe abayer

    1) Wie kann es sein, dass invalidprefs.js schon gestern abend angelegt wurde? Da ging TB noch einwandfrei

    Deine alte prefs.js Datei wurde wahrscheinlich gestern Abend beim Beenden von Thunderbird beschädigt bzw. in invalidprefs.js umbenannt.
    Thunderbird hat dann heute beim Start eine neue prefs.js Datei angelegt, in der deine alten Konten-Einstellungen fehlen.
    Man sieht übrigens auch noch eine prefs-1.js Datei aus 2012, was bedeutet, dass das gleiche Problem schon mal im Jahr 2012 aufgetreten ist.

    Du kannst jetzt bei beendetem Thunderbird die Datei prefs.js aus deiner Sicherung kopieren und in deinem aktuellen Profilordner einsetzen, nachdem du die vorhandenen Dateien prefs.js, prefs-1.js und invalidprefs.js entfernt hast.
    Wenn du danach TB neu startest, solltest du deine alten Konten, Ordner und Nachrichten wieder finden.

    Zitat von tobe abayer

    2) Was sagt euch der Eintrag in dem crash-Ordner?

    Du kannst die Datei "store.json" in einem Text-Editor öffnen, vielleicht findet sich darin ein Hinweis.

    Gruß
    Mapenzi

  • tobe abayer
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    18. Feb. 2016
    • 18. Februar 2016 um 13:27
    • #3

    Danke für die schnelle Antwort!

    Hat - bis auf den Ordner Posteingang - wunderbar geklappt. Kann jetzt wieder damit arbeiten und die wichtigen mails, die ich archiviert hatte sind auch noch da.

    Werde mich jetzt bisschen noch im Forum rumtreiben und nach automatisierten backup-möglichkeiten herumschnüffeln. ;-)

    PS: In der datei store.json stand nur wenig - und schon gar nichts Aufschlußreiches. Hauptsächlich Zahlenkauderwelsch

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 18. Februar 2016 um 13:53
    • #4

    Hallo tobe abayer,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Zitat von tobe abayer

    Werde mich jetzt bisschen noch im Forum rumtreiben und nach automatisierten backup-möglichkeiten herumschnüffeln. ;)


    Eine Möglichkeit mit Hilfe der Erweiterung (= Add-on) ImportExportTools findest Du hier beschrieben: Regelmäßige Profilsicherung - einfach gemacht ...

    Wichtig: Dieses ersetzt nicht ein umfängliches und regelmäßiges Backup Deines kompletten Datenträgers bzw. Deines gesamten Systems.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

    Einmal editiert, zuletzt von Feuerdrache (18. Februar 2016 um 16:05)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 18. Februar 2016 um 15:54
    • #5
    Zitat von tobe abayer

    Hat - bis auf den Ordner Posteingang - wunderbar geklappt.

    Schön, dass deine Konten wieder da sind.
    Aber was hat denn mit dem Posteingang nicht geklappt?
    Fehlen Nachrichten in einem oder mehreren Posteingängen?
    Vielleicht hat CHKDSK noch andere "beschädigte" Dateien (Inbox?) gefunden...

    Wenn Nachrichten aus einem oder mehreren Posteingängen fehlen, kannst du zumindest die älteren aus deinem Backup holen, indem du die Inbox-Dateien mit ImportExportTools importierst.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™