1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  5. Tipps und Tricks für den Kalender

einzelnen Termin als ics speichern

  • Gerry
  • 18. Februar 2016 um 22:30
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Gerry
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    16. Feb. 2016
    • 18. Februar 2016 um 22:30
    • #1

    Hallo,
    ich suche nach einer Möglichkeit einen einzelnen Termin bzw. eine einzelne Terminserie als ics zu speichern.
    Ich kann leider nicht einfach den Termin in einem leeren lokalen Kalender speicheren und diesen dann exportieren,
    denn dann verschwindet er aus dem aktuellen und das würde dann alle Terminteilnehmer informieren denke ich...


    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.6.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 10
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Kaspersky
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Kaspersky

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 19. Februar 2016 um 11:44
    • #2

    Hallo Gerry,
    so richtig verstehe ich Dich nicht.
    Willst Du Termineinladungen verschicken?

    Du kannst natürlich auch einen lokalen Kalender anlegen und den oder die Termin dort hinein kopieren und dann diesen Kalender exportieren.
    Einzelne Termine exportieren funktioniert meines wissen nicht.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Gerry
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    16. Feb. 2016
    • 23. Februar 2016 um 08:56
    • #3

    ja genau das wollte ich - einfach rechte Maustaste auf Termin und speichern als .ics

  • Gerry
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    16. Feb. 2016
    • 24. Februar 2016 um 22:24
    • #4

    ich hab "die Lösung" nun gefunden (zumindest brauchbar)
    wenn man einen Termin auswählt und kopiert (entweder rechte Maustaste -> kopieren) alternativ ctrl + c bzw cmd + c
    kann man anschließend den Text einer "ics" Datei kopieren und in einem Texteditor (notpad oder notepad++) einfügen und als .ics abspeichern...

  • SusiTux
    Gast
    • 25. Februar 2016 um 08:30
    • #5

    Könntest Du bitte erläutern, zu welchem Zweck Du den Termin in eine einzelne Datei speichern möchtest? Die von edvoldi erwähnte Möglichkeit, einen Termin direkt aus Lightning heraus als Einladung zu versenden, kennst Du? Ist das nicht viel einfacher als den Termin von Hand in eine Textdatei zu kopieren?

  • Gerry
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    16. Feb. 2016
    • 26. Februar 2016 um 10:34
    • #6

    interessant, dass die Reaktionen in Foren gerne ist ... "warum brauchst du das überhaupt?"

    Es gibt einige Ansätze wofür das exportieren eines einzelnen Termins als ics brauchbar ist
    a) Termine die an einen unbekannte Teilnehmerkreis gehen sollen - diese sollen dann selbst entscheiden können ob sie den Termin zu ihren Kalender hinzufügen können oder nicht
    b) Termine zu denen man eingeladen wird - aber da man nicht der Organisator des Termins ist auch keine weiteren Teilnehmer hinzufügen kann
    b1) oder den Termin in einen anderen Kalender zu übernehmen
    c) Weil ein Termin save as .ics einfach praktisch wäre

    das "kopieren" eines Termines in einen lokalen Kalender um diesen dann zu exportieren und dann den Termin aus dem lokalen wieder zu löschen
    scheint mir aufwändiger als mein vorgeschlagener Ansatz -> ich kann mir nicht vorstellen das ein "save as ics" eines einzelnen Termins wirklich aufwändig wäre zu programmieren
    aber leider bin ich nicht mehr tief genug in der SW Entwicklung um es selbst bei zu steuern

  • SusiTux
    Gast
    • 26. Februar 2016 um 11:40
    • #7
    Zitat von Gerry

    interessant, dass die Reaktionen in Foren gerne ist ... "warum brauchst du das überhaupt?"

    Mindestens ebenso interessant ist, dass manche Nutzer eines Forums hinter dieser Frage sofort eine "böse" Absicht vermuten. Ob das wohl daran liegt, dass sie ihre gewohnte Arbeitsweise nicht gern hinterfragen möchten?

    Im konkreten Fall hatte ich die Frage deshalb gestellt, weil ich vermutete, dass Du Dein Ziel viel einfacher erreichen kannst. Ich spreche jetzt zunächst einmal nur für Outlook, weil ich es gerade nicht mit Lightning ausprobieren kann:

    Zitat von Gerry

    Termine die an einen unbekannte Teilnehmerkreis gehen sollen - diese sollen dann selbst entscheiden können ob sie den Termin zu ihren Kalender hinzufügen können oder nicht

    Da ist kein Problem, wenn man den Termin als Einladung verschickt. Jeder Empfänger entscheidet selbst darüber, ob er der Termin annimmt und in welchen Kalender er eingetragen wird.

    Zitat von Gerry

    Termine zu denen man eingeladen wird - aber da man nicht der Organisator des Termins ist auch keine weiteren Teilnehmer hinzufügen kann

    Auch das ist kein Problem. Jeder Empfänger kann eine Termineinladung einfach weiterleiten und so andere Teilnehmer einladen.

    Zitat von Gerry

    oder den Termin in einen anderen Kalender zu übernehmen

    Wie gesagt, der Kalender kann ausgewählt werden. Außerdem kann jeder Termin per Copy and Paste in einen anderen Kalender übernommen werden.

    Zitat von Gerry

    Weil ein Termin save as .ics einfach praktisch wäre

    Wenn man eine Termineinladung verschickt, dann befindet sich der Termin als *.ics im Anhang.

    Ich vermute sehr, dass all das mit Lightning ebenso funktioniert. Meiner Meinung nach ist das viel einfacher als das händische Kopieren in eine neu zu erstellenden Textdatei.

  • Gerry
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    16. Feb. 2016
    • 27. Februar 2016 um 15:15
    • #8
    Zitat von SusiTux

    Da ist kein Problem, wenn man den Termin als Einladung verschickt. Jeder Empfänger entscheidet selbst darüber, ob er der Termin annimmt und in welchen Kalender er eingetragen wird.

    das mag in Deinem Umfeld wunderbar akzeptiert werden - ich habe jedoch schon vielfach genau deshalb negatives Feedback bekommen ...
    das ist weniger eine technische Frage als eine "gesellschaftliche"...


    Zitat von SusiTux

    Wenn man eine Termineinladung verschickt, dann befindet sich der Termin als *.ics im Anhang.

    ich will die ICS aber nicht unbedingt weiterschicken ... ich will sie vielleicht nur zusätzlich


    Zitat von SusiTux

    Ich vermute sehr, dass all das mit Lightning ebenso funktioniert. Meiner Meinung nach ist das viel einfacher als das händische Kopieren in eine neu zu erstellenden Textdatei.

    vermuten ist nicht wissen ... ich hab das gerade nochmal ausprobiert um meine "Arbeitsweise auch gerne zu hinterfragen"
    ctrl+c bzw. Kontextmenü einen Termin aus meinem Firmenkalender - Privaten Kalender auswählen und ctr+v oder Kontextmenü liefert
    a) den termin zur falschen Uhrzeit (eine Stunde früher) ... da scheint wohl die Zeitzone nicht mitgenommen zu werden
    b) ohne Titel
    c) ohne Beschreibung oder weiterer Informationen ...
    d) auch die "wöchentliche" wiederholung des Termins wurde nicht mitgenommen ...

  • Gerry
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    16. Feb. 2016
    • 27. Februar 2016 um 15:18
    • #9
    Zitat von SusiTux

    jetzt zunächst einmal nur für Outlook,

    das versteh ich übrigens nicht ... wieso postet man in ein Thunderbird Forum ... wenn man selbst Outlook benutzt?

  • SusiTux
    Gast
    • 27. Februar 2016 um 15:56
    • #10
    Zitat von Gerry

    wieso postet man in ein Thunderbird Forum ... wenn man selbst Outlook benutzt?

    Das einen ganz einfachen Grund: Beruflich benutze ich (natürlich) Outlook und nutze daher, wie alle in der Firma, auch die Funktion der Termineinladung sehr intensiv. Privat benutze ich Outlook nicht.
    Gestern um 11:40 Uhr stand mir in der Kürze der Zeit kein Lightning zur Verfügung.

    Zitat von Gerry

    vermuten ist nicht wissen ...

    Genau, sonst hätte ich das ja auch nicht so geschrieben. Inzwischen habe ich es aber mit Lightning ausprobiert und weiß, dass die von Dir genannten "Probleme" bei mir nicht auftreten. Selbst die wöchentliche Wiederholung wird "mitgenommen". Dazu muss man allerdings den ersten Termin der Serie kopieren. (*)

    Weshalb es bei Dir nicht geklappt hat, weiß ich nicht. Ich werde darüber auch keine Vermutung anstellen geschweige denn Zeit dafür opfern.

    Ich möchte ich Dir Deine Arbeitsweise nämlich gar nicht ausreden. Ich wollte Dir nur helfen und Dich darauf aufmerksam machen, dass es eine meiner Meinung nach weitaus bessere Methode gibt, die deutlich weniger Aufwand erfordert. Das ist schon alles.

    Wenn Du lieber den umständlichen Weg gehen möchtest, soll es mir auch recht sein. Du kannst das halten wie Du magst. Um meine hier vergeudete Zeit tut es mir etwas leid. Doch das war ja meine eigene Entscheidung.

    Nachtrag:
    (*): Habe gerade noch einmal getestet. Dabei hat es zunächst nicht und im nächsten Versuch dann doch wieder funktioniert - mit demselben Termin. Ich habe in der Kürze kein System dahinter festgestellt. Falls jemand Muße zum Testen hat ... .

    Einmal editiert, zuletzt von SusiTux (27. Februar 2016 um 19:19)

  • rb
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    130
    Mitglied seit
    15. Dez. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 28. Februar 2016 um 14:22
    • #11

    Hallo zusammen,

    ich habe für euer Thema hier vor einiger Zeit eine kleine Erweiterung zusammengebastelt: Export Calendar Selection
    Ich fand es nämlich ebenfalls unpraktisch, dass man Kalendereinträge nicht auch 'einfach so' speichern kann, für welchen Zweck auch immer.

    Mangels Zeit habe ich seit Monaten nicht mehr überprüft, ob sich die Erweiterung noch in neuesten Thunderbird-Versionen installieren lässt - bei Bedarf ließe sich das natürlich nachholen.

    Schöne Grüße
    Robert

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 28. Februar 2016 um 14:34
    • #12

    Hallo rb,

    Zitat von rb

    Mangels Zeit habe ich seit Monaten nicht mehr überprüft, ob sich die Erweiterung noch in neuesten Thunderbird-Versionen installieren lässt - bei Bedarf ließe sich das natürlich nachholen.


    gerade getestet. Die Erweiterung lässt sich in Tb 38.6.0 installieren. Und sie funktioniert auch noch.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 28. Februar 2016 um 15:29
    • #13
    Zitat von rb

    ich habe für euer Thema hier vor einiger Zeit eine kleine Erweiterung zusammengebastelt: Export Calendar Selection

    Ja was soll ich dazu sagen, die habe ich damals sogar in meine Liste ( Erweiterungen für Lightning ) aufgenommen.
    Wenn man aber damit nicht arbeitet vergisst man das schnell :rolleyes:

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Gerry
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    16. Feb. 2016
    • 29. Februar 2016 um 10:55
    • #14

    rb

    vielen lieben Dank ... funktioniert prima mit TB 38.6.0 Lightning 4.0.6 auf Windows 10
    hätte ich es doch nur schon eher gewusst ... dann hätte ich mir meinen Forum Eintrag sparen können ;-)

    vielleicht schafft es die Extension ja mal in den TB add-on Katalog

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™