1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Update veranlassen

  • juergenz
  • 27. Februar 2016 um 17:28
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • juergenz
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    73
    Mitglied seit
    21. Jul. 2004
    • 27. Februar 2016 um 17:28
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.5.1
    * Betriebssystem + Version: Linux Mint Rosa MATE 64 Bit
    * Kontenart (POP / IMAP): beide
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): hier nicht relevant
    * Eingesetzte Antiviren-Software: unter Mint keine
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): vermutlich "Betriebssystem-intern", nichts extra installiert
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): /

    Laut "https://www.thunderbird-mail.de" wurde Version 38.6 am 16.2. veröffentlicht, in meinem Linux-System gibt es aber kein bislang Update. Liegt das einfach an einer langsamen Update-Pflege? Kann/soll ich evtl. für Thunderbird einen anderen Server einstellen, wenn ja, welchen?

  • muzel
    Gast
    • 27. Februar 2016 um 19:24
    • #2

    Hallo,

    bei Linux wird normalerweise die systemeigene Paketverwaltung verwendet, um Updates zu installieren. Also abwarten, bis ein Update verfügbar ist und die Aktualisierungsverwaltung darauf hinweist. Das kann schon mal ein paar Tage dauern, für Ubuntu gibt es auch noch keinen TB 38.6.

    Zitat

    Kann/soll ich evtl. für Thunderbird einen anderen Server einstellen, wenn ja, welchen?

    Das wird nichts nützen, da die Server mehr oder weniger synchron sein dürften.
    Bei Linux Mint würde ich mir momentan mehr sorgen um die Sicherheit der Distribution als einzelner Programme machen.
    http://www.linuxmintusers.de/index.php?topic=32678.0

    Gruß, muzel

  • SusiTux
    Gast
    • 27. Februar 2016 um 19:29
    • #3

    Hallo Jürgen,

    ich kann an dieser Stelle nur für Ubuntu sprechen. Dort ist es ähnlich. Der Stand ist 38.5.1. Die Updates kommen, wohl aufgrund der Anpassungen, meist ein paar Tage später. Manche Updates erscheinen gar nicht, z.B. dann nicht, wenn die Fixes Ubuntu nicht betreffen.

    Mein Rat wäre, es so zu belassen wie es ist. Du kannst die aktuelle Version natürlich auch von Mozilla herunterladen und selbst installieren. Das führt aber manchmal zu kleinen Schwierigkeiten, z.B. weil die Anpassungen für den Benachrichtigungsdienst nicht enthalten sind.
    Was Du auf keinen Fall machen solltest, ist, Repros für andere Distributionen zu verwenden, außer Du kompilierst aus dem Quellcode selbst.

    Gruß

    Susanne

  • TmoWizard
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    295
    Mitglied seit
    3. Jan. 2012
    • 28. Februar 2016 um 14:27
    • #4

    Hallo @SusiTux, @juergenz,

    habt ihr das hier schon versucht:

    ubuntu-mozilla-security


    Das sollte auch bei MINT funktionieren, soweit mir das bekannt ist! Wobei Rosa ja auf *buntu 14.04, also "Trusty Tahr" aufbaut und das PPA somit eigentlich funktionieren müßte!

    Hier geht's zum Castle, dort zum Profil

  • SusiTux
    Gast
    • 8. März 2016 um 18:54
    • #5

    Hallo Jürgen,

    seit heute wird die Version 38.6.0 auch über die Ubuntu-Quellen verteilt.

    Gruß

    Susanne

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™