1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Posteingang Lokale Ordner

  • Bossert
  • 9. März 2016 um 09:49
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Bossert
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    29. Sep. 2012
    • 9. März 2016 um 09:49
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.6
    * Betriebssystem + Version: Windows 7 Ultimate
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): greenmail
    * Eingesetzte Antiviren-Software: Microsoft Security Essentiels
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Ja
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo Helfer
    Seit Wochen verschiebt sich die Startseite zum Posteingang.
    Anschliessend hängt sich Thunderbird auf und ich muss neu starten.
    Dann wird der Posteingang blockiert und ich kann keine E-Mails mehr bearbeiten.
    So alle 3 Tage muss ich mit dem Wiederherstellungspunkt wegen Thunderbird durchführen.

    Mehrmals habe ich Thunderbird gelöscht und neu installiert!
    mehrmals habe ich die msf-Datei repariert!

    Was kann ich tun, wo liegt der Fehler?

    Besten Dank und herzliche Grüsse
    Paul

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 9. März 2016 um 10:18
    • #2

    Hallo,

    besteht das Problem auch, wenn Thunderbird im abgesicherten Modus gestartet wird?
    Abgesicherter Modus

    Gruß

  • Bossert
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    29. Sep. 2012
    • 11. März 2016 um 15:55
    • #3

    Hallo
    Wenn der Fehler auftritt, kann der abgesicherte Modus nicht eingestellt werden.
    Heute habe ich wieder, wie beinahe jeden Tag, den Wiederherstellungspunkt bedienen müssen.

    Wenn in der Nacht von Windows Updates geladen werden, trritt der Fehler anschliessend immer auf.

    Ich habe die kritschen Stellen vom Wiederherstellungspunkt beigelegt.

    Was der Fehler ist, da bin ich schlicht überfordert.

    Herzliche Grüsse
    Paul

    Bilder

    • 2016.03.11. Nach Syst-Wiederherstellung.jpg
      • 234,12 kB
      • 458 × 545
    • 2016.03.11. Vor Syst-Herstellung.jpg
      • 153,72 kB
      • 572 × 451
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 11. März 2016 um 16:27
    • #4
    Zitat von Bossert

    Wenn der Fehler auftritt, kann der abgesicherte Modus nicht eingestellt werden.

    Vermutlich hast du den Update Bug von Thunderbird 38.x.x + Lightning.

    Wenn du Thunderbird nicht über das Hilfe-Menü im abgesicherten Modus neu starten kannst, musst du Thunderbird beenden.
    Dann die Umschalttaste gedrückt halten, TB starten und im folgenden Dialog-Fenster auf den Button "Im abgesicherten Modus weiterarbeiten" drücken.
    Wenn dein Problem im abgesicherten Modus nicht mehr auftritt, gehe ins Menü Extras > Add-ons > Erweiterungen und deaktiviere Lightning.
    Beende TB, starte TB im normalen Modus und überprüfe, ob dein Problem behoben ist.
    Gehe ins Hilfe-Menü und stelle fest, welche TB-Version derzeit installiert ist.
    Falls du durch die Wiederherstellung die Version 38.5.1 hast, deaktiviere vorerst das automatische Update in den Einstellungen > Erweitert > Update.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™