1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Verschlüsselung & elektronische Signatur
  4. OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift
  5. Enigmail OpenPGP in Thunderbird-Versionen bis 68.*

Enigmail jetzt PGP/MIME

  • slart
  • 12. März 2016 um 08:47
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • slart
    Mitglied
    Beiträge
    92
    Mitglied seit
    22. Mrz. 2014
    • 12. März 2016 um 08:47
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.0.6
    * Betriebssystem + Version: Win7
    * PGP-Software / PGP-Version: Enigmail 1.9.1


    Kann mir jemand Informationen zu folgendem Vorfall geben?

    In Thunderbird ploppte vor wenigen Tagen ein PopUp auf, dass einen ähnlichen Text wie: "Es wird jetzt nur noch PGP/MIME verwendet" und dazu ein OK-Button. Also eine unausweichliche Info. Nun beschweren sich die ersten Kontakte, sie können die verschlüsselten Emails nicht mehr lesen.

    Wieso macht Thunderbird/Enigmail sowas?

  • frog
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    1.005
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 12. März 2016 um 09:36
    • #2

    Hi,

    Konten-Einstellungen - OpenPGP-Einstellungen - [x] PGP/Mime standardmässig verwenden (Häkchen weg)

    cu frog

    Einmal editiert, zuletzt von frog (12. März 2016 um 16:05) aus folgendem Grund: Typo

  • SusiTux
    Gast
    • 12. März 2016 um 10:05
    • #3

    Hallo,

    Zitat von frog

    Konten-Einstellungen - OpenPGP-Einstellungen - [x] PGP/Mime standardmässig verwenden (Häkchen weg)

    Ja, das stellt wieder auf PGP/INLINE um und sollte funktionieren. Allerdings würde ich wetten, dass das eigentlich Problem beim Empfänger liegt. PGP/MIME ist das modernere Verfahren und verschlüsselt Anhänge nicht separat sondern als Teil der E-Mail. Wer möchte, kann damit auch HTML-Mails versenden.
    Der Grund dafür, dass PGP/INLINE dennoch über viele Jahre die Standardeinstellung in Enigmail war, ist wohl schlicht der, dass Outlook auch nach fast 14 Jahren nicht mit PGP/MIME umgehen konnte. Das hat sich aber inzwischen erledigt. Es gibt ein Plug-In für Outlook:

    Zitat


    Im Gegensatz zu Mozilla Thunderbird beherrschten bis Mitte 2008 einige populäre Mailprogramme PGP/MIME jedoch nicht, z. B. Microsoft Outlook, Outlook Express und das Mailmodul von Opera. Diese Mailprogramme zeigten dann in der Regel nur den Hinweistext „This is an OpenPGP/MIME encrypted message (RFC 2440 and 3156)“ an.
    2006 beauftragte das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) das Software-Paket Gpg4win zur Verschlüsselung von E-Mails und Dateien[4]. Seit Gpg4win 2.3.0 (veröffentlicht am 25. November 2015) ermöglicht das Plugin „GpgOL“ für Outlook 2010, 2013 und 2016 das Lesen von PGP/MIME und S/MIME E-Mails. Mozilla Thunderbird in Kombination mit Enigmail, GPGMail oder KMail versenden standardmäßig verschlüsselte Mails im MIME-Format.[5]


    Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/PGP/MIME

  • slart
    Mitglied
    Beiträge
    92
    Mitglied seit
    22. Mrz. 2014
    • 12. März 2016 um 12:12
    • #4

    Es gibt noch mehr Email-Clienten, die kein PGP/MIME können. Ich finde das eine Frechheit von Thunderbird, dass einfach umzustellen. Meine Empfänger können die Emails nicht lesen und es gibt einen riesen Ärger.

    Ich habe mich nun erkundigt. Es gibt mehrere verschiedene Konfigurationseinstellungen für den Standard PGP/MIME, die alle für sich versteckt sind. Die muss man erstmal alle finden. So wie ich mir das jetzt gemerkt habe, gibt es eine in Thunderbird, eine in Enigmail und eine in OpenPGP.

    Was verboten gehört sind HTML-Emails und nicht PGP/INLINE!
    Das läuft hier komplett falsch bei Thunderbird. Mein ganzer Samstag-Vormittag ist deswegen versaut!

  • SusiTux
    Gast
    • 12. März 2016 um 13:28
    • #5

    Also, wenn Du es gern etwas deutlicher hättest, bitte:

    Zitat von slart

    Ich finde das eine Frechheit von Thunderbird, dass einfach umzustellen.

    Thunderbird hat hier gar nichts umgestellt!

    Die Entwickler von Enigmail haben sich entschieden, standardmäßig das modernere PGP/MIME einzustellen, weil es u.a. auch Sicherheitsvorteile hat. Und das ist gut so!
    Das lässt sich jederzeit dauerhaft ändern oder auch mit nur zwei Klicks für einzelne E-Mail vor dem Versenden umstellen.

    Enigmail hat Dich deutlich auf diese Umstellung hingewiesen und Dich um Bestätigung gebeten. Wenn Du die Meldung einfach wegklickst und Dich nicht weiter kümmerst, dann bist du selbst Schuld, dass

    Zitat von slart

    ganzer Samstag-Vormittag ist deswegen versaut

    ist.

    Frust abladen solltest Du also an anderer Stelle, aber bestimmt nicht hier. Schließlich wurde Dir hier geholfen, Deinen eigenen Fehler zu beheben.

  • slart
    Mitglied
    Beiträge
    92
    Mitglied seit
    22. Mrz. 2014
    • 12. März 2016 um 13:39
    • #6

    Oh!
    Stimmt genau. Voll frustiert!
    Diese Meldung ploppte bei mir zu einem absolut ungünstigen Zeitpunkt auf.
    Danach hatte ich sie vergessen und wurde gerstern wieder unschön daran erinnert.

    Also, Danke liebes Thunderbird-Forum!

    Fwd: Frust @ Enigmail! ;)

  • Thunder 30. August 2020 um 14:37

    Hat das Thema aus dem Forum OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift nach OpenPGP & Enigmail in Thunderbird-Versionen bis 68.* verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™