1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Neuinstallation vonTB ohne Datenverlust

  • Sealing
  • 18. März 2016 um 20:57
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Sealing
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    18. Mrz. 2016
    • 18. März 2016 um 20:57
    • #1

    Guten Abend zusammen,

    nach einem Virus, mit dem ich schon in Behandlung war und noch bin, habe einige Programme bei mir einen Schlag schräg. So kann ich in TB z.B. keine Mails mehr löschen, was wirklich nervt. Ich möchte das Programm neu installieren. Ich habe jetzt mit Moz-BackUp ein Backup gemacht. Kann ich es jetzt neu Installieren oder muss ich das alte Programm vorher deinstallieren? Ich will natürlich keine Mails und keine EInstellungen verlieren. Deswegen hab ich gerade ein wenig Nervensausen. Wäre sehr dankbar, wenn mir jemand beisteht.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. März 2016 um 21:43
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!


    Zitat von Sealing

    So kann ich in TB z.B. keine Mails mehr löschen, was wirklich nervt.

    Hast du überprüft, ob die entspr. Papierkörbe überhaupt vorhanden sind und nicht fehlen?

    Zitat von Sealing

    Ich möchte das Programm neu installieren. Ich habe jetzt mit Moz-BackUp ein Backup gemacht. Kann ich es jetzt neu Installieren oder muss ich das alte Programm vorher deinstallieren?

    Das wird nicht viel helfen, schadet aber auch nicht. Wie empfehlen moz-Backup nicht.Warum sicherst du das Thunderbird-Profil nicht händisch?
    Profile verwalten (Anleitungen)
    In den meisten Fällen (falls der Programmordner wirklich beschädigt ist), würde es auch Deinstallieren gehen.

    Zitat von Sealing

    Ich will natürlich keine Mails und keine EInstellungen verlieren.


    Da Thunderbird Programm und Daten strikt trennt, wird das Profil weder beim Deinstallieren noch Neuinstallieren angerührt. Trotzdem empfehlen wir eine Sicherung vorher zu machen.

    Gruß

  • SusiTux
    Gast
    • 18. März 2016 um 22:15
    • #3

    Hallo,

    Zitat von Sealing

    nach einem Virus, mit dem ich schon in Behandlung war und noch bin, ...

    Das Sichern der Daten ist ein wichtiger Schritt. Im nächsten Schritt solltest Du aber sicherstellen, dass die Behandlung erfolgreich abgeschlossen ist; ggf. muss dazu der Rechner komplett neu aufgesetzt werden.
    Bevor Du die Daten dann zurückspielst, muss die Infektionsquelle geklärt sein. Wenn es eine E-Mail war, muss das TB-Profil bereinigt werden. Sonst fängst Du Dir den Virus möglicherweise gleich wieder ein. Gleiches gilt natürlich für Office-Dokumente usw. .

    Gruß

    Susanne

  • Sealing
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    18. Mrz. 2016
    • 19. März 2016 um 09:15
    • #4

    Vielen Dank für Eure Antworten.

    Au Man. Bei zwei Profilen fehlt der Papierkorb. Dort kann ich keine Mails löschen. Bei dem dritten geht es. Wie bekomm ich denn nun meinen Papierkorb zurück...

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. März 2016 um 11:40
    • #5

    Achja, du hast unsere obligatorischen Fragen gar nicht beantwortet und ganz einfach gelöscht. Da ich jetzt nachfragen müsste - was ich aber nicht tue - mache ich Sendepause bis zur kompletten Beantwortung, sorry.

    Die Fragen lauteten:

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:
    * Betriebssystem + Version:
    * Kontenart (POP / IMAP):
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    * Eingesetzte Antiviren-Software:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Gruß

  • Sealing
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    18. Mrz. 2016
    • 19. März 2016 um 12:13
    • #6

    Okay. Sorry. Dachte, das diese Informationen für die Update-Frage nicht relevant sind. Tut mir leid.

    Also

    * Thunderbird-Version: 38.7.0
    * Betriebssystem + Version: Wondows Vista Home Premium (Version kann ich nicht finden. Auf jeden Fall 32-Bit. Updates hab ich immer gemacht...)
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Vodafone, 1&1
    * Eingesetzte Antiviren-Software: Kaspersky
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): DSL-Easybox 802

    Hoffe damit gehts. VIelen Dank.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. März 2016 um 14:55
    • #7

    Bei deiner ursprünglichen Frage,waren die ja auch irrelevant, aber beim Thema Papierkorb nicht mehr.
    Thunderbird beenden, das Thunderbird-Profil aufrufen
    Profile verwalten (Anleitungen)
    Dort im Ordner, welcher dem Servernamen entspricht, nach der Datei trash (ohne Endung) suchen. Die wird dort aber nicht sein, also in ein anderes Konto schauen, diese Datei kopieren und an die richtige Stelle des Ordners, in dem du zuerst warst, kopieren und eine evtl vorhandene trash.msf löschen.
    Du kannst aber auch im Windows Explorer einen Rechtsklick in ein freies Feld machen dann Neu-->Textdokument auswählen und ein leere Datei erzeugen. Die muss dann in trash ohne Endung umbenannt werden, auch wenn Windows meckern sollte. Dann die oben beschriebene Kopieraktion durchführen und die trash.msf löschen.

    Gruß

    2 Mal editiert, zuletzt von mrb (20. März 2016 um 15:06)

  • SusiTux
    Gast
    • 19. März 2016 um 21:27
    • #8

    Hallo ihr beiden,

    seid ihr euch sicher, dass sich die Mühe zu diesem Zeitpunkt lohnt? Ich möchte nochmals (und dann gebe ich Ruhe) an diesen Punkt erinnern:

    Zitat von Sealing

    nach einem Virus, mit dem ich schon in Behandlung war und noch bin, habe einige Programme bei mir einen Schlag schräg.

    (Hervorhebung durch mich)

    Für mich klingt das nicht danach als ob man sich zum gegenwärtigen Zeitpunkt um den Trash des TB sorgen sollte.

    Gruß

    Susanne

  • Sealing
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    18. Mrz. 2016
    • 20. März 2016 um 13:12
    • #9

    Super, ich kann wieder meinen Müll rausbringen. VIelen Dank.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.501
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 20. März 2016 um 13:18
    • #10

    Hallo,
    ich weise noch einmal auf die folgenden Zeilen von Susanne hin:

    Zitat von SusiTux

    (Hervorhebung durch mich)
    Für mich klingt das nicht danach als ob man sich zum gegenwärtigen Zeitpunkt um den Trash des TB sorgen sollte.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Sealing
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    18. Mrz. 2016
    • 20. März 2016 um 15:53
    • #11

    Okay. Jetzt habe ich verstanden, dass ich mich erst mal um den Virus kümmern soll. Das mache ich und habe ich gemacht. Und von kompetenter Stelle habe ich mir sagen lassen, dass der Rechner sauber ist.

    Ich kann jetzt die Mails, die ich in dem Postfach, dass vom verschwinden des Mülleimers nicht betroffen war, nicht mehr anzeigen. Was kann ich jetzt machen?

    Vielen Dank für alle HIlfe und alle Rückmeldungen.

  • Sealing
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    18. Mrz. 2016
    • 20. März 2016 um 16:20
    • #12

    Noch ein Nachtrag. ICh hab TB nochmal neu installiert. Ich kann meine Mails der letzten 7 oder acht Tage lesen. Den Rest nicht. Es ist also kein Problem der Anzeige. Sind die einfach futsch...?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. März 2016 um 18:13
    • #13

    Also, wenn dein Computer einen Virus hatte, kann dir kein Fachmann der Welt garantieren, dass dein PC sauber ist. Hier hilft nur ein kompletter Neuaufsetzen von Windows mit vorherigen Formatieren.

    Zitat von Sealing

    Ich kann meine Mails der letzten 7 oder acht Tage lesen. Den Rest nicht. Es ist also kein Problem der Anzeige. Sind die einfach futsch...?

    Öffne das Thunderbird-Profil und die Dateien ohne Endung(!) wie inbox, sent, drafts usw. mit einem Editor (ab Wordpad).
    Dort sind alle Mails nacheinander aufgelistet und man kann anhand des Datum genau erkennen, ob Mails fehlen oder nicht.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™