1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  5. Google-Kalender-Synchronisation

Termine offline speichern?

  • KUHoepcke
  • 20. März 2016 um 22:14
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • KUHoepcke
    Mitglied
    Beiträge
    167
    Mitglied seit
    14. Nov. 2009
    • 20. März 2016 um 22:14
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich verwende mein Notebook neuerdings auch extern, dafür ist es ja auch ein Notebook, oder?

    Nun versuche ich, auch unterwegs Termine zu erstellen/zu bearbeiten. Leider klappt das aber nicht. Anstatt die Termine/Änderungen lokal zu speichern, bleibt das Fenster offen und es tut sich nichts. Wenn ich das Fenster dann schließe, ist der Termin weg (gleiches gilt natürlich auch für Aufgaben).

    Gibt es irgendwo eine Einstellung, mit der ich Lightning veranlassen kann, die Daten erstmal lokal zu speichern und dann erst zu synchronisieren, wenn wieder eine Onlineverbindung besteht?

    Danke schon 'mal im Voraus.

    Gruß aus Cux: Kay-Uwe


    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.6.0
    * Lightning-Version: Wo sehe ich die denn?
    * Betriebssystem + Version: Win 10
    * Eingesetzte Antivirensoftware: AVG free
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 25. März 2016 um 10:02
    • #2
    Zitat von KUHoepcke

    Gibt es irgendwo eine Einstellung, mit der ich Lightning veranlassen kann, die Daten erstmal lokal zu speichern und dann erst zu synchronisieren, wenn wieder eine Onlineverbindung besteht?


    Hallo Kay-Uwe,
    dafür ist normalerweise die Offline Unterstützung zuständig.
    Die erreichst Du in den Kalendereinstellungen.

    Was aber auch wichtig ist, wo liegen denn die Kalender?
    Bei meinen Google Testkalender die ohne Provider eingebunden werden, funktioniert das auf einmal auch nicht mehr.
    Bei meinen Kalender die auf dem Raspberry liegen funktioniert das ohne Probleme.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • KUHoepcke
    Mitglied
    Beiträge
    167
    Mitglied seit
    14. Nov. 2009
    • 3. April 2016 um 18:49
    • #3

    Hallo EDV-Oldi,

    zunächst einmal: Vielen Dank. Allerdings: Ich finde diese Option garnicht. Wie komme ich denn in diese Maske? Wenn ich in der Kalenderansicht auf "Extras" - "Einstellungen" gehe, sehe ich ein anderes Fenster.

    In keinem der Register finde ich die Angabe "Offline Unterstützung"...

    Gruß aus Cux: Kay-Uwe

    Bilder

    • Kalender-Einst.png
      • 16,26 kB
      • 745 × 120
  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 3. April 2016 um 18:53
    • #4
    Zitat von edvoldi

    Die erreichst Du in den Kalendereinstellungen.

    Ich meinte natürlich in den Kalender Eigenschaften.
    Die erreichst Du über einen rechst Klick auf den Kalendernamen und dann auf Eigenschaften klicken.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • KUHoepcke
    Mitglied
    Beiträge
    167
    Mitglied seit
    14. Nov. 2009
    • 4. April 2016 um 20:27
    • #5

    Also... äähh... nein, so klappt das bei mir leider nicht...

    Wenn ich auf den Kalender mit der rechten Maustaste klicke und dann "Eigenschaften" auswähle, dann kommt dieses Fenster:

    Komisch, oder?

    Gruß: Kay-Uwe

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 4. April 2016 um 20:45
    • #6

    Hallo Kai-Uwe,
    wenn Du natürlich den Tread im falschen Unterforum erstellst und uns nicht erzählst das es sich um einen Google Kalender handelt, kann ich natürlich keine richtige Antwort geben.
    Nach dem Bild zu Urteilen benutzt Du den Provider for Google und mit dem kann man keine E-Mail Adresse eintragen.
    Bei mir funktioniert das mit dem Provider ohne Probleme.
    Lösche einmal alle Google Kalender, deinstalliere den Provider und starte Thunderbird einmal im abgesichertem Modus.
    Dann installiere wieder den Provider und richte alle Google Kalender wieder neu ein.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • KUHoepcke
    Mitglied
    Beiträge
    167
    Mitglied seit
    14. Nov. 2009
    • 5. April 2016 um 23:30
    • #7

    Hallo EDV-Oldi,
    langsam bin ich ziemlich verwirrt... denn

    • ich habe nicht gewusst, dass es einen Google-Thread gibt,
    • ich habe nicht gewusst, dass das Verhalten von TB abhängig von Providern ist...

    Außerdem versteh' ich nicht, was Du jetzt mit "mit dem kann man keine E-Mail Adresse eintragen" meinst. Ich will doch nur, dass ich Termine offline speichern kann...

  • KUHoepcke
    Mitglied
    Beiträge
    167
    Mitglied seit
    14. Nov. 2009
    • 5. April 2016 um 23:59
    • #8

    Also: Ich habe genau das gemacht, was Du geschrieben hast. Aber irgendwie ist alles genau wie vorher.

    Gruß aus Cux: Kay-Uwe

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 6. April 2016 um 10:42
    • #9
    Zitat von KUHoepcke

    was Du jetzt mit "mit dem kann man keine E-Mail Adresse eintragen" meinst

    Das kommt davon wenn man mehrere Dinge gleichzeitig macht, ich meine natürlich keine "Offline Funktion" an kreuzen kann.
    Das wird wahrscheinlich direkt im Provider gemacht.

    Ich habe das gerade einmal getestet, bei mir zeigt sich jetzt das selbe verhalten.
    Mit dem Provider 2.7 hatte ich das noch nicht getestet, werde gleich einmal den Entwickler anschreiben.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • KUHoepcke
    Mitglied
    Beiträge
    167
    Mitglied seit
    14. Nov. 2009
    • 10. April 2016 um 16:00
    • #10

    Das heist also, mit der derzeit aktuellen Version geht das tatsächlich nicht... oder? Blöd ist das auch deshalb, weil ich eingerichtete Erinnerungen nicht schließen kann, wenn ich unterwegs bin und kein Internet habe... Ich habe mir beispielsweise eine Erinnerung eingerichtet, damit ich die Nachrichten im ersten Programm nicht verpasse... Wenn ich jetzt unterwegs bin, kommt die Erinnerung und ich kann sie nicht einmal beenden und schließen...

    Gruß aus Cux: Kay-Uwe

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 10. April 2016 um 16:06
    • #11
    Zitat von KUHoepcke

    Wenn ich jetzt unterwegs bin, kommt die Erinnerung und ich kann sie nicht einmal beenden und schließen...

    Der Entwickler ist dran, nur wann ich ein Ergebnis habe weiß ich nicht.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™