1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Formatänderung beim Antworten + Weiterleiten?

  • doc_jochim
  • 22. März 2016 um 16:35
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • doc_jochim
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    85
    Mitglied seit
    5. Jan. 2006
    • 22. März 2016 um 16:35
    • #1

    * Thunderbird-Version: 38.7.0
    * Betriebssystem + Version: XPproSP3 + Win7pro
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): t-online, gmx und andere...
    * Eingesetzte Antivirensoftware: avast free
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern

    Hallo,

    ich habe bei meinem Thunderbird 'Ansicht > Nachrichteninhalt > Reiner Text' eingestellt.

    Unter Extras > Einstellungen > Verfassen > Allgemein > Sendeoptionen steht: Nachrichten als Reintext und HTML senden

    Unter Extras > Konteneinstellungen > 'meinKonto' > Verfassen und Adressieren ist ein Haken bei 'Nachrichten im HTML-Format verfassen

    So werden Nachrichten in HTML verfasst und als Reintext + HTML versendet. Eingehende Nachrichten werden standardmäßig nur im Reintext angezeigt. So weit so gut.


    Um jetzt bei einzelnen Nachrichten bekannter Empfänger einmalig gezielt und schnell auf HTML-Ansicht umschalten zu können, habe ich 'Allow HTML Temp 3.7.4' als Erweiterung installiert und das zugehörige Icon in der Symbolleiste hinzugefügt.

    Das funktioniert auch prima.

    Jetzt aber zum Problem.

    Wenn ich eine in HTML formatierte Nachricht erhalte, (in Reintextdarstellung) öffne, dann mit dem Button auf HTML-Ansicht umschalte und dann auf Antworten (oder auf Weiterleiten) klicke, dann wird die dann gesendete Nachricht immer nur als Reintext gesendet.

    Ich habe das gemerkt, als ich mir von beantworteten Nachrichten eine BCC an mich selbst geschickt habe.

    Es liegt aber nicht nur am BCC. Auch wenn ich eine Nachricht an mich selbst beantworte, kommt die erste Nachricht noch als Reintext und HTML an. Die beantwortete Nachricht kommt dann nur als Reintext-Nachricht an. Der Button für die HTML-Anzeige ist ausgegraut und kann nicht angeklickt werden, d.h. die Nachricht wurde nicht in HTML + Reintext gesendet, sondern nur in Reintext.

    Warum? ?(

    André

  • doc_jochim
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    85
    Mitglied seit
    5. Jan. 2006
    • 23. März 2016 um 14:33
    • #2
    Zitat von doc_jochim


    Wenn ich eine in HTML formatierte Nachricht erhalte, (in Reintextdarstellung) öffne, dann mit dem Button auf HTML-Ansicht umschalte und dann auf Antworten (oder auf Weiterleiten) klicke, dann wird die dann gesendete Nachricht immer nur als Reintext gesendet.


    Ich habe nochmal genauer hingeschaut. Das sich öffnende Fenster beimAntworten bzw. Weiterleiten ist doch ein HTML-Fenster (mit denFormatierungs-Symbolen). Also sind scheinbar meine Einstellungen schonmal gar nicht so ganz verkehrt.

    Zitat von doc_jochim

    Der Button für die HTML-Anzeige ist ausgegraut und kann nicht angeklickt werden, d.h. die Nachricht wurde nicht in HTML + Reintext gesendet, sondern nur in Reintext.


    Der Button für die HTML-Anzeige ist nur deshalb ausgegraut gewesen, weil ich zum Testen nur einigeBuchstaben in die Antwort geschrieben habe, ohnen diesen irgendeineHTML-Formatierung zugewiesen zu haben. Und wenn dann kein HTML-Code imAntwort-Text ist, kann natürlich auch keiner dargestellt werden

    Aber...:

    Das, was mich verwirrt hatte, war immer die unter meiner Antworterscheinende Darstellung des Zitats der ursprünglichen Mail. DiesesZitat wird nicht so in HTML formatiert dargestellt, wie der Absender esformatiert hatte. Sondern beim Zitieren greift TB auf dieReintext-Darstellung der ursprünglichen Mail zu.

    Hmmm...

    Kann man TB dazu bringen, die ursprüngliche Mail bei einer HTML-Antwortso zu zitieren, wie der Absender sie geschrieben hat?

    Wenn ich mit Shift-Antworten eine Reintext-Antwort schreibe, ist es klarund gewünscht, daß das Zitat ebenfalls nur als Reintext dargestellt wird.

    Aber wenn ich eine HTML-Antwort auf eine HTML-Nachricht erstelle, dannsollte das Zitat doch der ursprünglichen Mail entsprechen?!

    Hat jemand dazu eine Idee?

    André

  • doc_jochim
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    85
    Mitglied seit
    5. Jan. 2006
    • 24. März 2016 um 18:25
    • #3

    Hallo,

    nur zur Info:

    Ich weiss jetzt, woran es liegt:

    Wenn ich unter 'Ansicht > Nachrichteninhalt' den Punkt 'Original-HTML' auswähle, dann funktioniert das Zitieren beim Erstellen einer HTML-Antwort oder -Weiterleitung richtig, so daß mühevoll gestaltete Texte auch so wiedergegeben werden, wie vom Verfasser gedacht.

    Da ich diese Einstellung aber so nicht standardmäßig haben möchte, um versehentlich geöffnete Mails dubioser Herkunft wirklich nur in Reintextdarstellung anzuzeigen, habe ich ja das AddOn 'Allow HTML Temp'installiert.


    Dieses schaltet für die aktuelle Mail (und nur für die aktuelle) per Knopfdruck temporär auf HTML-Ansicht um. Und leider behält es diese Ansicht nicht für das aus dieser Nachricht heraus folgende Fenster beim Antworten bzw. Weiterleiten bei. Hier wird dann immer wieder auf die Standard-Einstellung unter 'Ansicht > Nachrichteninhalt' zurückgegriffen.

    Das scheint wohl ein Fehler in dem AddOn zu sein. Ich habe leider noch nirgends eine Info finden können, wer die Entwickler sind und wem ich das als Info zur Optimierung künftiger Versionen mal zukommen lassen kann.

    André

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    574
    Beiträge
    21.500
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 24. März 2016 um 18:29
    • #4

    Hallo,

    Zitat von doc_jochim

    Ich habe leider noch nirgends eine Info finden können, wer die Entwickler sind

    der Entwickler dieses Add-ons ist unser Admin Thunder.
    Siehe auch: Allow HTML Temp

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • doc_jochim
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    85
    Mitglied seit
    5. Jan. 2006
    • 24. März 2016 um 18:38
    • #5

    Aha :-)

    Ich hatte bisher immer nur auf der Seite der AddOns für Thunderbird folgenden Text gefunden:


    Zitat

    Lernen Sie den Entwickler kennen: Vorname Nachname

    Ohne daß hier eine Kontaktmöglichkeit bestand.

    Dann lasse ich unserem großen Admin mal eine Info zukommen, wenn er es nicht vielleicht sogar selbst schon gelesen hat.

    Viele Grüße

    André

    Einmal editiert, zuletzt von graba (24. März 2016 um 20:00) aus folgendem Grund: Schriftgröße angepasst Quote-Tags gesetzt

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. März 2016 um 21:33
    • #6

    Hallo,

    Zitat von doc_jochim

    Und wenn dann kein HTML-Code imAntwort-Text ist, kann natürlich auch keiner dargestellt werden

    Zitat


    DiesesZitat wird nicht so in HTML formatiert dargestellt, wie der
    Absender esformatiert hatte. Sondern beim Zitieren greift TB auf
    dieReintext-Darstellung der ursprünglichen Mail zu.


    Kann man TB dazu bringen, die ursprüngliche Mail bei einer HTML-Antwortso zu zitieren, wie der Absender sie geschrieben hat?

    .
    Das ist eine Eigenart von Thunderbird, auch Mails, die eigentlich in HTML gesendet werden aber keine Formatierung enthalten, trotzdem als Reintext versendet. Um das zu verhindern reicht es z.B. eine andere nicht default-Schriftart auszuwählen.
    Am Besten lädst du dir das Add-on QuoteAndComposeManager von unserem Freund Kaosmos herunter. Der hat Einstellungen dafür und verhindert dein Problem dauerhaft.

    Gruß

  • SusiTux
    Gast
    • 24. März 2016 um 22:02
    • #7

    Hallo André,

    Zitat von doc_jochim

    Hier wird dann immer wieder auf die Standard-Einstellung unter 'Ansicht > Nachrichteninhalt' zurückgegriffen.
    Das scheint wohl ein Fehler in dem AddOn zu sein.

    Dir mag das vielleicht merkwürdig erscheinen, aber ich finde genau dieses Verhalten gut so. Wenn Deine Standardeinstellung auf Reintext steht, kannst Du eine HTML-Mail jederzeit in HTML beantworten, indem Du beim Kilcken auf "Antworten" einfach die Umschalttaste gedrückt hältst.

    Ich meine, dieser Aufwand sollte zumutbar sein. ;-)

    Gruß

    Susanne

  • doc_jochim
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    85
    Mitglied seit
    5. Jan. 2006
    • 25. März 2016 um 10:26
    • #8
    Zitat von SusiTux

    Wenn Deine Standardeinstellung auf Reintext steht, kannst Du eine HTML-Mail jederzeit in HTML beantworten, indem Du beim Kilcken auf "Antworten" einfach die Umschalttaste gedrückt hältst.

    Ich glaube, Du hast das Problem nicht richtig interpretiert. Es ist mir schon klar, wie ich mit der Shift-Taste das Verhalten des Antworten-Buttons beeinflusse. Aber das ist ja auch schon mit den o.g Einstellungen, immer in HTML zu verfassen, erledigt.

    Es geht mir um die Darstellung des Zitats, das auch bei einer HTML-Antwort auf eine HTML-Nachricht immer im Reintext dargestellt wird.

    Das mit dem

    Zitat von mrb

    das Add-on QuoteAndComposeManager von unserem Freund Kaosmos

    Das probiere ich mal aus

    Viele Grüße und schöne Osterfeiertage

    André

  • SusiTux
    Gast
    • 25. März 2016 um 11:09
    • #9
    Zitat von doc_jochim

    Ich glaube, Du hast das Problem nicht richtig interpretiert.

    Das kann natürlich sein. Ich beschreibe mal, wie ich Dein Problem verstanden habe:

    • Du hast die Ansicht so eingestellt, dass E-Mails in Reintext dargestellt werden.
    • Hin und wieder lässt Du Dir bestimmte E-Mails mittels AllowHTMLTemp in HTML anzeigen. Wenn Du auf eine solche E-Mail antwortest, dann wird die ursprüngliche E-Mail (das Zitat) darin als Reintext dargestellt.

    Ich habe es bei mir so eingestellt:

    • Sowohl die Ansicht als auch das Verfassen stehen auf Reintext.
    • Wenn ich eine HTML-E-Mail über AllowHTMLTemp als HTML anzeigen lassen und dann Umschalt-Antworten klicke, dann öffnet sich ein Verfassenfenster, welche die zitierte E-Mail in HTML enthält. Nach meinem Verständnis möchtest Du genau das ebenfalls erreichen.

    Um auf die von mrb genannte Eigenart des TB zu kommen: Wenn die originale E-Mail zwar in HTML verfassst wurde, jedoch keinerlei HTML-Elemente enthält, wenn sie also im Grunde eine Textmail ist, was spricht denn dann dagegen, sie auch als Textmail zu zitieren?

  • doc_jochim
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    85
    Mitglied seit
    5. Jan. 2006
    • 25. März 2016 um 21:28
    • #10
    Zitat von SusiTux

    Wenn ich eine HTML-E-Mail über AllowHTMLTemp als HTML anzeigen lassen und dann Umschalt-Antworten klicke, dann öffnet sich ein Verfassenfenster, welche die zitierte E-Mail in HTML enthält. Nach meinem Verständnis möchtest Du genau das ebenfalls erreichen.

    Hmmm...

    das habe ich auch gerade nochmal versucht. Funktioniert aber nicht.

    In den Konteneinstellungen unter 'Verfassen und Adressieren' den Haken bei 'Nachrichten im HTML-Format verfassen' weggenommen und 'Ansicht > Nachrichteninhalt' auf 'Reiner Text'. Auch wenn ich jetzt mit Shift-Antworten die HTML-Mail beantworten möchte, erscheint das Zitat nicht im HTML-Format.

    Nur dann, wenn ich vorher 'Ansicht > Nachrichteninhalt' auf 'Original-HTML' stelle, wird das Zitat HTML-formatiert dargestellt.

    Warum geht das bei DIr und bei mir nicht?!

    André

  • SusiTux
    Gast
    • 26. März 2016 um 07:53
    • #11
    Zitat von doc_jochim

    Warum geht das bei DIr und bei mir nicht?!

    Das weiß ich nicht. Mir fallen zwei mögliche Ursachen ein. Entweder Du hast nicht auf Antworten sondern auf Weiterleiten geklickt, oder die originale E-Mail enthält keine HTML-Elemente, wie oben schon, von mrb erwähnt.

    Nachtrag: Du hast recht. Das funktioniert nicht! Ich hatte mich wohl von dem Header "... schrieb"-Header verleiten lassen.
    Ich habe die Ursache meines Irrtums gefunden. Ich hatte in meinen Test-Account die Ansicht noch auf "vereinfachtes HTML stehen".

    Einmal editiert, zuletzt von SusiTux (26. März 2016 um 08:19)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™