1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ordner verschwunden

  • golden
  • 6. April 2016 um 11:52
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • golden
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    5. Mrz. 2007
    • 6. April 2016 um 11:52
    • #1

    Hallo ich nutze Thunderbird 38.7.0 unter Windows 7.

    Mein E-Mail Konto läuft über einen internen E-Mail-Server, der die E-Mails vom 1und1_Server abholt.
    Ich habe alte E-Mails in eigene Ordner (sortiert nach Jahren) verschoben.
    Diese Ordner sind plötzlich verschwunden.

    Besteht eine Chance diese Ordner wieder zu bekommen? Das wäre äußerst wichtig für mich.

    In meinem Profilordner sehe ich eine ca. 3 GB große Datei Namens "INBOX".
    Hier scheine alle E-Mails aus den letzten Jahren drin zu sein. Kann ich diese E-Mails einfach wieder in den normalen Posteingang importieren?

    Super vielen Dank für Eure Hilfe! :)

    Viele Grüße
    Goldo

    Einmal editiert, zuletzt von golden (6. April 2016 um 12:03)

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 6. April 2016 um 12:04
    • #2

    Hallo golden,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von golden

    Diese Ordner sind plötzlich verschwunden.

    Besteht eine Chance diese Ordner wieder zu bekommen? Das wäre äußerst wichtig für mich.


    Eventuell ja, wenn Du die noch offenen Fragen

    Zitat von "Thunderbird Mail DE"

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: ist beantwortet
    * Betriebssystem + Version: ist beantwortet
    * Kontenart (POP / IMAP):
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    * Eingesetzte Antiviren-Software:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Alles anzeigen

    beantwortest.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • golden
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    5. Mrz. 2007
    • 6. April 2016 um 12:07
    • #3

    Thunderbird-Version: ist beantwortet
    * Betriebssystem + Version: ist beantwortet
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP über einen eigenen E-Mail-Server
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): 1und1
    * Eingesetzte Antiviren-Software: ESET NOD32
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Nein

    Ich habe die Ordner gerade in meinem Profil in "Trash.sbd" gefunden. Allerdings sind die einzelnen Ordner leer.
    Kann ich da was machen?

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 6. April 2016 um 12:13
    • #4

    Hallo golden,

    Zitat von golden

    Ich habe die Ordner gerade in meinem Profil in "Trash.sbd" gefunden. Kann ich da was machen?


    Ja!

    • Thunderbird beenden.
    • Mit einem Dateimanager Deiner Wahl nach \Thunderbird\Profiles\%Profilname%\ImapMail\%imap.servername%\ navigieren und dort
    • die endungslose(n) Mbox-Datei(en) im Ordner "Trash.sdb" mit einem "sprechenden Namen" nach \Thunderbird\Profiles\%Profilname%\Mail\Local Folders\ kopieren. Also, wenn die Mbox-Datei Mails_2014 heißt, diese umbenennen in Rettung_IMAP_Mails_2014.
    • Analog mit jeder weiteren Mbox-Datei so verfahren.
    • Thunderbird starten.
    • Die betreffenden Ordner mit den "sprechenden Namen" anklicken und prüfen, ob die Mails wieder vorhanden sind.

    Vorher natürlich komplette Profilsicherung machen.

    Bitte grundsätzlich beachten!: Kopieren (und anschließendes Löschen der Quelle nach erfolgreichem Kopiervorgang) ist immer besser als Verschieben.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 6. April 2016 um 12:21
    • #5

    Hallo,

    Zitat von golden

    Ich habe alte E-Mails in eigene Ordner (sortiert nach Jahren) verschoben.

    Wurden die "eigenen" Ordner im IMAP-Konto erstellt oder in den "Lokalen Ordnern"?

    Zitat von golden

    In meinem Profilordner sehe ich eine ca. 3 GB große Datei Namens "INBOX".
    Hier scheine alle E-Mails aus den letzten Jahren drin zu sein.

    Ich dachte, du hattest alte Mails in eigene Ordner verschoben?
    Offenbar hast du das Bereithalten der Mails auf dem PC aktiviert, und diese Größe für eine "INBOX"-Datei liegt schon im Gefahrenbereich.
    Vielleicht wurde der Posteingang nach dem Löschen oder Verschieben von Nachrichten schon lange nicht mehr komprimiert.

    Falls noch nicht geschehen, erstelle sofort eine Sicherungskopie des Profilordners "xxxxxxxx.default".

    Gruß

  • golden
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    5. Mrz. 2007
    • 6. April 2016 um 12:23
    • #6

    die Datei im Trash.sbd Ordner heisst "2007 - 2014.sbd". Das scheinen die verschwunden Jahresordner zu sein.
    Diese soll ich kopieren?

  • golden
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    5. Mrz. 2007
    • 6. April 2016 um 12:26
    • #7

    Edit: Vollzitat gelöscht! Bitte zum Antworten nur das unbedingt Notwendige aufführen! graba, S-Mod.


    Die eigenen Ordner wurden im IMAP-Konto erstellt.

    Einmal editiert, zuletzt von graba (6. April 2016 um 18:24)

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 6. April 2016 um 12:30
    • #8

    Hallo golden,

    unabhängig von dem wichtigen Hinweis von Mapenzi, ...

    Zitat von golden

    die Datei im Trash.sbd Ordner heisst "2007 - 2014.sbd". Das scheinen die verschwunden Jahresordner zu sein.
    Diese soll ich kopieren?

    ... folgende Information.

    Name.sbd ist ein (auf Dateisystemebene) "echtes" Verzeichnis, "echter" Ordner. Also:

    "Trash.sbd" enthält Unterordner "2007 - 2014.sbd". Unterordner "2007 - 2014.sbd" enthält ...
    Befinden sich in diesem Unterordner "endungslose" MBox-Dateien (sind innerhalb Thunderbird Ordner), die zum Beispiel 2007, 2008, ... 2014 oder ähnlich heißen?
    Wenn ja, dann kopiere bitte diese endungslosen MBox-Dateien nach Local Folders.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • golden
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    5. Mrz. 2007
    • 6. April 2016 um 12:36
    • #9

    Edit: Vollzitat gelöscht! Bitte zum Antworten nur das unbedingt Notwendige aufführen! graba, S-Mod.


    Nein, der Unterordner "2007 - 2014.sbd" ist leer
    Ich habe diesen jetzt wieder nach \Thunderbird\Profiles\%Profilname%\ImapMail\%imap.servername%\INBOX.sbd kopiert
    Thunderbird neu gestartet und seit dem lädt es irgendwas ...

    2 Mal editiert, zuletzt von graba (6. April 2016 um 18:23)

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 6. April 2016 um 12:49
    • #10

    Hallo golden,

    dann bitte ...

    Zitat von golden

    Thunderbird neu gestartet und seit dem lädt es irgendwas ...

    ... danach vom Ergebnis berichten.

    Im übrigen: Bitte nicht immer "Vollzitate" einfügen, sondern nur den Teil/die Teile zitieren, die tatsächlich erforderlich sind. Sonst blähst Du Deinen Faden unnötig auf.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 6. April 2016 um 12:54
    • #11

    Bitte keine Vollzitate, nur für das Verständnis notwendige Sätze zitieren.
    Sonst wird der Faden schnell unübersichtlich.

    Zitat von golden

    Ich habe diesen jetzt wieder nach \Thunderbird\Profiles\%Profilname%\ImapMail\%imap.servername%\INBOX.sbd kopiert

    Offenbar hattest du die Unterordner zum Archivieren im Posteingang erstellt.
    Wenn sie nach dem Zurück-Kopieren nicht wieder mit Inhalt angezeigt werden, mache einen screen shot mit dem Inhalt des Ordners "INBOX.sbd".

  • golden
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    5. Mrz. 2007
    • 6. April 2016 um 12:54
    • #12

    Leider 'rödelt' Thunderbird immer noch.

    Bitte kurz zum Verständnis:
    Die E-Mails habe ich ja lediglich aus meinem Posteingang in die einzelnen Unterordner verschoben.
    Somit müssten diese doch noch in der großen INBOX (MBox) Datei mit drinne sein, oder?

    Anbei ein Screenshot der INBOX.sbd

    Bilder

    • Unbenannt.JPG
      • 63,45 kB
      • 599 × 556
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 6. April 2016 um 13:09
    • #13
    Zitat von golden

    Somit müssten diese doch noch in der großen INBOX (MBox) Datei mit drinne sein, oder?

    Wenn du die Mails aus dem Posteingang in andere Ordner/Unterordner verschoben hast, werden sie im Posteingang nicht mehr angezeigt.
    Sofern du den Posteingang nie oder schon lange nicht mehr komprimiert hast, sind sie aber noch physisch in der "INBOX"-Datei vorhanden.
    Damit wäre vielleicht auch die Größe von 3 GB erklärt.

    Zeigt dieser screen shot den Inhalt des Ordner "INBOX.sbd"?
    Wenn der Ordner "2007 - 2014.sbd" keine Mbox-Dateien "2007", "2008", ... "2014" mehr enthielt, fürchte ich, dass diese Ordner jetzt auch nicht wieder mit Inhalt angezeigt werden. Hast du auf dem Server überprüft, ob sie dort noch als Unterordner des Posteingangs angezeigt werden?

    EDIT: normalerweise gehört zu einem "Name.sbd" Ordner im Profil auch die Mbox-Datei "Name" (ohne Endung), also in deinem Fall fehlt die (endungslose) Mbox-Datei "2007 - 2014". Solange diese Mbox-Datei fehlt, kann der entsprechende Unterordner "2007 - 2014" mitsamt seinen Unterordnern "2007, "2008", ... etc nicht in Thunderbird angezeigt werden!.

  • golden
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    5. Mrz. 2007
    • 6. April 2016 um 13:15
    • #14
    Zitat von Mapenzi

    Zeigt dieser screen shot den Inhalt des Ordner "INBOX.sbd"?

    Ja, das ist korrekt.

    Thunderbird rödelt immer noch (blauer Kreis) im Posteingang. Denke das kann ich canceln, oder?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 6. April 2016 um 13:21
    • #15
    Zitat von golden

    Thunderbird rödelt immer noch (blauer Kreis) im Posteingang.

    Gehe mal ins Menü "Extras" > Aktivitäten und sieh nach, ob dort etwas geschieht.
    Hast du unten in der Statusleiste irgend eine Information, dass Nachrichten geladen werden?

    EDIT:
    fällt mir gerade noch ein: befand sich der Unterordner "2007 - 2014.sbd" ursprünglich gar nicht im Ordner "INBOX.sbd", sondern in "Archives.sbd" oder "Archives-1.sbd"?
    Das heißt, wurde der Ordner "2007 - 2014" als Unterordner des Posteingangs erstellt oder als Unterordner des Ordners "Archiv"?

    Einmal editiert, zuletzt von Mapenzi (6. April 2016 um 13:33)

  • golden
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    5. Mrz. 2007
    • 6. April 2016 um 13:28
    • #16
    Zitat von Mapenzi

    Hast du unten in der Statusleiste irgend eine Information, dass Nachrichten geladen werden?

    Nein, scheinbar wird nichts geladen ...

    Hm, noch 'ne andere Idee?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 6. April 2016 um 13:39
    • #17
    Zitat von golden

    Hm, noch 'ne andere Idee?

    Hast du die "EDIT" meiner beiden letzten Antworten gesehen?
    Vielleicht kannst du zunächst dazu antworten....

  • golden
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    5. Mrz. 2007
    • 6. April 2016 um 13:40
    • #18
    Zitat von Mapenzi

    Das heißt, wurde der Ordner "2007 - 2014" als Unterordner des Posteingangs erstellt oder als Unterordner des Ordners "Archiv"?

    Ich glaube ursprünglich wurden die Jahresordner als Unterordner des Ordners Archiv erstellt. Dann irgendwann verschoben.
    Bin aber nicht mehr sicher.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 6. April 2016 um 13:49
    • #19

    Dann sieh doch mal nach, was sich in den beiden Ordnern "Archives.sbd" und "Archives-1.sbd" befindet.

    Im übrigen: hast du auf dem Server überprüft, ob dort noch der Unterordner "2007 - 2014" angezeigt wird?
    Ist er auch dort verschwunden?

    Ist der Ordner vielleicht nicht mehr abonniert (Menü Datei > Abonnieren)?

    Einmal editiert, zuletzt von Mapenzi (6. April 2016 um 14:39)

  • golden
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    5. Mrz. 2007
    • 7. April 2016 um 11:45
    • #20

    Hallo Ihr Lieben,

    vielen lieben Dank für Eure Mühe und Antworten.
    Alle Ordner sind abonniert. Hier tauchen die Jahresordner auch nicht mehr zur Auswahl auf.


    Zitat von Mapenzi

    Im übrigen: hast du auf dem Server überprüft, ob dort noch der Unterordner "2007 - 2014" angezeigt wird?

    Leider, weiß ich nicht wirklich wie ich das auf dem UBUNTU Mail-Server überprüfen kann!? Kann mir hier jmd. helfen?

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™