1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Speicherdauer von Emails - Emails von 2015 sind verschwunden!

  • Derrolf
  • 8. April 2016 um 13:50
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Derrolf
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    8. Apr. 2016
    • 8. April 2016 um 13:50
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:38.7.02
    * Betriebssystem + Version:Win XP - und Zugriff von 2 PC im Heimnetzwerk
    * Kontenart (POP / IMAP):Imap
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX):T-Online
    * Eingesetzte Antiviren-Software:G-Data
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):G-Data
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):
    :huh: Vor kurzem habe ich festgestellt, das meine Emails mit Datum vor dem 1.1.2016 weg sind. Und zwar auch in allen Unterordern .
    Das ist suboptimal. Wie kann das geschehen? Mein Speichervolumen hat erst 5% erreicht. :(
    Wer kann mir weiterhelfen, bitte..... ?( Für Hinweise wäre ich sehr dankbar. Eigentlich fand ich das Programm bisher recht gut.
    Kleines weiteres Problem: es lassen sich keine Ordner und Unterordner mehr zu den bereits vorhandenen hinzufügen.
    Da dies mein erster Beitrag bzw. meine erste Frage ist, bitte ich zu entschuldigen, wenn irgendetwas an der Form nicht i.O. ist.

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 8. April 2016 um 14:28
    • #2

    Hallo Derrolf,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Du verwendest IMAP. T-Online hat als Standardeinstellung bei IMAP 90 Tage Aufbewahrungszeit für die Ordner. Dies musst Du dort in den Einstellungen bei T-Online selbst (Webmail-Zugang per T-Online-E-Mail-Center) für jeden Ordner auf unbegrenzt einstellen und dies speichern.

    Zu den anlegbaren Ordnern hast Du je nach Tarif inklusive der T-Online-Ordner maximal 30 oder maximal 60 Ordner zur Verfügung:

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Derrolf
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    8. Apr. 2016
    • 8. April 2016 um 17:39
    • #3

    Vielen Dank Feuerdrache,

    danke für die Antwort. Werde es gleich ändern.
    Das ist alles plausibel, nur bin ich selbst nicht darauf gekommen,
    weil ich früher den T-online-Account und danach mal Outlook verwendet hatte
    - und da gab es das Problem nicht.

    Schöne Grüße
    Derrolf

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. April 2016 um 14:53
    • #4

    Hallo,
    das Problem mit dem Löschen nach 90 Tage gab es bei t-online schon immer. Wenn es bei dir nicht aufgetreten ist, könnte es sein, dass du früher ein POP-Konto hattest oder bei IMAP alle Mails in lokale Ordner kopiert hast, dort sind sie vor dem Zugriff des Servers sicher.
    Da Thunderbird by default das sog. "Bereithalten von Nachrichten" aktiviert, werden alle Mails auf der Festplatte zwischengelagert. Daher besteht eine Chance, dass diese noch nicht gelöscht wurden (auch wenn man diese Mails nicht mehr sieht). Öffne also im Thunderbird-Profil den Ordner ImapMail und den Ordner secureimap.t-online.de und suche die Datei ohne Endung inbox. Öffne sie mit einem Editor und suche nach der Zahl 2015. Findest du genug Einträge, kann man diese Mails in Thunderbird auch wieder sichtbar machen. Man sollte dann die Datei inbox in den Ordner Mail\Local Folders kopieren, aber vorher unbedingt umbenennen , sonst wird der Posteingang dort gelöscht.

    Profile verwalten (Anleitungen)
    Dateien im Profil kurz erklärt.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™