1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

alte Emails können nicht mehr angezeigt werden

  • fotojoso
  • 19. April 2016 um 00:22
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • fotojoso
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    19. Apr. 2016
    • 19. April 2016 um 00:22
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.7.2
    * Betriebssystem + Version: Windows 8
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): web.de
    * Eingesetzte Antiviren-Software: Kaspersky Internet Security
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Kaspersky
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo!
    Zum ersten Mal seit ich Thunderbird benutze, habe ich ein Problem: Heute wollte ich eine Email aus dem letzten Jahr anschauen, mußte aber feststellen, dass Thunderbird alle Emails vor dem 20.01.2016 zwar im Posteingang mit Betreff, Absender und Datum anzeigt, wenn ich die Email aber öffnen möchte, wird kein Text angezeigt. Auch kann ich auf diese Emails nicht antworten. Die alten Emails in meinen anderen Ordnern werden einwandfrei angezeigt. Auf web.de sind die Emails alle unversehrt im Posteingang (Thunderbird beläßt sie auf dem Server.). Da ich nichts an Thunderbird geändert habe (nicht wissentlich), wundere ich mich, was da passiert ist.
    Vielen Dank und freundliche Grüße von Jochen.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    11.879
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 19. April 2016 um 00:55
    • #2

    Hallo Jochen,

    in einer solchen Situation sollte man sofort eine Sicherungskopie des Thunderbird-Profilordners erstellen, es sei denn, man hat kürzlich ein Backup des Profilordners gemacht: Profilordner - Wo ist er zu finden?

    Wenn das getan ist, Rechtsklick auf den Posteingang > Eigenschaften und die Größe des Ordners feststellen, dann im gleichen Fensterchen auf den Button "Reparieren" klicken und im Posteingang überprüfen, ob die alten Nachrichten jetzt geöffnet werden können.

    Das "Reparieren" erstellt eine neue "Inbox.msf" -Datei (*.msf-Dateien sind eine Art Index-Dateien der zugehörigen Mailbox-Dateien im Profilordner), die korrupt sein kann.
    Manchmal ist sie derart beschädigt, dass sie nicht reparierbar ist.
    Falls deine alten Nachrichten auch nach dem Reparieren nicht geöffnet werden können, zeige wieder den Profilordner an und beende Thunderbird.
    Im Profilordner "xxxxxxxx.default" gehe zum Ordner ...\Mail\pop.web.de\ und lösche die Datei "Inbox.msf". Sie wird dann beim nächsten Start völlig neu angelegt.

    Starte TB wieder und überprüfe erneut, ob die alten Nachrichten geöffnet werden können.
    Wenn nicht, müssen wir weiter forschen ....


    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™