1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

durch STRG-E kann man plötzlich im Namen der Absender Emails beantworten oder Emails neu verfassen

  • klubbaa
  • 28. April 2016 um 15:37
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • klubbaa
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    28. Apr. 2016
    • 28. April 2016 um 15:37
    • #1

    Ich finde dieses Feature mehr als gefährlich! Ist das bewusst eingebaut? Man kan damit sogar im Namen von externen Absendern Emails versenden.


    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45
    * Betriebssystem + Version: Win 10
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Hosteurope
    * Eingesetzte Antiviren-Software: AVG
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):Str

  • tempuser
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    525
    Mitglied seit
    3. Okt. 2013
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 29. April 2016 um 13:19
    • #2

    Hallo klubbaa,

    ja, diese neue Funktion ist eine bewusste Entscheidung der Entwickler von Thunderbird.

    Ehrlich gesagt ermöglicht die neue Funktion in Thunderbird nichts, was nicht schon immer grundsätzlich möglich gewesen wäre. Je nach Einstellung des Email-Servers kann man als Benutzer die Angabe im Von-Feld frei festlegen. Und zusätzlich kann jede Email auf dem Weg vom Absender zum Empfänger durch Dritte, z.B. Email-Provider oder MitM, verändert werden. Nur durch Signieren und Verschlüsseln kann die Authentizität, Integrität und Vertraulichkeit einer Email sichergestellt werden.

    Viele Grüße,
    tempuser

    Entwickler des Add-ons Mail Merge für Thunderbird

  • klubbaa
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    28. Apr. 2016
    • 2. Mai 2016 um 09:12
    • #3

    Das ist schon richtig. Nur jetzt kann es jeder ohne einen funken von Ahnung zum vortäuschen anderer Identitäten nutzen.

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.273
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 2. Mai 2016 um 14:40
    • #4

    Hallo,

    das Feature ist eine Erleichterung für Leute wie mich, die bewusst damit umgehen (können). Ich muss nun nicht mehr alle meine (real existierenden) E-Mail-Aliase als Identitäten in Thunderbird einpflegen, wenn ich diese (in seltenen Fällen als Absender) mal verwenden möchte - meist dienen diese nur zur Differenzierung beim Empfang. Nebenbei: mein(e) SMTP-Server akzeptieren nicht beliebige Absender-Adressen.

    Unbedarfte User könnten nun aus Versehen das Feature nutzen. Wenn deren Server/Provider tatsächlich das Vortäuschen beliebiger Absender-Adressen akzeptieren, so werden diese auf Dauer auf Blacklists landen oder zumindest abgewertet werden.

    Für diejenigen, die das System illegal missbrauchen wollen, dürfte es schon zuvor kein Hindernis gewesen sein.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Designer27
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    13. Mai. 2016
    • 13. Mai 2016 um 12:49
    • #5

    Hallo zuammen,

    ich bin wohl der "unbedarfte User"... Beim Versenden der Mails erscheint beim Empfänger nicht mein Name, sondern deren Name, wie er bei mir gespeichert ist.
    Wie kann ich denn dieses Feature ausschalten?

    Danke!

    Edit: Um die Auswirkungen unerwünschten Doppelpostings zu vermeiden, bitte hier TB vertauscht Absender- mit Empfägeradresse weiterschreiben! Danke!
    graba, S-Mod.

    Einmal editiert, zuletzt von graba (13. Mai 2016 um 13:05)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™