1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

gespeichertes Profil in TB neu einfügen

  • diver
  • 4. Mai 2016 um 16:46
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • diver
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    60
    Mitglied seit
    1. Dez. 2010
    • 4. Mai 2016 um 16:46
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Programm + Version:45.0
    * Betriebssystem + Version: Win 7
    * Kontenart (POP / IMAP): Imap
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):Arcor, web.de
    * Eingesetzte Antivirensoftware:Kaspersky
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):Kaspersky

    Hallo Forum,

    bevor ich Win 7 neu aufsetzen musste, habe ich unter Win-Explorer die Datei: hfk9p995.default auf einer externen Platte gesichert in der Annahme, dass dies ausreicht, um meine mail-Adressen jetzt wieder zurück spielen zu können. War dies richtig?
    Wenn ja, wo muss ich nun diese Datei einfügen?

    Vielen Dank für eure Hilfe.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. Mai 2016 um 19:01
    • #2

    Hallo,
    wenn es ein Ordner und keine Datei ist und nicht aus dem Windows-Benutzer-Ordner "Local" sondern "Roaming" stammt, war das richtig.
    Es gibt mehrere Vorgehensweise um das Profil wieder einzubinden.
    Schließe Thunderbird, lösche den Inhalt des neuen (vermutlich noch leeren) Profils und kopiere den Inhalt des alten Profls in den Ordner. Nach dem Neustart müsste Thunderbird genau so aussehen wie vorher.
    Profile verwalten (Anleitungen)
    Dateien im Profil kurz erklärt

    Gruß

  • diver
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    60
    Mitglied seit
    1. Dez. 2010
    • 9. Mai 2016 um 10:42
    • #3

    Hallo mrb,

    entschuldige, wenn ich mich heute eerst wieder melde, ich war vier Tage weg.

    Ich bin deinem Rat und deiner Anleitung gefolgt, leider ohne den gewünschten Erfolg. TB zeigt nach dem Neustart die Meldung, dass er das Profil nicht starten kann.

    Gibt es noch eine lösung für mein Problem?

    Gruß

  • diver
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    60
    Mitglied seit
    1. Dez. 2010
    • 9. Mai 2016 um 12:21
    • #4

    Merkwürdigerweise sind 8 Mailadressen, welche im Unterordner "Gesammelte Adressen " vom Adressbuch als einzige noch erhalten.
    Außerdem sind im Ordner: "Gesendet" alle gesendeten Mails der seit dem 1.1.15 enthalten.

    Nun kann ich über die gesendeten Mails einige der Mailadressen der 'Empfänger wieder aufrufen und neu im Adressbuch hinterlegen. Nur seltsam ist, dass die Alphabetische Reihenfolge (im Adressbuch) sich strikt nach dem Vornamen anschl. darstellt, egal, wie herum ich den Namen eingebe. Woran liegt das?

  • ElseLange
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    28. Dez. 2011
    • 9. Mai 2016 um 15:53
    • #5

    Hi

    ich habe auch gerade wieder mal ein Profil übertragen, ich leide eher unter der Tatsache, dass dort aller Unsinn der vergangenen Jahre wieder auftaucht, sprich: es hat geklappt.
    Allerdings erst im zweiten Versuch, ich hatte ebenfalls die Meldung, dass das Profil nicht lesbar sei.

    Die zu übertragenden Profildaten (beispielsweise Profil "abcdefg") müssen in den neuen Profilordner. den TB automatisch erzeugt und benennt, als "klmnopsq". Dazu abc... öffnen, alles kopieren und in "klm" hinüberschieben.

    Wenn Du es austesten willst, würde ich zunächst eine Kopie vom missglückten Profilanfertigen und dieses umbenennen.

    Viel Glück.


    Zu meinem Problem: Falls jemand es weiß - ich möchte nicht die alten Mailadressendaten übertragen, sondern diese neu einrichten, aber die alten Lokalen Ordner... Siehe Thread nebenan.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. Mai 2016 um 19:51
    • #6

    Hallo Else Lange,
    nur um keine Verwirrung zu stiften: in wiefern unterscheidet sich nun deine Methode von der meinen?
    Oder hattest du meinen Vorschlag gar nicht gelesen?

    Gruß

  • ElseLange
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    28. Dez. 2011
    • 10. Mai 2016 um 07:43
    • #7
    Zitat von mrb

    Hallo Else Lange,
    nur um keine Verwirrung zu stiften: in wiefern unterscheidet sich nun deine Methode von der meinen?
    Oder hattest du meinen Vorschlag gar nicht gelesen?

    Gruß

    Oh...
    Entschuldigung, ich hatte das tatsächlich überlesen, nur den ersten Beitrag und den Misserfolgsbericht.

    Danke übrigens für die Links, das hilft...

    Else

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. Mai 2016 um 10:20
    • #8

    OK. Kann passieren.

    Guß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™