1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Passwortforderungen

  • Sonja88
  • 8. Mai 2016 um 20:50
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Sonja88
    Mitglied
    Beiträge
    33
    Mitglied seit
    26. Apr. 2014
    • 8. Mai 2016 um 20:50
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.5.1
    * Betriebssystem + Version: Win7+Mac OS10.6 Snowleopard
    * Kontenart (POP / IMAP):Imap
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX):gmail + gmx
    * Eingesetzte Antiviren-Software:AVG
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo Ihr Lieben

    Ich habe sowohl meinen Mac DescPC als auch Win7 Laptop einige Monate nicht benutzt.
    Nachdem sie aber jetzt seit etwa 5 Tagen wieder im Einsatz sind, fordert Thunderbird unentwegt die Angabe der Passwörter aller meiner Konten.
    Einmal habe ich mir natürlich die Mühe gemacht, sie alle neu in dieses Forderungskästchen einzutragen, und er war auch am Ende zufrieden und hat mich in Ruhe meine Mails abrufen und schreiben lassen.
    Doch schon am nächsten Tag hat er diese Forderung wieder gestellt.
    Jetzt muss ich mehrmals auf "abbrechen" klicken, bis er aufhört, dieses Kästchen einzublenden.
    Könnt Ihr mir bitte sagen, warum er das macht, und wie ich das Beenden kann? ?(
    Vielen lieben Dank für Eure Hilfe und einen schönen Sonntag Abend :sporty:
    Eure Sonja

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 9. Mai 2016 um 20:54
    • #2

    Hallo Sonja,

    zuerst mal etwas Theorie:

    • Die Aufforderung zu einer erneuten PW-Eingabe muss nicht unbedingt etwas mit einem "falschen" Passwort zu tun haben.
    • Probleme kann es auch schon mal bei Verbindungsschwierigkeiten geben, oder ...
    • die Speicherdatei für die Passworte ist schlicht und einfach defekt.

    Du kannst es also zuerst mal "im Guten" versuchen:
    Du öffnest den Passwortmanager und löschst dort alle vorhandenen Einträge raus. TB neu starten und sehen, ob es geholfen hat.
    Bei der ersten erfolgreichen Verbindung des Clients mit dem betreffenden Server fragt dieser nach dem Passwort, du gibst es ein, setzt den Haken fürs Speichern und OK.
    Das ganze mit allen PW für sämtliche Posteingangs- und auch Postausgangsserver.

    Wenn das nicht funktioniert hat, beendest du den TB und löschst (besser: versteckst durch Umbenennen!) in deinem TB-Userprofil die Speicherdatei für die Passwörter: "logins.json"
    Beim nächsten Start wird diese neu und leer angelegt. Und dann weiter wie oben.


    OK?

    Mit freundlichen Grüßen!
    Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™