1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Absender bzw. Adressaten bestimmten Ordner zuweisen

  • yup
  • 11. Mai 2016 um 13:18
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • yup
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    21. Dez. 2015
    • 11. Mai 2016 um 13:18
    • #1

    * Thunderbird-Version: 38.7.2
    * Betriebssystem + Version: Win7, 64bit
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX, freenet, web.de
    * Eingesetzte Antiviren-Software: Avast
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows


    Hallo verehrtes Forum,

    ich suche mich dumm und dämlich:

    Wie kann ich die Absender eingehender Mails oder die Adressaten ausgehender Mails dauerhaft bestimmten Ordnern zuweisen?
    Und diese Zuordnung soll dann unbedingt auch angezeigt werden, vielleicht in der Spalte 'Ablageort'.

    Die betreffenden Mails sollen NICHT automatisch in den Ordnern verschwinden, denn das erschwert die Übersicht,
    sondern nur anzeigen, dass sie schon zugeordnet sind - und welchem Ordner.
    Ich möchte sie dann - am besten per Tastendruck - selbst verschieben, sobald ich dazu bereit bin.

    Beispiel:

    - Ich erhalte eine Mail von gewinnbenachrichtigung@lotto mit der Meldung, dass ich 1 Mio gewonnen habe (kommt bei mir sehr oft vor :-))
    - Ich teile Thunderbird mit, dass Mails von diesem Absender dem Ordner "Glücksspiel" zugewiesen werden.
    - Die Mail erhält jetzt - schon im Posteingang - eine entsprechende Kennzeichnung z.B. Ablageort "Glücksspiel"
    - Mehr passiert nicht! Erst wenn ich einen Button oder einen Shortcut drücke, wird die Mail archiviert.

    Das ist doch eigentlich ganz einfach, oder?
    Ich finde unter tausend Millionen Filter-Erklärungen und einigen Addons, die ausprobiert habe, einfach nicht das, was ich brauche.

    PS: Vielleicht kennt ja noch jemand das E-Mail Programm PostMe (Classic) von Thomas Oppermann. Hier konnte man alle
    Mails, die man vorher einmalig 'registriert' hatte, einzeln oder alle auf einmal mittels eines einzigen Tastendruckes (F8) in
    die zugewiesenen Ordner verschieben.

    Freue mich sehr über Lösungsvorschläge
    yuup

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 11. Mai 2016 um 13:35
    • #2

    Hallo yup,

    das regelst Du über die Filterfunktion von Thunderbird.

    Beim Erstellen des Filters schaltest Du einfach den automatischen Filteraufruf aus. Du kannst nämlich für jeden Deiner Filter individuell bestimmen, ob dieser automatisch (bei Kontoaufruf) gestartet wird oder nur von Dir manuell. Du kannst sogar beides individuell kombinieren, wenn beispielsweise Dein Provider nur bestimmte größere Zeitintervalle beim Kontoabruf zulässt.

    Da ein Bild (manchmal) mehr als tausend Worte sagt:

    Den Haken bei Nachrichtenabruf entfernen (dies also ausschalten).

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

    2 Mal editiert, zuletzt von Feuerdrache (11. Mai 2016 um 14:09)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™