1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Falscher Absender bei Nutzung der "Als neu bearbeiten"-Funktion

  • SpoFelix
  • 17. Mai 2016 um 09:06
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • SpoFelix
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    17. Mai. 2016
    • 17. Mai 2016 um 09:06
    • #1

    Guten Tag,

    immer wenn ich die "Als neu bearbeiten"-Funktion benutze bei Mails, welche nicht ursprünglich von mir sind, wird in den Absender nicht meine Mail-Adresse, sondern die des Mail-Urhebers eingetragen.
    Dieses Problem tritt erst auf seitdem ich auf die Version 45.1 geupdatet habe. Zu vor hatte ich 38.* Hier wurde bei nutzen der "Als neu bearbeiten"-Funktion immer meine Mail-Adresse als Absender eingetragen.
    Hierbei besteht die Gefahr, Mails mit falschen Absender zu versehen, was Verwirrung bei den Empfängern verursachen kann.

    Ich bedanke mich schon mal für eure Hilfe :)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    581
    Beiträge
    21.543
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 17. Mai 2016 um 11:49
    • #2

    Hallo,
    willkommen im Thunderbird-Forum! :)

    Bitte lesen: fremde Emailadresse als Absender möglich!!! Sicherheitsproblem?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • SpoFelix
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    17. Mai. 2016
    • 17. Mai 2016 um 14:13
    • #3

    Vielen Dank graba :)

    Allerdings kann ich mir kaum Vorstellen, dass dies wie in dem Thread beschrieben ein Feature ist. Gerade in Firmen ist es doch brandgefährlich, wenn z.B. der Azubi plötzlich Mails im Namen der Geschäftsleitung versenden kann. Zumal ja wohl die wenigsten Empfänger extra nochmal im Quellcode nachlesen, ob der angezeigte Absender auch wirklich der "Richtige" ist.
    Ist eventuell irgendjemanden bekannt, wie man dieses Problem umgehen kann?

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 17. Mai 2016 um 15:59
    • #4

    Hallo SpoFelix,

    Zitat von SpoFelix

    wenn z.B. der Azubi plötzlich Mails im Namen der Geschäftsleitung versenden kann.

    Falls du es noch nicht wusstest:
    Jedermann, also nicht nur ein IT-Fachmann, sondern auch meine 11 jährige Enkelin kann mit einigen wenigen Klicks seinen/ihren Thunderbird so einstellen, dass er/sie (wenn sie denn auf diese saudumme Idee käme) eine Mail als Angela.M*****@bundest**.de und natürlich auch mit dem entsprechenden Absender-Namen versenden kann. Sogar den Namen des Opas, was ich ihr sehr übel nehmen würde.
    Das ist eben so und gehört seit über 30 Jahren zu den "Features" des Maildienstes. Und das lässt sich auch nicht umgehen.
    Kein einziger SPAMMER hat jemals seine echte Adresse und seinen Namen beim Versenden seines Mülls eingesetzt.

    Und es war auch noch nie verboten, vor dem Senden irgend einer Nachricht noch einmal bewusst auf den Absender (von-Zeile) zu schauen.

    Aber ich gebe dir vollkommen Recht: Auch in meinen Augen ist dieses neue "Feature" entweder eine Panne ("Bug") oder eine Riesendummheit. Falls noch nicht geschehen, sollte "irgendjemand" das bei Bugzilla posten. Genügend Motivation und gute Englischkenntnisse vorausgesetzt.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • SpoFelix
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    17. Mai. 2016
    • 18. Mai 2016 um 07:13
    • #5

    Mir ging es nicht darum, dass man absichtlich sowas machen kann, sondern eher das sowas jetzt ausversehen, durch die Nutzung von "Als neu bearbeiten", geschehen kann.

    Gemeldet ist der Bug schon. Hier der Link.

    Edit: Da dieses Problem ja scheinbar durch das neue Feature "Benutzerdefinierte Absenderadresse" hervorgerufen wird, gibt es eine Möglichkeit dieses Feature im Konfigurations-Editor zu deaktivieren?

    Einmal editiert, zuletzt von SpoFelix (18. Mai 2016 um 08:42)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™