1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Unterordner für später sichern - und löschen; WIE?

  • Suzi
  • 17. Mai 2016 um 19:01
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Suzi
    Mitglied
    Beiträge
    58
    Mitglied seit
    4. Mrz. 2014
    • 17. Mai 2016 um 19:01
    • #1

    * Thunderbird-Version: aktuell
    * Betriebssystem + Version: Win7x64Sp1 aktuell
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    __________________________

    Guten Tag!

    um mein Thunderbird zu `entschlacken´, möchte ich alte, für den laufenden Betrieb nicht benötigte Unterordner archivieren
    und dann aus Thunderbird löschen.
    Schaue ich in meinen Profilordner, finde ich zB.für den Unterordner Autokauf unter Archiv folgende Ordner bzw.Daten unter Archives:

    • Autokauf.mozmsgs
    • Autokauf.mfs
    • Autokauf

    Wie kann ich das am elegantesten bewerkstelligen, um die Daten bei Bedarf doch noch zurückschreiben zu können, bitte?

    ... von Windows verweht ...

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 17. Mai 2016 um 19:44
    • #2

    Hallo Suzi,

    Zuerst einmal solltest du genau überlegen, wie oft du die ausgelagerten Mails denn überhaupt wieder importieren oder im TB betrachten wirst.
    - öfters mal? => Variante 1
    - sehr unwahrscheinlich, es soll aber möglich sein? => Variante 2

    Variante 1:
    Musst du wirklich die betreffenden Mailordner aus dem TB entfernen? Du kannst die "Mailordner" auch ganz einfach in deine "Lokalen Ordner" verschieben. Dort hast du sehr viel Platz, und dieser ist keinem Mailkonto zugeordnet und bremst den TB auch nicht aus.
    Du kannst mit den betreffenden Mbox-Dateien auch ein völlig neues Archivprofil aufbauen. Also ein Profil völlig ohne aktive Mailkonten.

    Variante 2:
    Du installierst dir das Add-on "ImportExportTools". Mit diesem Tool kannst du mit einem einzigen Klick den Inhalt ganzer Mailordner entweder im standardisierten .eml-Format oder als .pdf exportieren. Und diese kannst du an einem beliebigen Speicherort ablegen, bis du sie mal weider lesen willst.
    Die pdf-Dateien kannst du wie üblich mit jedem pdf-Reader lesen. Fast immer reicht das.
    Die .eml-Dateien kannst du mit jedem (mir bekannten) Mailclient öffnen, aber bei Bedarf auch wieder importieren.


    Zu den von dir aufgeführten Dateien:
    Wie du aus dem Lesen unserer Hilfe/Lexikon weißt ...
    ist die endungslose Datei die eigentliche Mbox, in welcher alle Mails gespeichert sind;
    und die .msf-Datei deren Indexdatei ("§Inhaltsverzeichnis"). Diese wird bei einem Export nicht benötigt.

    Und die mozmsgs-Datei hat nichts mit dem Thunderbird zu tun. Das sind Dateien, welche von der Windows-Suche angelegt werden.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Suzi
    Mitglied
    Beiträge
    58
    Mitglied seit
    4. Mrz. 2014
    • 17. Mai 2016 um 20:02
    • #3

    Danke Peter!

    Das ging ja schnell!!!
    Variante 2 kommt für mich infrage, und
    so werde ich es durchführen.

    Schönen Gruß und angenehmen Abend!
    Suzi

    ... von Windows verweht ...

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 17. Mai 2016 um 20:05
    • #4

    Freut mich, dass ich dir helfen konnte.
    (Ich mache es auch so ;-)


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™