1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Bei umstellung auf Ansicht/Ordner Grupiert - Mails mehrmals im Posteingang

  • Lutschpuppe XXL
  • 3. Juni 2016 um 15:56
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Lutschpuppe XXL
    Mitglied
    Beiträge
    50
    Mitglied seit
    26. Jun. 2015
    • 3. Juni 2016 um 15:56
    • #1



    * Thunderbird-Version: 45.1.1
    * Betriebssystem + Version: Win 7 64 Bit
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX
    * Eingesetzte Antiviren-Software: ESET
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo hoffe das ihr mir helfen könnt um mein Problem welches absolut nervlich ist zu lösen

    Ich habe mehrere EMail Adresse z.b

    01.gmx.net
    02.gmx.net
    03.gmx.net
    04.gmx.net
    05.gmx.net

    aus allen EMail Adressen möchte ich das alle Mails in einem Ordner landen dafür muss ich ja bei Ansicht/Ordner Gruppiert einstellen oder geht das auch anders ?

    Wenn ich bei Ansicht/Ordner auf gruppiert stelle dann habe ich jede Mail mindestens 2 mal drin und das ist absolut nervlich

    Kann ich das verhindern irgendwie.

    Wenn ich umstelle auf Ansicht/Ordner Alle und ich jede Mail Adresse einzeln anklicke dann ist jede Mail nur einmal da.

    Nur mich durch jede Mail Adresse zu klicken bei über 20 Mail Adressen ( bitte jetzt nicht fragen wer braucht 20 Mail Adressen ) ist mir zu aufwendig.

    Mit anderen Worten die Mails sind eigentlich nicht doppelt da nur in der Ansicht/Ordner Gruppiert.

  • Lutschpuppe XXL
    Mitglied
    Beiträge
    50
    Mitglied seit
    26. Jun. 2015
    • 5. Juni 2016 um 03:08
    • #2

    Wau hier wird einen ja so richtig weiter geholfen

    bei so vielen antworten wird das Problem sicherlich schnell erledigt sein

    Danke an alle schon mal i vorraus.

  • matt59
    Mitglied
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    206
    Mitglied seit
    30. Aug. 2009
    • 5. Juni 2016 um 03:15
    • #3

    Ansicht musst Du nicht umstellen.
    Viel besser (da auch eine Epfehlung der TB-FAQ keine Mails im TB-Ordner "Posteingang" zu belassen) einen eigenen Ordner, z.Bsp. "Email Posteingang" erstellen.
    Dann alle Mails sofort bei Eingang per Regel über --> Extras --> Filter aus TB-Ordner "Posteingang" in Ordner "Email Posteingang" verschieben lassen.

    Als Regel benutzt Du einfach --> Datum ist nach 01.01.2000
    Verschieben der Nachricht in "Email Posteingang" lokale Ordner.

    LG
    Matthias Berke

    WIN 10 Pro 64bit 22H2 - aktuellste Build
    WIN 11 Pro 64bit 23H2 - aktuellste Build
    Thunderbird-esr 128.* - 32bit - aktuellste Version
    Firefox-esr 128.* - 32bit - aktuellste Version

    2 Mal editiert, zuletzt von matt59 (5. Juni 2016 um 03:28)

  • Lutschpuppe XXL
    Mitglied
    Beiträge
    50
    Mitglied seit
    26. Jun. 2015
    • 6. Juni 2016 um 03:15
    • #4

    OK Danke dir für diese Info nur bekomme ich das nicht hin habe einen Filter für die EMail Adresse erstellt.


    unter Auszuführende Aktion

    Verschieben der Nachricht in Psteingang in Lokalen Ordner

    Mails werden beim abrufen aber nicht dort hin verschoben sondern landen im Posteingang der EMail Adresse

    Su müsste das doch richtig sein oder ?

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • matt59
    Mitglied
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    206
    Mitglied seit
    30. Aug. 2009
    • 7. Juni 2016 um 01:26
    • #5

    vom "Posteingang" nochmal in "Posteingang" verschieben ist falsch.
    Setzt den Haken wider bei "Manuellem Ausführen"
    Erstelle einen eigenen Posteingansgordner der nicht "Posteingang" heißt (mein Vorschlag war " Email-Posteingang") und erstelle dann als Regel --> verschieben der Nachricht in "Email-Posteingang" in lokale Ordner.
    Im nächsten Fenster musst Du die Regel natürlich noch auf einen Ordner anwenden.
    Dazu stellst Du an dieser Stelle auf den Original-Ordner "Posteingang" ein und zuletzt mach Klick auf "Jetzt Ausführen".
    Alle Fenster schließen - dann sende eine testmail an dich selbt.
    Du wirst sehen jetzt werden alle ankommenden Emails automatisch in Deinen Ordner "Email-Posteingang" verschoben.

    LG
    Matthias Berke

    WIN 10 Pro 64bit 22H2 - aktuellste Build
    WIN 11 Pro 64bit 23H2 - aktuellste Build
    Thunderbird-esr 128.* - 32bit - aktuellste Version
    Firefox-esr 128.* - 32bit - aktuellste Version

  • Lutschpuppe XXL
    Mitglied
    Beiträge
    50
    Mitglied seit
    26. Jun. 2015
    • 8. Juni 2016 um 02:26
    • #6

    Wieso den Ordner in Lokale Ordner nicht Posteingang benennen was spielt das für eine Rolle ob der Posteingang heist oder Email Posteingang

    Im nächsten Fenster musst Du die Regel natürlich noch auf einen Ordner anwenden.

    Verstehe ich nicht habe ich doch von der mail Adresse B-a-e-r-l-i-n Posteingang nach ( Filter bearbeiten ) Verschieben der Nachricht in Lokalen Ordner Posteingang

    wo stelle ich denn eine Regel ein ? und wozu eigentlich noch.


    Den Haken setzen "Manuellem Ausführen" möchte ich ja nicht.

    Ich möchte das nicht manuell ausführen jedes mal ich möchte das das Automatisch passiert.

    Thunderbird voll kompliziert wie schön war WinMail das hat alles gemacht wie ich das wollte ärgere mich seit Tagen nur rum weil nichts so geht wie ich mir das vorstelle wobei das was ich will gar nicht so anspruchsvoll ist.

  • matt59
    Mitglied
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    206
    Mitglied seit
    30. Aug. 2009
    • 8. Juni 2016 um 08:00
    • #7

    Ich gehe davon aus Du hast in Thunderbird 1 x Konto eingerichtet für Zugang zum Mailabruf von GMX.
    In GMX selbst hast Du ja alle Deine GMX-Email-Accounts hinterlegt.

    Der Name "Posteingang" ist intern in Thunderbird bereits als Standard-Systemordner von Thunderbird vergeben.
    Wie Du Deinen eigenen Ordner für den Maieingang letzlich benennst ist Banane nur eben nicht "Posteingang"
    Ankommende Mails landen zuerst alle in "Posteingang". Thunderbird jetzt zu sagen verschiebe alle ankommenden Mails von Posteingang nach Posteingang ist daher Unsinnig.

    Wenn Du also alle 20 Mailaccounts bei GMX hast und diese getrennt sortieren willst erstelle 20 x Ordner "Posteingang-GMX-01" bis "Posteingang-GMX-20"
    Dann erstellst Du für jeden der 20 Ordner auch je eine Regel mit einem Mailaccount.

    Nachdem Du alle Regeln erstellst hast MÜSSEN diese danach auch zwingend auf den Ordner anwendet werden bei dem die Mails in Thunderbird zuerst ankommen, dem Thunderbird-Systemordner "Posteingang".
    Also markiere alle soeben erstellte Regeln, achte darauf das neben "Ausgewählte(n) Filter anwenden auf" der Ordner "Posteingang" eingestellt ist. Jetzt Klick auf "Jetzt ausführen".
    Danach werden alle ankommenden Mails entsprechend Deiner Filter/Regeln auf die jeweiligen 20 x Ordner "Posteingang-GMX-01" bis "Posteingang-GMX-20" verteilt.

    Haken bei "Manuellem Ausführen" deshalb drin lassen, weil Du nur so eine erstellte Regel auch testen kannst.
    Unabhängig davon bleibt der Automatismus bestehen, denn der Haken bei "Nachrichtenabruf" bleibt ja drin.

    Mach einfach wie ich es beschrieben habe dann funktioniert es auch . Da ist nichts kompliziert.

    LG
    Matthias Berke

    WIN 10 Pro 64bit 22H2 - aktuellste Build
    WIN 11 Pro 64bit 23H2 - aktuellste Build
    Thunderbird-esr 128.* - 32bit - aktuellste Version
    Firefox-esr 128.* - 32bit - aktuellste Version

    2 Mal editiert, zuletzt von matt59 (8. Juni 2016 um 08:40)

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 8. Juni 2016 um 10:19
    • #8

    Hallo matt59,

    da Lutschpuppe XXL ausschließlich POP3-Konten verwendet, gibt es meines Erachtens doch einen einfacheren Weg. Thunderbird bietet für POP3 die Möglichkeit eines gemeinsamen Posteingangs (= Globaler Posteingang) über die

    [Konten-Einstellungen]-[Konto-Name]-[Server-Einstellungen]-[Erweiterte Konten-Einstellungen].

    Wenn er dies für seine Konten einmalig einstellt, dann hat er einen zentralen Posteingang im Konto "Lokale Ordner".

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • SusiTux
    Gast
    • 8. Juni 2016 um 11:00
    • #9

    Hallo,

    Zitat von Feuerdrache

    ... gibt es meines Erachtens doch einen einfacheren Weg.

    den anderen Weg, nämlich den Inhalt aus mehreren Posteingängen in einen Ordner zu kopieren oder zu verschieben, würde ich eh nicht empfehlen. Damit verschlimmert man nur das "Problem" des zu großen, nicht komprimierten Posteingangsordners. Ich halte das für keine gute Idee.

    Gruß

    Susanne

  • Lutschpuppe XXL
    Mitglied
    Beiträge
    50
    Mitglied seit
    26. Jun. 2015
    • 8. Juni 2016 um 16:21
    • #10
    Zitat von Feuerdrache

    Hallo matt59,

    da Lutschpuppe XXL ausschließlich POP3-Konten verwendet, gibt es meines Erachtens doch einen einfacheren Weg. Thunderbird bietet für POP3 die Möglichkeit eines gemeinsamen Posteingangs (= Globaler Posteingang) über die

    [Konten-Einstellungen]-[Konto-Name]-[Server-Einstellungen]-[Erweiterte Konten-Einstellungen].

    Wenn er dies für seine Konten einmalig einstellt, dann hat er einen zentralen Posteingang im Konto "Lokale Ordner".

    Gruß
    Feuerdrache

    Deine Idee vielleicht gut nur kann man nur 1 weiteres Konto dem anderen hin zu fügen

    Habe das gerade gemacht Konto b Konto a zugewiesen aber wenn ich nun Konto c Konto a zuweisen will bekomme ich gar nicht diese Auswahl ist alles grau hinterlegt.

    Ich gebe s jetzt auf gibt zu viele Probleme das alles zieht weitere Probleme nach sich z.b mit den gesendeten Nachrichten oder Junk und und und

    Thunderbird macht das nicht wie ich das brauche.

    Einfach nur für alle Mail Adressen einen Posteingang einen Gesendet einen Spam und so weiter.

    Alles anzeigen
  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 8. Juni 2016 um 16:28
    • #11

    Hallo Lutschpuppe XXL,

    da sitzt Du einem Missverständnis auf.

    Der Globale Posteingang ist immer im "Konto" Lokale Ordner.

    Konto 1 -> Globaler Posteingang in "Lokale Ordner"
    Konto 2 -> Globaler Posteingang in "Lokale Ordner"
    ...
    Konto 20 -> Globaler Posteingang in "Lokale Ordner".

    Verstanden?

    Bei mir macht das (bei meinen parallel zu IMAP genutzten POP-Konten) der Donnervogel genau so.
    Ich habe dann zusätzlich noch in den jeweiligen Einstellungen der einzelnen Konten auch die übrigen Ordner Gesendet (sent), Entwürfe (draft), Vorlagen (templates), usw. "Lokale Ordner" zugewiesen.

    Hierzu ein Bildschirmausdruck:

    Da, wo im Bildschirmausdruck bei mir das @gmx.de-Konto zugewiesen wird, wählst Du "Lokale Ordner" als Ziel.
    Du kannst Dich dabei sowohl für "Ordner .. in" als auch für "Anderer Ordner:" entscheiden. Wichtig ist nur, dass Du "Lokale Ordner" als Ziel auswählst.
    Verstanden?

    Es wird Dich halt mal etwa 30 Minuten konzentrierte Arbeit in den Einstellungen Deiner Konten kosten, es funktioniert aber einwandfrei bei mir seit den Tagen des 2er-Donnervogels bis aktuell zum 45er Donnervogel.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

    5 Mal editiert, zuletzt von Feuerdrache (8. Juni 2016 um 17:05)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™