1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

"Alle Ordner des Kontos komprimieren" - funktioniert nicht oder ich hab's nicht verstanden

  • Axel Beckmann
  • 7. Juni 2016 um 15:12
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Axel Beckmann
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    14. Feb. 2014
    • 7. Juni 2016 um 15:12
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.1.1
    * Betriebssystem + Version: WIN 8.1 - 64 Bit
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Strato
    * Eingesetzte Antiviren-Software: Avira Launcher
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): WIN
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): keine Probleme

    Mein Profilordner ist > 4 GB. Habe in der Hilfe nach Ordner Komprimieren gesucht und gefunden: Unter Menü "Datei" auf "Alle Ordner des Kontos komprimieren" geklickt.
    Ergebnis 67 kb...?
    Ich habe mehrere Konten, wie wechsel ich das Konto?

    Am besten wäre, die ganze Profildatei in einem Zug zu komprimieren.

    Vielen Dank!
    Axel

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 7. Juni 2016 um 16:04
    • #2

    Hallo Axel,

    die Erweiterung (= Add-on) xpunge [multixpunge] ist Dein Freund.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. Juni 2016 um 19:47
    • #3

    Hallo,
    ich glaube der Threadstarter hat das Prinzip des Komprimierens in Thunderbird nicht verstanden.
    Ein Beispiel:
    angenommen, du löschst keine Mails im Posteingang, Größe1,2 GB und du komprimierst diesen, dann ist er anschließend nicht ein Byte kleiner geworden.
    Löschst du jetzt die Mails darin, hat der Ordner immer noch 1,2 GB und der vorher leere Papierkorb jetzt ebenfalls 1,2 GB.
    Und wenn du jetzt den einen und den anderen Ordner komprimierst, hast du 0 KB.
    Komprimieren heißt also das Entfernen von gelöschten Mails aus der Datenbank.
    Mein Beispiel hat einen Fehler: denn ein Posteingang sollte leer und komprimiert sein (der wird ja andauernd verändert, was eine Gefahr für die Datenbank sein kann).
    Die meisten anderen Ordner würde ich nicht größer als 800 MB anwachsen lassen.
    Zum Lesen:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Mbox-…C3%BCr_Probleme
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Ordner_komprimieren
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Datenverlust_vorbeugen
    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Korrupte_Indexdateien

    Gruß

  • Axel Beckmann
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    14. Feb. 2014
    • 8. Juni 2016 um 18:00
    • #4
    Zitat von Feuerdrache

    die Erweiterung (= Add-on) xpunge [multixpunge] ist Dein Freund.

    Hallo, vielen Dank, aber ich verstehe das nicht auf Englisch... ;-/ Kann das leider nicht probieren oder umsetzen.
    Gibt es eine deutsche Anleitung? Habe erst mal nix gefunden..?

    Axel

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 8. Juni 2016 um 18:06
    • #5

    Hallo Axel Beckmann,

    die Erweiterung spricht deutsch.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. Juni 2016 um 18:50
    • #6

    Wir hatten dir ja noch gar nicht gesagt, wie und wo man sich die Ordnergröße in Thunderbird anzeigen lassen kann (klar im Explorer geht das auch):

    Ansicht > Fensterlayout > Ordnerleiste (diese aktivieren)
    Dann im Ordnerfensterl (links) im Spaltenkopf zunächst auf das merkwürdige Symbol ganz rechts klicke und z.B. Gesamt und Größe auswählen oder alle drei.
    Dann die Spalten durch verschieben so anpassen, dass die Zahlen vollständig angezeigt werden.

    Gruß

  • Axel Beckmann
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    14. Feb. 2014
    • 10. Juni 2016 um 09:36
    • #7
    Zitat von Feuerdrache

    die Erweiterung spricht deutsch.

    ;-) okay, vielen Dank! ich probier's mal.
    Gruß, Axel

  • Axel Beckmann
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    14. Feb. 2014
    • 10. Juni 2016 um 09:39
    • #8
    Zitat von mrb

    wie und wo man sich die Ordnergröße in Thunderbird anzeigen lassen kann

    ja, das war gut, danke! auch, dass ich mal sehe, was die Ordnerleiste und welches die eigentlichen Kontenordner sind.
    Vielen Dank und viele Grüße,
    Axel

  • Axel Beckmann
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    14. Feb. 2014
    • 10. Juni 2016 um 09:59
    • #9
    Zitat von mrb

    wie und wo man sich die Ordnergröße in Thunderbird anzeigen lassen kann

    habe gerade mal geguckt und bemerkt, dass bei mir nicht alle Konten-Ordner angezeigt werden. Wie kann ich fehlende Konten-Ordner in die Ordnerleiste einfügen?

    Danke und Gruß,
    Axel

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. Juni 2016 um 11:32
    • #10

    Du hast ja POP. Und das kann man so einstellen, dass die globalen Ordner in den lokalen Ordnern verwendet werden. Nach Neustart verschwindet dann das POP-Konto aus der Ordnerliste.
    Extras > Konteneinstellungen > Servereinstellungen > Erweitert > Posteingang eines anderen Ordners > Posteingang > lokale Ordner.
    Um das rückgängig zu machen, musst du statt global auf "Posteingang für dieses Konto" stellen.
    Achtung unbedingt alle Mails des Kontos vorher sichern.

    Gruß

  • Axel Beckmann
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    14. Feb. 2014
    • 13. Juni 2016 um 01:22
    • #11

    Vielen Dank, ich probier das noch mal später!

    Im Moment habe ich durch Leeren und Komprimieren der Papierkörbe ca. 2 GB(!) "abspecken" können...
    Das ist schon ganz schön akzeptabel!
    Gruß,
    Axel

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™