1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  5. Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren

Kerio 9 Kalender via Caldav in Thunderbird einfügen funktioniert

  • DanielB.
  • 9. Juni 2016 um 17:33
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • DanielB.
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    5. Aug. 2010
    • 9. Juni 2016 um 17:33
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:45.1.1
    * Lightning-Version: 4.7.11
    * Betriebssystem + Version: OS X 10.11.5
    * Eingesetzte Antivirensoftware: -
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): LittleSnitch

    Hallo zusammen,

    aufgrund dessen, dass Outlook weder meinen Google Kalender noch den Kalender vom Kerio Version 9 zusammen haben wollte, bin ich wieder zurück zu Thunderbird in der Hoffnung, dass alles besser wird.
    Leider ist es nicht komplett so wie ich es mir erhofft hatte.

    - Google Kalender via CalDav eingebunden. Läuft!
    - Weiteren Kalender via iCS eingebunden. Läuft!
    - Kalender vom Kerio 9 probiert via Caldav einzubinden. Läuft nicht!

    Ich habe schon so viel probiert und gelesen aber er sagt mir immer der Kalender sei momentan nicht verfügbar.

    Hat einer eine Idee? Ich meine hier gibt es ja verschiedene Einträge die das gleiche Problem haben nur mit anderen Kalendersystemen.

    Danke schön!

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 9. Juni 2016 um 17:50
    • #2

    Guten Tag Daniel!

    Jeder *DAV-Server den ich kenne, bietet die Möglichkeit, entweder direkt in der WebGUI oder zumindest in seiner Dokumentation einen vollständigen Link anzuzeigen, den du via Zwischenablage in den Cal- oder CardDAV-Client kopieren kannst. Und es steht auch immer der zu nutzende Port daneben, falls nicht der standardmäßige http(s)-Port genutzt wird. Wenn diese Daten richtig in den Client eingegeben sind, wirst du nach Benutzername und Passwort gefragt.
    Ist das bei deinem "Kerio" nicht so?

    Der "Kerio" bietet aber schon CalDAV an?
    Was (genau) passiert, wenn du den zu nutzenden Link direkt in den Browser eingibst? Es müssten zumindest die Auth.-Daten abgefragt werden.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

    Einmal editiert, zuletzt von Peter_Lehmann (9. Juni 2016 um 18:35)

  • DanielB.
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    5. Aug. 2010
    • 9. Juni 2016 um 17:56
    • #3

    Genau diesen Link zum kopieren habe ich noch nicht gefunden und ob er so korrekt ist wie ich ihn eingetragen habe, bin ich mir nicht sicher. Ich kann das Konto aktivieren es bleibt auch aktiviert. Ich kann auch meine Benutzerangaben eingeben. Diese werden auch gespeichert. Aber der Kalender ist angeblich momentan nicht verfügbar. Port ist korrekt 3 mal geprüft.

    Gebe ich den Link ein kommt folgendes:


    501 Not Implemented
    The requested feature is not supported by this server.

    Ich denke das ist auch das Problem.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 9. Juni 2016 um 18:34
    • #4

    Ich denke mal, deutlicher kann dir der Server das nicht sagen. ;-)

    BTW: Danke, dass ich dir helfen durfte.

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • DanielB.
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    5. Aug. 2010
    • 10. Juni 2016 um 08:24
    • #5

    Ok. Ich komme der Sache näher.

    https://Domain:444/calendars/Domain/user/test funktioniert der Kalender test wurde von mir im Kerio Web Interface per Hand angelegt

    Funktioniert auch per Browser.

    https://Domain:444/calendars/Domain/user/VornameNachname der Kalender wurde von Kerio automatisch angelegt funktioniert nicht. Dieser Kalender kann im Thunderbird nicht aktiviert werden und im Browser kommt Fehler Datei nicht gefunden.


    Jetzt stellt sich aber noch eine andere Frage wie bekommen ich die freigegebenen Kalender anderer Kollegen in meinen Thunderbird. Ich kenne ja nicht deren Zugangsdaten die Thunderbird ja fordert. Ich dachte wenn ich meinen Kalender einbinde habe ich deren Termine mit drin

  • DanielB.
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    5. Aug. 2010
    • 10. Juni 2016 um 08:51
    • #6

    Noch ein Nachtrag. Füge ich im Thunderbird den Kalender via ics hinzu scheint es im ersten Moment zu funktionieren. Versuche ich dann aber einen Termin anzulegen kommt, dass das schreiben nicht möglich wäre Modification Failed.
    Danach ist dann ebenfalls dieser Kalender momentan nicht verfügbar.

  • DanielB.
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    5. Aug. 2010
    • 10. Juni 2016 um 15:01
    • #7

    So bis auf einen abonnierten Kalender habe ich nun mehr oder weniger es vernünftig un stabil am laufen. Was echt blöd ist, dass im Thunderbird keine Kerio Termien von anderen angezeigt werden die auf Privat stehen....

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.490
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 10. Juni 2016 um 17:04
    • #8

    Hallo DanielB.,

    kleine Anmerkung: Solange niemand auf deinen letzten Beitrag geantwortet hat, kannst du diesen mit einem "Edit" ergänzen, so dass du nicht jedes Mal einen neuen Beitrag schreiben musst, was den Thread unnötig aufbläht.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™