1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Manuelle Anpassungen per CSS oder Script

userChrome.css - Blueish/Dark Interface

  • bancha
  • 3. Juli 2016 um 21:10
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • bancha
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    3. Jul. 2016
    • 3. Juli 2016 um 21:10
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.8.0
    * Betriebssystem + Version: Ubuntu 14.04 LTS Trusty

    Ich möchte meinem Thunderbird Interface einen dunklen Touch mit der userChrome.css-Datei verpassen.

    Ich bin mittlerweile sehr weit gekommen. Mein userChrome.css Inhalt:

    CSS: userChrome.css
    * {
    color: #9BBBC6 !important;
    background-color: #0B141E !important;
    border: none !important;
    -moz-margin-start: 0px !important;
    -moz-margin-end: 0px !important;
    }
    treechildren::-moz-tree-row(odd),
    treechildren::-moz-tree-row(even) {
    background-color: #0B141E !important;
    }
    Alles anzeigen


    Leider finde ich mittels dem DOM Inspector keine weiteren Propertys/Eigenschaften für das Ändern von weißen Rändern an Buttons und einer vorspalte der Nachrichtentabelle. Damit jeder weiß, um was es geht, habe ich ein Bild hochgeladen. Die zu lösenden Probleme habe ich mit grünen Pfeilen gekennzeichnet.


    EDIT:

    Mittlerweile habe ich Lösungen gefunden, welche die weißen Ränder vollständig entfernen. Leider wird durch den neuen Code ein kleiner Part beeinflusst. An den ersten drei Spalten der Nachrichtentabelle sind die Symbole zum Teil nicht sichtbar. Das liegt an dem Mozilla-Kit "-moz-appearance:none !important;", welcher im Wildcard operiert.

    Um das Problem zu lösen, brauche ich die endsprechenden Selektoren für die ersten 3 Spalten, damit ich direkt an diese drei Selektoren ein Padding anbinden kann. Ich habe sie mit dem DOM-Inspector gefunden und den Code dementsprechend angepasst. Quellcode und Bilder sind hochgeladen. Danke für die angebotene Hilfe im Forum.

    CSS: userChrome.css
    * {
    color: #9BBBC6 !important;
    background-color: #0B141E !important;
    border: none !important;
    -moz-appearance: none !important;
    }
    
    
    
    
    .tab-background {
    -moz-margin-start: 0px !important;
    -moz-margin-end: 0px !important;
    }
    
    
    
    
    .attachmentColumnHeader, .threadColumnHeader, .flagColumnHeader {
    -moz-padding-start: 5px !important;
    -moz-padding-end: 5px !important;
    }
    
    
    
    
    treechildren::-moz-tree-row(odd),
    treechildren::-moz-tree-row(even) {
    background-color: #0B141E !important;
    }
    Alles anzeigen

    Einmal editiert, zuletzt von bancha (4. Juli 2016 um 14:05)

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 3. Juli 2016 um 21:18
    • #2

    Hallo bancha,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Wäre nicht das vollständige Thunderbird-Theme TT DeepDark eine Alternative? Dann musst Du keinen CSS-Code bemühen.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

    Einmal editiert, zuletzt von Feuerdrache (3. Juli 2016 um 21:48)

  • bancha
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    3. Jul. 2016
    • 3. Juli 2016 um 21:32
    • #3

    Hallo Feuerdrache,

    vielen Dank.

    Das Theme hatte ich schon eine ganze Weile installiert. Das Theme gefällt mir nicht mehr und somit kam ich zum Entschluss, dass ich mir mein eigenen StyleSheet implementiere.

    Grüße

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 3. Juli 2016 um 21:38
    • #4

    Hallo bancha,

    alles klar!
    Dann wird Dir sicherlich der eine oder andere CSS-Spezialist hier im Forum helfen können. Ich gehöre derzeit nicht zu dieser Spezies.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • GoldenSixties
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    16. Mai. 2016
    • 4. Juli 2016 um 08:34
    • #5

    Hallo bancha,

    versuchs 'mal hiermit:

    CSS
    textbox {
     border: 2px solid #fff !important;
    }


    Gruss
    GS

    Als ich klein war, gab es noch kein "@" in der Buchstabensuppe.

  • bancha
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    3. Jul. 2016
    • 4. Juli 2016 um 09:07
    • #6

    Hallo GoldenSixties,

    das klappt leider nicht. Auf meinem ersten Post, habe ich bereits die eigenschaft "border" mit dem Wildcard Selector "*" ausgewählt. Die Ränder sollten (theoretisch) aus der ganzen Thunderbird Umgebung entfernt sein.

    Ich vermute, dass es sich bei den weißen Rändern um einen -moz- kit handeln könnte.

    Grüße

  • Thunder 26. August 2018 um 13:49

    Hat das Thema aus dem Forum Themes nach Manuelle Anpassungen per CSS oder Script verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern