1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Excel-Tabelle mit Formatierung einfügen

  • Dante91
  • 15. Juli 2016 um 16:17
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Dante91
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    15. Jul. 2016
    • 15. Juli 2016 um 16:17
    • #1

    Hallo zusammen,
    ich setze Thunderbird 38.5.1 auf einem W2k8R2 Terminalserver ein. Eingebunden ist ein IMAP-Konto eines Kolab Groupware Servers. Nun muss ich einen formatierten Teil einer Excel-Tabelle in eine E-Mail einfügen.
    Leider übernimmt Thunderbird die Formatierung aus der Excel Datei nicht mit.

    Gibt es hier Addons, oder Einstellungen mit denen ich das möglich machen kann?

    Vielen Dank im Voraus.

    Gruß

  • Lizarch
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    10. Jul. 2016
    • 15. Juli 2016 um 19:34
    • #2

    Ich nehme an, das ist jetzt falsch gedacht, aber warum schickst du die Excel-Tabelle nicht als Anhang? Dann sollte die Formatierung doch erhalten bleiben...

    LG
    Lizarch

  • Dante91
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    15. Jul. 2016
    • 17. Juli 2016 um 15:40
    • #3

    Hallo,
    die Frage ist durchaus berechtigt, jedoch ist die Größe der betroffenen Tabelle zu groß um sie als Anhang zu versenden. Es werden lediglich einzelne Datensätze in eine E-Mail kopiert.
    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. Juli 2016 um 00:35
    • #4

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat von Dante91

    Leider übernimmt Thunderbird die Formatierung aus der Excel Datei nicht mit.

    Das wird nie klappen, weil es keinen Standard für HTML in Mails gibt. In Outlook mag das gehen, in Thunderbird nicht.
    Mache es so, wie es Lizarch gesagt hast.

    Gruß

  • Lizarch
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    10. Jul. 2016
    • 18. Juli 2016 um 06:40
    • #5

    Wenn die Tabelle als Ganzes zu groß ist, bietet sich ggf. noch an, die Tabelle in eine cloud zu setzen und nur den Link zu verschicken.
    Oder du markierst den Bereich aus Excel, den du brauchst und speicherst genau diesen Bereich als pdf und hängst den an, dann bleibt die Formatierung ja erhalten.
    Gruß Lizarch

  • Dante91
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    15. Jul. 2016
    • 18. Juli 2016 um 09:23
    • #6

    Hi,

    erst mal danke für die fixen Rückmeldungen. Somit wäre das Thema "Formatierung" vom Tisch. Ich denke eine Spalte einzufügen, in der ein Schlagwort hinterlegt ist, sollte zumindest ein Workaround für die Formatierung sein.

    Gleich noch ne Frage zum gleichen Thema. Gibt es ne Möglichkeit bei einer einkopierten Tabelle mehrere Spalten zu markieren und zu löschen (vorzugsweise mit Tastenkombination) oder nur mit den 3 kleinen Steuerzeichen?

    Danke und Grüße

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 18. Juli 2016 um 10:02
    • #7

    Hallo Dante91,

    vielleicht noch mal etwas Grundsätzliches:
    Beim Betriebssystem Windows und den Programmen der gleichen Firma gibt es eine sehr enge Verflechtung zwischen dem System und so ziemlich allen diesen (hauseigenen) Programmen. Egal ob Officepaket, Browser oder Mailclient, alle arbeiten im großen Umfang mit den gleichen Bibliotheken. Würdest du zum Beispiel, wie es ja mal von bestimmten "Experten" wegen der unbedingt "zu brechenden" Marktmacht des Hauses M$ angedacht war, den Internet-Explorer mit sämtlichen Komponenten entfernen, so würde absolut nichts mehr funktionieren. Noch nicht einmal der Dateimanager des Betriebssystems. Dein Betriebssystem wäre einfach nur tot.

    Von einer anderen Seite betrachtet, bringt es allerdings auch viele Vorteile: Es gibt massenweise Schnittstellen, welche eine nahtlose Zusammenarbeit aller dieser Komponenten ermöglichen. Und genau das ist mit externen Programmen nur sehr eingeschränkt möglich. Zum einen ist das wegen des proprietären (firmeneigenen) Codes des Betriebssystems kaum möglich oder einfach nur "verboten", und zum anderen sind die Produkte von Mozilla Programme, welche mit möglichst wenigen Unterschieden auf allen gängigen Betriebssystemen laufen. Und die o.g. Schnittstellen sind eben unter Linux oder auf dem Mac anders als auf der WinDOSe.
    Das einzige, was funktioniert, ist die Zwischenablage. Mit übernommenen Formatierungen könnten die genannten Programme nichts, oder nur sehr wenig anfangen.
    (Andererseits ist der Quellcode von mit Ausgugg erstellten "bunten" E-Mails" derart proprietär, dass kein anderer Mailclient als eben das Produkt von M$ etwas damit anfangen kann. Das ist das sehr lästige Problem mit "winmail.dat".)

    Und noch etwas:
    Du sollst auch wissen, dass schon das Verfassen einer E-Mail im "Klickibunti-Format" (html) fast immer zu Problemen führt, wenn der empfangende Client nicht der gleiche Typ ist wie beim Absender.
    Du gibst dir viel Mühe, eine gut formatierte "schöne" E-Mail zu erzeugen, und beim Empfänger, der zufälligerweise einen anderen Mailclient benutzt, sieht diese E-Mail einfach nur <zensiert, weil "böses" Wort> aus. Oder der sicherheitsbewusste User oder gar der mitdenkende Admin in der Firma hat die Benutzung der html-Ansicht deaktiviert oder gar (Firma) verboten bzw. technisch verhindert. Schade um deine Zeit ... .

    Deshalb: Drucke deine Tabellen oder andere "schöne" Texte als .pdf aus und versende diese - wo möglich - als Mailanhang. Ein .pdf sieht überall so aus, wie bei dem, der es erstellt hat.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. Juli 2016 um 10:59
    • #8
    Zitat von Dante91

    Gibt es ne Möglichkeit bei einer einkopierten Tabelle mehrere Spalten zu markieren und zu löschen (vorzugsweise mit Tastenkombination) oder nur mit den 3 kleinen Steuerzeichen?

    Wenn du die Tabelle in Thunderbird selbst erzeugt hast, vielleicht. Ansonsten würde ich sagen nein.
    100%ig funktioniert HTML in Thunderbird nur, wenn man
    1) Die Mail selbst in Thunderbird erzeugt hat, also nicht aus einem externen Programm dort hineinkopiert hat.
    2) Der Empfänger ebenfalls Thunderbird verwendet und auch Original HTML eingestellt hat.
    3) Der Empfänger keine Mails in HTML liest, die aus anderen Programmen des Versenders stammen etwa Outlook, Word usw.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern