1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

tb seite mit verwandten links

  • Neddy
  • 23. Juli 2016 um 13:49
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Neddy
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    176
    Mitglied seit
    15. Apr. 2016
    • 23. Juli 2016 um 13:49
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: aktuell
    * Betriebssystem + Version: win 10 + win 7
    * Kontenart (POP / IMAP): imap
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): @online.de
    * Eingesetzte Antiviren-Software: avast free
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): fritzbox 7490

    hallo,

    seit einigen tagen wird mir beim öffnen/starten von thunderbird eine seite verwandter links (s.anhang) von drittanbietern angezeigt.
    woran liegt es? habe ich evtl. versehentlich eine verkehrte einstellung vorgenommen?

    hat jemand eine idee, wie ich die normale tb-startseite beim öffnen wiederbekomme, danke.


    mfg :(

    Bilder

    • Screenshot (550).png
      • 44,61 kB
      • 996 × 653
  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    273
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 25. Juli 2016 um 17:56
    • #2

    Hallo!

    Du hast in Thunderbirds Einstellungen (vielleicht auch unbemerkt) die "Startseite" verstellt. Die Startseite zeigt bei Dir auf "thunderbird.de". Diese Domain hat absolut NICHTS mit dem Programm Mozilla Thunderbird zu tun und hat auch nichts mit unserer Hilfe-Seite "Thunderbird Mail DE" zu tun. Die Domain gehört zu einer dieser ungeliebten Domain-Parking-Firmen, die versuchen mit den Domains Geld zu machen.

    Kontrolliere und korrigiere Thunderbirds Startseite. Dazu klickst Du auf Standard wiederherstellen in folgendem Dialog:
    Einstellungen - Allgemein

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Neddy
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    176
    Mitglied seit
    15. Apr. 2016
    • 26. Juli 2016 um 18:37
    • #3

    :) hallo thunder,

    vielen dank für deine klare antwort.

    ich habe, wie du es mir beschrieben hast, den standard wieder hergestellt.
    somit steht in der adresszeile automatisch folgender link:

    https://live.mozillamessaging.com/thunderbird/st…=20160630070546

    ich bin mir leider nicht sicher und frage lieber nach, ob das so richtig ist.!!!
    -------------------------------------------------------------------------------

    meinen text/antwort/frage konnte ich an dieser stelle nicht weiterschreiben, was mir beim letztenmal auch aufgefallen ist, wenn für die

    ---"Darstellung von BBCodes aktivieren Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen."--- der haken gesetzt ist.

    achtung:

    jetzt funktioniert es weder mit noch ohne haken.
    wie bekomme ich die formatierung raus. irgendwie klappt es immer noch nicht so richtig. ich bastel mir die zeilen/zeilenumbruch leider auf eine umständliche art und weise zurecht. ist aber keine dauerlösung und nervt.

    kann es sein, dass evtl. die tb-forensoftware mit dem aktuellen firefox nicht kompatibel ist?
    das problem mit dem zeilenumbruch habe ich offentsichtlich nicht allein.
    sollte ich recht haben, dann muß ganz schnell ein update her. oder sehe ich es falsch?

    brauche auch hier sehr schnelle unterstützung, danke.

    mfg
    neddy

    Einmal editiert, zuletzt von Neddy (26. Juli 2016 um 19:54) aus folgendem Grund: text erweitert.

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 26. Juli 2016 um 19:01
    • #4

    Hallo Neddy,

    Zitat von Neddy

    meinen text/antwort/frage konnte ich an dieser stelle nicht weiterschreiben, was mir beim letztenmal auch aufgefallen ist, wenn für die ...


    schau mal hier: Kann es sein, dass der Editor spinnt?

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™