1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

E-Mails werden vom Server nur im Betreff heruntergeladen, jedoch ist deren Inhalt nicht lesbar (Meldung Zeitüberschreitung oder zuviel Zugriffe auf Server)

  • Malluche
  • 3. August 2016 um 11:50
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Malluche
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    3. Aug. 2016
    • 3. August 2016 um 11:50
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.2.0 (x86de)
    * Betriebssystem + Version: Window 10
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX) arcor/vodafone
    * Eingesetzte Antiviren-Software:avast
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): firefox
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritzbox 6490 Cable

    Die folgenden Zeilen standen im Bearbeitungsgrund dieses Beitrags:
    Ich kann meine E-Mails nur über meinen Laptop lesen, nicht aber über den PC. Habe bereits Fachleute hier gehabt, die das Problem nicht lösen konnten! Wer ist so ehrgeizig, denen das zu zeigen, wie es wirklich zu reparieren geht? Es wurde durch den Fachmann das alte Thunderbird vollkommen deinstalliert und nun die o.g.Version aufgespielt, jedoch das Problem nicht geklärt. Wäre dankbar, wenn mir jemand helfen könnte!!
    [size=11]graba, S-Mod.

    2 Mal editiert, zuletzt von graba (23. August 2016 um 22:55)

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 3. August 2016 um 11:54
    • #2

    Hallo Malluche,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Danke für die Information. Und was nun?

    Kleiner Hinweis:

    Zitat von "Thunderbird Mail DE"

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:
    * Betriebssystem + Version:
    * Kontenart (POP / IMAP):
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):
    * Eingesetzte Antivirensoftware:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Alles anzeigen

    Dies bitte nachholen und unterhalb dieser Fragen Dein Problem so ausführlich wie möglich beschreiben.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 3. August 2016 um 14:17
    • #3

    Hallo Malluche,

    Zitat von "Malluche"

    aus folgendem Grund: Ich kann meine E-Mails nur über meinen Laptop lesen, nicht aber über den PC.

    also geht es um zwei Rechner. Das ist eine wichtige Information.

    Jetzt ist es natürlich wichtig, dass Du die Konten-Einstellungen auf beiden Rechnern kontrollierst und miteinander vergleichst. Kontrolliere als erstes, ob Dein(e) E-Mail-Konto(-Konten) auf dem anderen Rechner auch per IMAP verwaltet werden oder per POP3. Rückmeldung hier.

    Zitat von "Malluche"

    Habe bereits Fachleute hier gehabt, die das Problem nicht lösen konnten! ... Es wurde durch den Fachmann das alte Thunderbird vollkommen deinstalliert und nun die o.g.Version aufgespielt, jedoch das Problem nicht geklärt.

    Das ist leider in der Windows-Welt nicht nur bei dem größten Teil der Anwender, sondern auch bei einem nicht unerheblichen Teil sogenannter, sich selbst ernannter oder von sich selbst zu sein glaubenden Fachleuten:

    a) Software hat ein Problem.
    b) Software deinstallieren.
    c) Software neu installieren.
    d) Sich wundern, dass das Problem noch da ist.

    Wie formuliert es ein Forist eines anderen Forums so schön ;) :

    Zitat

    Wenn Windows die Lösung ist, kann ich dann bitte mein Problem wieder haben?

    Dies bitte nicht persönlich nehmen!

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Malluche
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    3. Aug. 2016
    • 4. August 2016 um 11:53
    • #4

    Edit: Vollzitat gelöscht! Bitte zum Antworten nur das unbedingt Notwendige aufführen! graba, S-Mod.

    Vielen Dank Feuerdrache, doch den Abgleich habe ich bereits mehrfach gemacht, was nicht zum Ziel führte! Auch an Windows kann es wohl nicht liegen, weil ich auf dem Rechner, auf dem es nicht klappt, Window10 aufgespielt habe. Das Problem trat aber schon bei Window 7 auf. der Rechner arbeitet ständig, als ob er die Mails peux à peux herunterladen würde. Kann es sein,daß etwas in der Konfigurationsliste durcheinander gekommen ist, an die ich mich nicht wage!!??
    Gruß
    Harald

    Die folgenden Zeilen standen im Bearbeitungsgrund dieses Beitrags:
    Es kommt der Hinweis: Konnte nicht zu ihrem IMAP-Server verbinden. Sie haben evtl. die maximale Anzahl von Verbindungen zu ihrem Server überschritten.
    Habe aber schon die Erweiterung auf 1000 Verbindungen verändert!
    Gibt das mehr Aufschlüsse?
    Gruß
    [size=11]graba, S-Mod.

    2 Mal editiert, zuletzt von graba (23. August 2016 um 23:00)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. August 2016 um 19:43
    • #5

    Hallo,

    Zitat

    Es wurde durch den Fachmann das alte Thunderbird vollkommen deinstalliert und nun die o.g.Version aufgespielt, jedoch das Problem nicht geklärt.

    .
    Das kann man hundert machen ohne die geringste Auswirkung, wenn dabei das Thunderbird-Profil (und zwar im richtigen Ordner) nicht auch gelöscht wurde. Und diesen Ordner kennt nicht jeder Fachmann.
    Wurde dieses aber gelöscht, dann hast du ein Problem mit einer externen Software und Avast gehört zu meinen Favoriten.
    Man könnte das dann so erklären, dass dieses die Thunderbird-Datenbanken z.B. in Quarantäne setzt die dazugehörige *.msf Datei (Indexdatei) aber nicht. Und genau in der sind die Header der Mails also Von, An, Betreff gespeichert und die werden dann auch angezeigt. Lass dir mal den Quelltext (Strg+U) der Mail anzeigen, wenn du dort nicht findest, ist auch nichts da.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™