1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird 38.8.0 Problem mit Ordner Einstellung

  • MediaWrd
  • 4. August 2016 um 13:10
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • MediaWrd
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    4. Aug. 2016
    • 4. August 2016 um 13:10
    • #1

    * Thunderbird-Version: 38.8.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 7 Professional (64BIT)
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP

    Guten Tag,
    leider habe ich ein Problem mit dem Thunderbird, kurz zu meinem System:

    * Thunderbird-Version: 38.8.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 7 Professional (64BIT)
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP

    Nun zum Problem ich möchte gerne das meine EMails getrennt werden dies erledigt das "Sieve Addon" ganz gut; einmal Privat und einmal Normale EMails.
    Nun funktioniert soweit alles aber es fehlt einfach der Ordner für Normal (Gesendete ) EMails die werden nicht im Ordner Gesendet gespeichert sondern nach zuvor in Privat Gesendet es fehlt auch allgemein der Ordner Gesendet , Archiv ,Entwürfe etc.

    Das Problem sollte einfach zu lösen sein, doch wenn ich Einstellungen unter Thunderbird -> Konto Einstellung -> Kopien & Ordner tätige also die Häckchen änder auf "Email Kopie Speichern" unter "Gesendet"

    sowie Archive speichern unter "Archive" wird es auch übernommen "Aber" nachdem ich Thunderbird neustarte ändert es sich automatisch wieder das Nachichten in den Ordner "Privat Gesendet" gespeichert werden. (Häckchen springen wieder um )

    Sprich die Einstellungen werden nicht übernommen die Häckchen springen nach einem Neustart von Thunderbird wieder auf Speichern unter "Anderer Ordner" und das ist in meinem Falle (Privat Gesendet)

    Ich bitte um Rückmeldung ist es eventuell ein Bug oder mach ich eventuell was Falsch ?

    Danke im voraus

  • Michael81543
    Mitglied
    Beiträge
    160
    Mitglied seit
    14. Apr. 2005
    • 4. August 2016 um 14:08
    • #2

    Hallo,

    wenn Du ein kostenloses Konto hast, z.B. bei GMX, dann liegt das Problem bei GMX, bzw. dem Provider.

    Ich kann bei GMX max. 10 Ordner anlegen, wobei die systemrelevanten da schon mitzählen ...

    Gruß

    Michael

    Michael
    _________________________
    nette Menschen gibt es überall

  • MediaWrd
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    4. Aug. 2016
    • 4. August 2016 um 14:33
    • #3
    Zitat von Michael81543

    Hallo,

    wenn Du ein kostenloses Konto hast, z.B. bei GMX, dann liegt das Problem bei GMX, bzw. dem Provider.

    Ich kann bei GMX max. 10 Ordner anlegen, wobei die systemrelevanten da schon mitzählen ...

    Gruß

    Michael

    Guten Tag,

    leider habe ich vergessen mit zu schreiben das wir unseren eigenen Mail-Server haben. Und bei anderen funktioniert es ja also muss es ja irgendwo am Thundebird liegen.

    Mit freundlichen Grüßen

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. August 2016 um 19:32
    • #4

    Hallo,
    Thunderbird hat keine Beschränkungen in der Anzahl der möglichen Unterordner.
    Bei IMAP entscheidet nur der Server darüber.
    Überprüfe also die Konfiguration deines Servers diesbezüglich.

    Gruß

  • MediaWrd
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    4. Aug. 2016
    • 5. August 2016 um 08:31
    • #5
    Zitat von mrb

    Hallo,
    Thunderbird hat keine Beschränkungen in der Anzahl der möglichen Unterordner.
    Bei IMAP entscheidet nur der Server darüber.
    Überprüfe also die Konfiguration deines Servers diesbezüglich.

    Gruß

    Hay,
    leider kann ich nichts besonderes feststellen alle Konfigurationen sind wie bei meinem Freund und wir nutzen den gleichen Server bei Ihm funktioniert es und bei mir nicht obwohl alles gleich ist auch die Thunderbird Version ?

  • Michael81543
    Mitglied
    Beiträge
    160
    Mitglied seit
    14. Apr. 2005
    • 5. August 2016 um 15:42
    • #6

    hi,

    vielleicht sind die einstellungen nur scheinbar alle gleich ...

    vielleicht gibt es bei Eurem Server-Profil unterschiede, denn nur dort kann das Problem sein ... meine ich ...

    Gruß

    Michael
    _________________________
    nette Menschen gibt es überall

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™